RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi 8ight-E

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi 8ight-E » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 25.09.2008, 22:18    Titel:
    HZ ist laut Losi beim "E" ein 45er. 16er Ritzel ist drauf. Triebling und Tellerrad konnte ich nicht eindeutig eruieren ... abgebildet ist ein 13er Triebling (A3508), beim Tellerrad (A3509) vermute ich ein 43er. Damit würde man bei 115mm Reifen mit 4s im 70km/h Bereich landen (ähnlich einem Nitro). Mit 5s wäre man schon bei 90km/h. Rein rechnerisch und mit vielen Fragezeichen was Triebling und Tellerrad betrifft.

    An 5s würde ich sicherheitshalber mal auf ein 13/14er runtergehen. Ansonsten halt mit einem sehr ruhigem Gasfinger langsam auf Drehzahl gehen.
    Nach oben
    TopAs
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 13.11.2007
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 26.09.2008, 06:51    Titel:
    Genau so kann ich es bestätigen 43/13 und 45/16. Das 16er Ritzel ist viel zu groß ! Nur wo bekomme ich bis morgen ein 12er Mod 1 5mm - Ritzel her ?
    Nach oben
    d'r elektrokaden
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.03.2008
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 26.12.2008, 23:41    Titel:
    Hi,

    gibt es schon etwas Neues in Bezug auf die Haltbarkeit des Losis mit BL Antrieb?

    MfG Felix
    Nach oben
    TopAs
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 13.11.2007
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 27.12.2008, 18:13    Titel:
    Also ich habe auf meinen MGM - Regler umgestellt ... der Motor läuft problemlos und für den Losi - Regler gibt es jetzt eine neue Firmware. (Ich habe hier noch einen nagelneuen Losi-Regler, den ich im Tausch für den geplatzen bekommen habe - bin nur zu faul , um den einzubauen - der MGM funktioniert ja bestens Wink )
    Nach oben
    d'r elektrokaden
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.03.2008
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 27.12.2008, 20:05    Titel:
    Klingt ja schonmal nicht schlecht.

    Da ich mich zur Zeit auch in der Planungsphase eines eight Umbaus befinde und von dem Umbaukit von Losi doch recht angetan war, mal einige Fragen.

    Bist du bei 5s geblieben und hasst anders geritzelt oder hasst du auf 4s gewechselt?

    Bezüglich Qualität und Verarbeitung, wie bist du mit dem Umbaukit zufrieden?
    Also Motorhalter und der Akkuschacht.

    Welche Innenlänge besitzt der Akkuschacht und wie groß ist der Abstand von Motorunterkante zur Chassisplatte, ist auf dem Foto durch die Seitenwand leider nicht erkennbar.

    Wie macht sich der Losi Verschleistechnisch. Machen die Diffs das ganze ohne Probleme mit?

    MfG Felix
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi 8ight-E » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Setupempfehlung b.brain 3 05.05.2017, 20:03

    » offroad-CULT:  Impressum