Autor |
Nachricht |
|
oening Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 13.08.2008 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 13.08.2008, 13:28 • Titel: Losi Desert Truck oder HPI E-Firestorm 10t Flux ??? |
|
|
Hallo Zusammen. Hoffe bin jetzt hier in der richtigen Rubrik gelandet, wenn nicht möge man mir dies als Neuling hier nachsehen. Habe mich entschieden einen Elo Stadium Truck 2Wd zu gönnen. Jetzt überlege ich zwischen dem Losi Desert Truck und HPIs neuem E-Firestorm mit Brushless. Optisch gefällt mir der Losi um längen besser aber da ich eh brushless einbauen wollte bietet sich der Hpi Firestorm auch gut an. Ich fahre ausschließlich auf unserer Offroad strecke. Keine Sprünge, sehr harter Lehm, viele kurze graden und eine lange grade und viele Kurven. Was denkt ihr ist besser geeignet um richtig Spaß zu haben oder welches das bessere (falls es das gibt) Car? Lipo Accu soll weil vorhanden auch verwendet werden. Zum Schluß noch ne Frage. Haben die Reifen vom Desert Truck Standardmaß von Stadium Trucks, also kann man problemlos andere nehmen? Danke im Vorraus für die Antworten. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.08.2008, 14:30 • Titel: |
|
|
Für eine - offenbar recht gewundene - Strecke sind beide Modelle nicht die erste Wahl:
Der Desert-Truck wär prinzipiell ganz gut geeignet, doch kommt er mit seinem Reifenprofil auf den meisten Untergründen nicht zurecht. Es können Losi-style Stadium-Truck Felgen und normale 2,2" Truckreifen verwendet werden, doch ein Satz kostet inkl. Felgen auch wieder zwischen 40 und 60 Euro. (Je nachdem ob du selbst verklebst oder fertige Reifen nimmst)
Darüber hinaus müssen beim Desert-Truck noch die Dämpfer (härter, weniger Ausfederweg) und ggf. die Dämpferbrücken angepasst werden, damit er wirklich schön auf der Piste geht.
Der Firestorm (Flux) ist auch mehr der Bashkamerad als ein Truck für die Piste: Das Stahlgetriebe wirst du vor allem in den Kurven merken, das Brushless-Set bringt den Daten nach sicherlich ordentliche Leistung, doch auch hier sähe ich ein etwas schwächeres Set à lá Basic 4200 + GM Regler eher von Vorteil.
Ich würde eher zum Asso T4 Team greifen (um die 100€ Differenz zum Firestorm Flux geht sich mindestens ein Carson BL Set für den Einstieg aus) oder den Losi XXX-T cr (bißchen teuerer, bißchen moderner, mir gefällt er besser) nehmen.
Beide Modelle machen auf der Strecke eine gute Figur und bringen auch die nötige Robustheit mit. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 13.08.2008, 15:12 • Titel: |
|
|
Alternativen für auf Rennstrecken wären sonst noch:
-Sportwerks Raven ST(im Vertrieb von Horizon Hobby in Deutschland JSB)
-Duratrax Evader ST(in Deutschland evtl. nicht erhältlich)
-Thunder Tiger Phoenix ST(benötigt ziemlich viel Tuning:Kugellager,Getriebe Asso T3,etc.)
Und nur zum bashen:
-Traxxas Rustler(mit oder ohne Brushless)
-Traxxas Stampede(2WD monster)
Gäbe sonst noch ein paar mehr.Es ist nun mal leider so,dass die meisten der "coolen" Trucks im Stile eines Desert Truck eben nicht für Pisten konzipiert wurden,sondern um eben abseits der Strecke Spass zu haben.Deshalb haben solche auch meistens Reifen,welche nicht so viel Griff haben und man deshalb toll driften kann.
Für auf Rennstrecken eigenen sich allgemein die Stadium Trucks vom Typ Asso T4,Losi XXX-T,Sportwerks Raven ST,etc. viel besser.Diese sind dafür konzipiert und verwenden meistens auch sehr griffige Reifen.Man kann sie aber auch gut zum bashen nehmen,ist kein Problem.
Leider gibt es den T4 als günstige Version nur RTR.Als Bausatz gibt es nur die Team und Factory Team Version,welche beide etwas teurer sind.
Der Raven von Sportwerks ist ein sehr komplettes und für den günstigen Preis super ausgestattetes Fahrzeug.Nebst Kugellager sind auch ein Kegeldiff und hochwertige Alu-Öldruckdämpfer mit Gewinde verbaut.Und da ja nun Horizon Hobby auch in Deutschland vertreten ist,kommt man auch leicht an ihn ran.Hier findest du sonst Infos und Bilder zum Raven:
http://www.modelflight.com.au/sportwerks/sportwerks_raven_st.htm _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|