RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi Strike BND

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Losi Strike BND » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Fantuzzi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 13:14    Titel:
    Die Schrauben sind zöllig.

    Die Felgenmitnehmer sind 12mm Sechskant. Vorne ist die Lösung aber etwas ungewöhnlich. In dem Sechskannt der Vorderräder läuft das Kugellager - also eine Mischung aus Asso und Kyosho Lösung.

    TheHavoc hat Folgendes geschrieben:
    Leider habe ich bisher nicht viel im Netz über den Strike gefunden. Gibts es bei ihm eine wirklich auffällige Schwachstelle (z.B. à la S10 BX Diffdichtungen), oder kann man sagen, daß das Car relativ Idiotensicher ist ?


    Schwachstellen sollen schlechte Materialqualität, die Radachsen und das Getriebe sein. Keine der drei Schwachstellen kann ich bisher bestätigen. Mein Strike hat schon einige harte Crashes hinter sich und noch nichts ist gebrochen. Das Getriebe wurde geshimmt und gefettet und läuft seit dem. Die Knochen wurden mit O-Ringen vernünftig ausdistanziert und so halten die Radachsen auch.

    Noch eine schöne Sache: Der Strike ist merklich leichter als der SC10.
    Nach oben
    abz?
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.10.2009
    Beiträge: 190
    Wohnort: Singen a.H.

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 20:27    Titel:
    @Fantuzzi:
    jetzt die wichtige Frage ist der Stike empfehlenswert??? wenn nein wieso???
    Ich lieb äugle mit dem, muss aber noch meine Eltern davon Überzeugen, dass ich mir den kaufen darf...*roll*
    _________________
    es tangiert mich nur periphär.....
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 20:51    Titel:
    ich glaub fantuzzi hat ihn schon mehr als ausführlich samt Stärken und Schwächen beschrieben, ob er empfehlenswert ist muss jeder für sich selbst entscheiden!
    wenns Dich also nicht stört das Diff zu shimmen etc. ist er um den Preis vor allem sicher sehr empfehlenswert!

    LG
    Nach oben
    abz?
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.10.2009
    Beiträge: 190
    Wohnort: Singen a.H.

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 21:10    Titel:
    ja schon aber ich hab schon ein paar Berichte gelesen in denen viele Vorzüge genant wurden und dann nacher unten Stand es ist das gelt net wert etc..
    aber ja danke aufjeden fall
    Jetzt müss das nur noch mit dem Elterlichen Finanzamt geklärt werden *roll*
    _________________
    es tangiert mich nur periphär.....
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 21:21    Titel:
    abz? hat Folgendes geschrieben:
    ja schon aber ich hab schon ein paar Berichte gelesen in denen viele Vorzüge genant wurden und dann nacher unten Stand es ist das gelt net wert etc.


    es wird kein einziges Produkt geben über das Du nur positives lesen wirst! Wink
    gibt immer Leute die für etwas und andere die dagegen sind.....

    also lass Dich nicht zu sehr beeinflussen, sein Geld ist er sicherlich wert und zum Spass haben reicht er allemal, natürlich muss man sich im Klaren darüber sein dass er nicht die Performance/Haltbarkeit oder was auch immer eines Modells um 700,- Euro hat!

    wie gesagt, zum Spass haben sicherlich mehr als ausreichend!

    LG
    Nach oben
    Fantuzzi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 21:28    Titel:
    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:

    wie gesagt, zum Spass haben sicherlich mehr als ausreichend!

    LG


    Das würde ich unterschreiben.
    Der Strike macht den Job für eine Hand voll Dollar.
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 07:51    Titel:
    So, habe mir jetzt einen Strike BND bestellt, ich denke für nichtmal 100 Piepen kann ich da nix falsch machen. Wenn das Ding da ist werde ich weiter berichten.
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Fantuzzi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 08:07    Titel:
    Sehr gute technische Tipps zum Strike (und auch zu anderen SCs) gibt es in diesem amerikanischen Forum:

    www.rcshortcourse.com

    (Ich hoffe dieser Verweis ist erlaubt)

    Dort ist zu lesen, dass es Modelle mit einem überarbeitetem technischen Stand gibt. Die erste Version hatte chromfarbenen Knochen, bei der Zweiten mit den schwarzen Knochen sollten bereits bessere Materialien verwendet worden sein.
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 08.06.2010, 14:22    Titel:
    Just in diesem Forum, wie Du schreibst Fantuzzi, habe ich mich auch mal umgeschaut, da kommt der Strike nicht so dolle weg. Laut diesem Forum, aber auch anderen vereinzelten Quellen (Beiträge in anderen Foren), sollen Hauptschwachstellen nach wie vor das mittlere Alu-Idler-Zahnrad sein, Antriebsknochen würden sich schon mit der Stockmotorisierung verdrehen, Turnbuckles, also Spurstangen und obere Querlenker, würden sich nach Crashes ziemlich häufig verbiegen. Leider habe ich keine aktuelle Info finden können, ob diese Schwachstellen mittlerweile ausgemerzt wurden. Infolgedessen habe ich, weil ich einfach keine Lust mehr habe mich auf derartige Abenteuer einzulassen, meine Bestellung storniert.
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Fantuzzi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 08.06.2010, 18:12    Titel:
    Ich fand es nach der Lektüre ebenfalls sehr abenteuerlich, Shocked aber in den Foren wird meistens nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
    In meinem Umfeld haben aber nun einige den Strike im Fuhrpark und alle in D ausgelieferten Modelle waren bislang aus der zweiten Generation, bei der scheinbar das Thema mit den Knochen und Radachsen behoben ist. Der schnelle Verschleiß des Idler Gears ist aber immer noch ein Thema.
    Ansonsten warte ich bei jeder Fahrt (oder besser bei jedem Crash) dass etwas - wie in den Foren beschrieben - nachgibt. Bislang erwies er sich als ausgesprochen stabil.

    Unabhängig von der mehr oder weniger guten Qualität, ist er am Ende ein preiswertes Spielzeug, wenn man mal etwas anderes ausprobieren möchte. Auf meinem Gartenkurs ziehe ich den Losi mittlerweile dem SC10 vor, aber alle SC-Truck haben irgendwo ihre Stärken.


    Zuletzt bearbeitet von Fantuzzi am 10.06.2010, 18:57, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Losi Strike BND » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Setupempfehlung b.brain 3 05.05.2017, 20:03

    » offroad-CULT:  Impressum