Autor |
Nachricht |
|
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 24.10.2010, 00:03 • Titel: |
|
|
Sehr schön,
auch das Video ist gut, da du die szenen in denen das Auto wirklich fährt gut zusammengeschnitten hast.
Nur entweder du bist auf dem Vid nie mit viel Gas gefahren, oder meiner ging mit 4S und 1600kv genausogut oder fast besser. Kann auch sein dass es mir nur so vorkommt.
Ich fahre diegleichen Akkus, nur halt 4S und sie sind wirklich super, vor allem kann man die 5000mah fast komplett ausnutzen ohen die LiPo's auch nur annähernd tief zu entladen. Ich bin die Akkus bisher ohne "Hardcase" gefahren und weiß nicht ob ich sie noch "umrüste" da ich bisher mit Softcase und Offroad nie probleme hatte.
Diamondaine |
|
Nach oben |
|
 |
xRobertx Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.06.2010 Beiträge: 88 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 24.10.2010, 00:12 • Titel: |
|
|
Ja, bin meist nur mit 3/4 Gas gefahren, aber durch das (noch) so dünne 10.000 Öl im Mitteldiff verpufft halt die ganze Energie.
Das wird in Zukunft natürlich noch geändert, aber immer schön eins nach dem anderen, in den Ferien in ner Woche hab ich dann mal wieder Zeit.
Ich denke Hardcase ist auch im Offroad-Einsatz kein Muss, aber definitiv sicherer, und die max. 10€ ist es mir Wert.
Außerdem hat mir die Idee so gefallen dass ich es einfach nicht lassen konnte
Viele Grüße, Robert |
|
Nach oben |
|
 |
xRobertx Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.06.2010 Beiträge: 88 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 01.11.2010, 19:37 • Titel: |
|
|
Ratet mal was das werden soll:
... Richtig - ein neuer Akku und Reglerhalter, die Holzplatte ist noch provisorisch, reicht aber eigentlich sogar aus.
Nachdem gestern auf der Strecke mein alter Halter endgültig aufgegeben hat, musste einfach was aus Alu her.
Hinten ist auch noch eine Aussparung für die Reglerkabel:
Der Halter ist mit einer Antirutschmatte ausgekleidet:
Heute, wieder auf der Strecke, hat er eine gute Figur gemacht, nach dem ersten Akku sah das Auto dann so aus:
Ich finde das Resultat kann sich sehen lassen, der Halter ist auch noch nicht in seinem endgültigen Stadium,
ich scheife nochmal die Kanten schön, und vielleicht bekommt er noch einen Schwarzen Anstrich.
Wie immer freue ich mich über weitere Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Viele Grüße, Robert |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 02.11.2010, 09:38 • Titel: |
|
|
sieht nicht schlecht aus
Die akkuhalterung würde ich noch auf jeden fall gründlich abschleifen, da könnte es schnell ein kabel aufschäuern.
lg tom |
|
Nach oben |
|
 |
xRobertx Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.06.2010 Beiträge: 88 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 13.11.2010, 00:44 • Titel: |
|
|
So, es gibt mal wieder bisschen was neues!
Fangen wir mal an mit der Akkuhalterung:
Danke für den Tipp Thomas, hatte ich eh noch vor. Hab jetzt alles gut abgeschliffen und den Akkuhalter hinter dem Regler gekürzt.
Die Holzplatte wurde durch ein Plexiglas-Polycarbonat-Sandwich ersetzt (Polycarbonat dazu ,weil das Plexiglas alleine zu dünn war), außerdem wurden die tragenden Schrauben gegen schöne hochfeste ersetzt:
Und eingebaut:
Dann sind nun endlich auch der DE-Racing Bumper und die Rear Skidplates gekommen:
Der Vorbesitzer hat die Schrauben an den Achsträgern durch Stifte ersetzt:
Nun ist allerdings bei einem blöden Aufprall das hier passiert:
Ich biegeden Stift ersteinmal gerade, allerdings dachte ich daran ihn evtl. durch einen Auswerferstift zu ersetzen, von diesen habe ich gehört das sie sich sehr schwer verbiegen.
Nun weiß ich aber nicht ob Rost ein Problem werden könnte, da Auswerferstifte aus normalem Stahl sind.
Auch gibt es unzählige Varianten, in der passenden Dicke gibt es z.B. Gehärtet und Gehärtet + Nitriert, wobei der normal gehärtete sogar teurer ist.
Es gäbe auch Edelstahlstifte, die allerdings alle 0,1mm zu dünn sind, ob das allerdings in dem Kunststoff ein Problem macht weiß ich nicht.
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Kritik, Anregungen und Komplimente sind natürlich gern gesehen, als Alleinunterhalter macht es nur halb so viel Spaß.
Viele Grüße, Robert |
|
Nach oben |
|
 |
|