RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi 8ight 2.0 T brushless MMM

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Losi 8ight 2.0 T brushless MMM » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Welche Reifen für die Rennstrecke? (ERDE)
    AKA I-Beam
    19%
     19%  [ 5 ]
    Proline Crime Fighter mit offset
    73%
     73%  [ 19 ]
    Proline Crime Fighter ohne offset
    7%
     7%  [ 2 ]
    Stimmen insgesamt : 26

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Majestix
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.05.2009
    Beiträge: 48
    Wohnort: Kenzingen

    BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 23:31    Titel:
    Hi,
    die AKA sind nicht verklebt.

    Was benötigst du zum Rennen fahren?
    Ich hab in meiner Kiste Querlenker, 13-16 Ritzel CVDs u. CVAs, Diffinnereien
    Lenkhebel, C-Hub usw. im Prinzip alles was ab und zu den geist auf gibt.

    Zum Schmieren tja: Difffett, WD40, Diff u. Stoßdämpferöle

    Zum Lackieren.

    immer die dunklen Farben zuerst dann heller werden, zum Schluß Weiß hinterlegen.
    Anleitungen gibts bei Youtube
    Exclamation

    Gruß Björn
    _________________
    RC Modellbaufreunde Südbaden e.V.
    Losi 8ight T 2.0 e MMM
    Muggy BL
    Cen Matrix Buggy
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 00:31    Titel:
    Majestix hat Folgendes geschrieben:
    Hi,
    die AKA sind nicht verklebt.

    Gibts natürlich auch fertig verklebt, Art.Nr. 14101VPW

    LG
    Nach oben
    subzero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.07.2010
    Beiträge: 177

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 17:33    Titel:
    Basher100 hat Folgendes geschrieben:

    Muss ich mein Car Schmieren, auch wenn ich nie im Regen fahre?
    Wenn ja, welche Marke ist zu empfehlen.


    Müssen natürlich nicht, allerdings ist eine vorbeugende Maßnahme empfehlenswert!
    Ausreichend und günstig: WD40
    Wenns etwas mehr kosten darf: Ballistrol
    ...
    Auf ein Tuch sprühen und damit auftragen.
    _________________
    RC8Te
    Zeitvertreibprojekt: TA05
    Nach oben
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 19:14    Titel:
    Balistol kann ich nur empehlen !

    Das zeug ist wirklich der hammer !

    Mit dem kann man alles machen und Schmieren.

    Lg
    Nach oben
    Racer10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2010
    Beiträge: 309
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 14:22    Titel:
    Operration ist geglückt vom Akku! Laughing
    Und die Proline Crime Fighters mit offset sind bestellt. Cool
    beim letzten Akku wurde der Motor so warm, dass der Motor um die 70* hatte. (2200kv castle creation)
    Haben die Magnette im Motor nun Schäden?


    Und ich möchte mir einen Neuen Akku zulegen, weil einer alleine ist mir zu wenig.

    Zurzeit habe ich einen Team orion 5100 mah 14,8v hardcase.
    nun möchte ich noch einen.
    Da stellt sich die Frage: noch einmal den gleichen Akku kaufen,
    Oder 2-3 4500 mah 14,8v hardcase turnigy kaufen?
    Nach oben
    Racer10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2010
    Beiträge: 309
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 17:38    Titel:
    sollte man eigentlich die Reifen geklebt kaufen oder selber kleben?
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 19:28    Titel:
    Basher100 hat Folgendes geschrieben:
    sollte man eigentlich die Reifen geklebt kaufen oder selber kleben?


    Wenn du dir fertig verklebte kaufst kommst du meist billiger. Anders müsstest du dir noch Reifenkleber kaufen damit du ein sauberes Ergebniss hat beim kleben hast, und natürlich noch die Felgen Smile
    lg
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 19:29    Titel:
    Basher100 hat Folgendes geschrieben:
    sollte man eigentlich die Reifen geklebt kaufen oder selber kleben?


    Wie soll man das beantworten?
    Wenn Du eine eventuelle Patzerei mit CA-Kleber vermeiden und Dir Arbeit ersparen möchtest, dann kauf sie fertig verklebt.
    Andernfalls eben selbst kleben.
    Deine Entscheidung! Wink

    LG
    Nach oben
    Majestix
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.05.2009
    Beiträge: 48
    Wohnort: Kenzingen

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 19:40    Titel:
    Basher100 hat Folgendes geschrieben:
    Operration ist geglückt vom Akku! Laughing
    Und die Proline Crime Fighters mit offset sind bestellt. Cool
    beim letzten Akku wurde der Motor so warm, dass der Motor um die 70* hatte. (2200kv castle creation)
    Haben die Magnette im Motor nun Schäden?

    Wenn er nicht Stinkt und noch Leistung hat isser noch ganz.

    Welche Übersetzung fährst du? 70 * sind für einen 8ight viel!
    Ich hab kürzlich 4 Accus auf Rasen, nacheinander durchgelassen und der Motor hatte max 55*C, mit einer 14 / 45 Übersetzung.


    Und ich möchte mir einen Neuen Akku zulegen, weil einer alleine ist mir zu wenig.

    Zurzeit habe ich einen Team orion 5100 mah 14,8v hardcase.
    nun möchte ich noch einen.
    Da stellt sich die Frage: noch einmal den gleichen Akku kaufen,
    Oder 2-3 4500 mah 14,8v hardcase turnigy kaufen?


    Wenn du keine Rennen fährst kauf dir lieber 2-3 HK Accus, du wirst kaum einen Unterschied merken.
    Ich hab 8 oder 9 Turnigy und bisher hats nur eine Zelle gebläht.
    War aber meine Schuld mit einem Muggy mit einem 15er Ritzel und fast leeren Accu 2-300 M auf einem Sportplatz vollgas Laughing


    Gruß Björn
    _________________
    RC Modellbaufreunde Südbaden e.V.
    Losi 8ight T 2.0 e MMM
    Muggy BL
    Cen Matrix Buggy
    Nach oben
    Majestix
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.05.2009
    Beiträge: 48
    Wohnort: Kenzingen

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 19:43    Titel:
    DNX408 hat Folgendes geschrieben:
    Basher100 hat Folgendes geschrieben:
    sollte man eigentlich die Reifen geklebt kaufen oder selber kleben?


    Wenn du dir fertig verklebte kaufst kommst du meist billiger. Anders müsstest du dir noch Reifenkleber kaufen damit du ein sauberes Ergebniss hat beim kleben hast, und natürlich noch die Felgen Smile
    lg


    Ich würde nur selber kleben wenns die Reifen Felgenkombi nicht gibt wie du sich haben möchtest.
    _________________
    RC Modellbaufreunde Südbaden e.V.
    Losi 8ight T 2.0 e MMM
    Muggy BL
    Cen Matrix Buggy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Losi 8ight 2.0 T brushless MMM » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40

    » offroad-CULT:  Impressum