RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi Micro DT fährt nicht mehr richig

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Micro DT fährt nicht mehr richig » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 15:56    Titel: Losi Micro DT fährt nicht mehr richig
    Guten Abend liebe OC-Gemeinde,

    ich habe seit vorgestern Nachmittag ein Problem mit meinem nagelneuen Micro Desert Truck (DT).
    Problembeschreibung:
    Ich habe den DT seit vorgestern Vormittag.Als ich ihn ausgepackt habe, habe ich brav die Batterien in den Sender und in das Schnelladegerät, welches übrigens den 4,8V NiMH-Akku in 20-25 Min. volllädt, reingetan und dann den Akku ans Ladegerät drangesteckt.
    Als der Akku voll war, habe ich ihn in den Micro DT eingelegt und bin mit breitem Grinsen über das ganze Gesicht losgefahren.Mein erster Eindruck: Schon mit dem im Lieferumpfang enthaltenen 4,8V NiMH-Akku geht das Ding ab wie ein geölter Blitz!!! Twisted Evil
    Ich bin dann gleich noch zwei Akkuladungen mit dem 4,8V NiMH gefahren, während ich den dazugekauften Losi 2s 7,4V 300mah 15C Lipo geladen habe.
    Mit diesem Lipo ging der Losi dann noch doppelt so gut.
    Kommen wir auf den Punkt:
    Als ich ca. 7 Minuten mit dem Losi 2s Lipo gefahren bin, ging das Auto plötzlich aus Confused .Ich habe es aus- und wieder eingeschaltet, nach ein paar Sekunden fahren kam das gleiche Problem wieder Sad .Ich glaube, dass ich es dann noch zwei- oder dreimal versucht habe, biss ich dann aufgegeben habe Rolling Eyes .
    Ich habe mir aber nichts draus gemacht und habe einfach den Motor von meinem Losi Micro SCT genommen und in den DT eingebaut.
    Die Motoren haben die selbe Baugröße, der einzige Unterschied ist, dass der SCT-Motor offen ist, man kann also die Wicklungen sehen, und der DT-Motor ist zu und hat nur auf der einen Seite zwei kleine Schlitze.
    Ich baute den SCT-Motor also ein und da ich den SCT vorher ja auch mit 2s befeuert habe, dachte ich mir, dass es ja eigentlich alles gehen sollte.Das tat es dann auch, nur der SCT-Motor drehte deutlich langsamer und hatte viel weniger Kraft (keine Wheelies mehr, mit dem Originalmotor vorher möglich).Trotzdem war der kleine DT immernoch sehr schnell.
    Es hat mich aber schon etwas gestört, dass der Losi DT-Motor noch richtg ging.Jetzt ging er sebst an dem 4,8V NiMH nicht mehr richtig.Man konnte zwar dauerhaft Vollgas geben, aber wenn man etwas bremste und dann wieder Gas gab, ging der Motor nicht mehr bzw. nur noch sehr schwergängig.Auch wenn ich den DT mit seinem Originalmotor nachdem sich der Motor abgeschaltet hat (die Lenkung hat manchmal funktioniert, manchmal auch nicht) versuchte zu schieben, klemmten die Hinterräder.Ich habe dann das Getriebe ausgebaut und geprüft und es war alles in Ordnung.Wenn ich das Auto aber aus ca. 20 cm Höhe fallen lasse, lockern sich die Hinterräder und es läuft alles wieder absolut freigängig.Ich habe dann auch den DT-Motor ausgebaut und einfach direkt an den NiMH und dann an den Lipo drangesteckt.Der Motor lief dann auf Vollgas und bleib nach einer Weile stehen.Dann habe ich den Akku ab- und wieder drangesteckt, vielleicht noch etwas an der Motorwelle gedreht, und der Motor lief wieder auf Vollgas.Dann blieb er nach einer Weile wieder stehen...Außerdem kommt es manchmal vor, dass der Motor, wenn ich auf Vollgas gehe, zuerst etwas langsamer dreht und dann erst schneller dreht.Als hätte er einen zweiten Gang oder so.

    Meine Frage:Ist der Motor vom DT kaputt?Hat er irgendeinen Schaden oder hat ihm der 2s Lipo nicht gut getan?Ist es ein Garantiefall?
    P.S.:Der Motor vom Micro SCT knirscht immer etwas am Anfang und das Auto fährt nicht mehr so schnell, wenn man das Auto dann hochnimmt und auf Vollgas geht, wird der Motor langsam schneller und das Knirschen geht weg.Ist da irgendwas an einem Lager oder was ist da los?

    Brauche dringend Hilfe Rolling Eyes
    Hoffentlich könnt ihr mir helfen...
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 16:25    Titel:
    So viele Fragen auf einmal XD

    Man hört von einigen Abschaltungsproblemen beim Micro mit 2s Lipo aber keins ist so wie von dir beschrieben.
    Wenn du den DT und den SCT Motor an der SCT ESC hast, fallen dann dieselben Probleme auf? (insbesondere das Knirschen beim SCT Motor)
    Ich vermute, dass irgendwas in den Motor gekommen ist. Der Motor hat an der Seite 2 Metallaschen wenn man die zurückbiegt kann man den Motor öffnen.
    Schau bei dem DT Motor mal nach Schleifspuren (natürlich auf eigene Gefahr, die Garantie ist damit gefährdet).

    Zu dem Wiederstand beim schieben.
    Ist das auch der Fall wenn der Motor ausgebaut ist?

    Unterm Strich heißt das alles:
    Würde auch vermuten, dass der Motor einen weg hat. Hört sich zumindest sehr danach an (Ein Reglerfehler ist ja ausgeschlossen).
    Allgemein sind die 1:36er Brushed mit Lipo 2s eh als kritisch zu erachten.
    Bei Vielen läuft es ohne Probleme bei Vielen aber auch nicht.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 16:38    Titel:
    Ja, ich weis, seeehr viele Fragen Confused Smile
    Ich habe beide Motoren einfach direkt an einen 4,8V NiMH und einen 2s Lipo drangesteckt, deshalb glaube ich nicht, dass es am Regler liegt.
    Ich habe den SCT-Motor schon einmal aufgemacht und konnte nichts feststellen.Ich vermute aber, dass das Lager, was am hinteren Teil der Welle sitzt, an so seltsamen Dingern schleift.Diese seltsamen Dinger sehen so aus, als würden sie dieses Lager halten, denn beim Zusammenbauen des Motors wird das Lager auf der Welle zwischen diese beiden Dinger geschoben.Eines dieser Dinger ist auch etwas abgenutzt, es kann also sein, dass daran das lager schleift Confused Mad

    Ja, wenn der Motor ausgebaut ist, kommt es auch noch vor, nur nicht so oft, als wenn er eingebaut ist.Ich habe den Antriebsstrang aber geprüft und konnte keine(n) Fehler feststellen.Außerdem funktionierte es mit dem SCT-Motor einwandfrei, außer dass der SCT-Motor so komisch knirscht und beim Knirschen deutlich langsamer dreht.

    Wahrscheinlich werde ich micht an den Laden wenden müssen, bei dem ich mir den DT gekauft habe.
    Und an den Laden, bei dem ich mir den SCT gekauft habe Rolling Eyes Confused

    Sorry, dass ich so viel schreibe und so viel Fragen habe...
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 17:59    Titel:
    Wenn ich mich nicht Täusche, sind die "Teile", die an dem Kollektor(der Verdickung auf der Welle mit den Kupferabschnitten) reiben, die Bürsten.
    Ohne die funktioniert der Motor nicht.
    Es könnte sein, das dein Lager Axiales Spiel hat. (Wackelt zur Seite)
    Deshalb das Rattern.



    mfg. Andy Wink
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 18:31    Titel:
    Ja, könnte auch sein...
    Es knirscht aber richtig schlimm und rattert nicht Rolling Eyes Das Lager hat auch kein Spiel Rolling Eyes
    Kann es auch daher kommen, dass der Motor nicht richtig zu ist oder zu stark zugerückt ist?
    Denn wenn ich ihn mehr zudrücke, dreht er noch langsamer bzw. dreht sich nicht mehr und wenn ich ihn zu weit offen habe knirscht es noch mehr als sonst und der Motor macht auch weniger Umdrehungen.Und wenn ich es auf 0,1mm genau zumache, knirscht der Motor nicht mehr und dreht auch höher.Das Problem ist aber auch, dass ich diesen Verschluss vom Motor nicht so perfekt halten kann bzw. festmachen kann, denn mit Klebeband hälts nicht und mit den metallenen Seitenlaschen hälts auch nicht Rolling Eyes
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 20:20    Titel:
    Hi

    Also ich hab mir das mit dem brushed sh** gar nicht erst angetan!
    Bl rein und gut ist, dann kann auch der lipo nichts töten, denn das bl set geht sogar bis 3s!

    Hoffe der shop kommt dir ein bisschen entgegen was kulanz betrifft.

    Mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 13:33    Titel:
    Ich hoffe auch, dass sie mir etwas entgegenkommen.Immerhin ist das Auto jetzt gerademal vier Tage alt und schon kaputt Rolling Eyes

    Ich hatte auch vor, Brushless reinzumachen, aber gerade ist das Geld ein bischen knapp, da ich noch mehrere Akkus für meinen Savage Flux 2350 brauche, dann kaufe ich mir Ladegeräte und dann kommt noch ein Crawler und noch vieles mehr Rolling Eyes Cool
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 13:49    Titel:
    Low Budget geht immer... auch bei BL Laughing

    Denke da waren Fertigungstoleranzen nicht auf deiner Seite. Entweder BL rein und damit leben oder einschicken. Wink
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 18:56    Titel:
    Oder du holst dir den BB motor....

    Dann hättest du noch etwas mehr Leistung und der geht bis 2s Lipo.


    mfg. Andy Twisted Evil
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 19:31    Titel:
    @majus:Ich brauche ja noch einen Micro 2,4 Ghz Empfänger von Spektrum, oder ich nehme einen Empfänger von meiner Carson Reflex Wheel.Mal schaun.Aber ich werde glaube ich doch Brushless reinmachen, zumal der Motor auch so geil aussieht Twisted Evil Twisted Evil Cool .
    @Mango:Der BB-Motor ist auch eine Alternative, ist aber gerade nicht lieferbar.Ich denke ich werde noch ein bissl sparen und hau dann in den SCT und in den DT Brushless rein Twisted Evil Twisted Evil Und vorher schicke ich die Motoren ein, damit ich sie dann inkl. Regler verkaufen kann.Denn defekt kauft sie ja nimand Rolling Eyes
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Micro DT fährt nicht mehr richig » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10

    » offroad-CULT:  Impressum