Autor |
Nachricht |
|
namiofetish neu hier
Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 17.12.2003, 23:35 • Titel: Re: Losi xxx-4 Stabil? |
|
|
Hallo ihr!
Danke erstmal für die infos. Also ich wollte eigenlich den losi haben weil es liebe auf den ersten Blick war. Als ich ihn zum erstenmal auf nem Bild gesehen hatte wusste ich das ich auch RCs fahren will, hatte keine ahnung das dass son top Teil ist. Als ich dann den Preis sah wurde mir leicht komisch. Also hab ich angefangen nach anderen Autos zu gucken die optisch einfach nur den "Ahh" effect auslösen. Leider nichts gefunden
Diesen effect löst immernoch nur der Losi und einige Nitros aus.
Dacht immer wenn das Wettbewerbs Autos sind halten die mehr aus als Fun-Cars
Also ich wíll dem Auto nix schenken. Will ihn natürlich auch nicht einfach so gegen ne Mauerfahren
Würd den auf dem alten Grenzstreifen fahren wollen (Alte Berlin West/Ost Grenze, wo mal die Mauer stand). Und auf Asphalt ala: http://www.nitro-buggy.de/
Und diese Truckähnlichen find ich einfach nur hässlich.
Naja dann such mal weiter nach nem "schönen Wagen".
Und vielen Dank an alle antworten
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
namiofetish neu hier
Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.12.2003, 00:18 • Titel: Re: Losi xxx-4 Stabil? |
|
|
Also wie gesagt auf dem Berliner Grenzstreifen. Da sieht es aus wie die Mondlandschaft so mit kleinen Krater und so
und auch auf Kopfsteinpflaster. Auf Asphalt will ich auch fahren, so als tiefer gelegter buggy mit Harten Federn.
Edit: Huch ich vergess immer das ich nicht in einem Deutschen Forum bin und ihr daher den Berliner Grenzstreifen nicht kennt
Find eure antworten aber besser als in den deutschen Foren deshalb bleib ich mal in eurem Forum  _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von namiofetish am 18.12.2003, 00:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 18.12.2003, 17:41 • Titel: Re: Losi xxx-4 Stabil? |
|
|
was für krater das sind will ich gar ned wissen
nur ob dieser kurs für nen buggy geiegnet is. die teile sind mehr für glatte strecke da und das fahrwerk is auch wenns anders wirkt ned für offroad orgien in der kiesgrube gedacht sondenr eben fürs springen.
aber bevor sich jemand nen blazing star kauft würd ich noch immer zum xxx-4 raten.......allerdings nur dann wenn geld keine rolle spielt. den meist is das problem einfahc das man als einsteiger zwar geld fürs auto hat aber dann nix mehr fürs zubehör.
also schau mal ob sich das überhaupt ausgeht.
wenn das geld da is würd ich auf jeden fall den xxx-4 gegenüber andren buggy-brüdern vorziehn (auser dem xx-4 vielleicht). is aber auch ne mentalitätssache. viele wolln dasteil halt eifnach hinstellen und fahren was bei einem xxx-4 eben ned möglich is... |
|
Nach oben |
|
 |
Blazing Star Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 18.12.2003, 18:48 • Titel: Re: Losi xxx-4 Stabil? |
|
|
HY
Meiner ansicht nach wenn er in den Kratern rumfahren will oder irgenwo anders zahlt es sich nicht aus wenn er sich einen Losi XX-4 oder XXX-4 Kauft den man darf nicht vergessen das die beiden Losis auf den Wettbewerb ausgelegt sind und nicht nur zum Spassfahren sind. Meiner meinung nach were für ihn das beste wenn er sich einen HPI RS 4 MT kaufen täte.
Grüße,Martin _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 18.12.2003, 18:48 • Titel: Re: Losi xxx-4 Stabil? |
|
|
hab deswegen auch geschrieben "jedem andren buggy vorzuziehen" und "wenns geld da ist"
nur um ewaige unterstellunge zu unterbinden
achja und wenn man sich extreme übersclagsorgien und so weiter geben will is der losi auch ned geeignet 
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 18.12.2003, 18:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.12.2003, 23:23 • Titel: Re: Losi xxx-4 Stabil? |
|
|
also nach deiner "Pistenbeschreibung" würd ich mal sagen:
Losi XXX-4 ---> NEIN
(zum preis: bei uns kostet der so über 400 Euro glaub ich..
in Deutschland hab ich meinen für ca. 270 Euro gekauft)
hpi RS4MT ---> schon eher...
Preis: ca. 220 Euro neu...
eine weitere Alternative wäre:
Tamiya Blazing-Star oder BAja Jump...
die gibts so ab 90 euro
beim Blazing-STar hast dann schon mal passende Reifen fürs Onraod-Fahren dabei..
dann kaufst dir noch einen Satz (= 4 Stück) Wild Willy bzw. Mad-Bull-Reifen (2mal 1 Paar Hinterreifen !!! ) für ca.
15 Euro das Paar
oder aber -wennst mehr Geld hast - RS4MT-Dirt Hawkh--Reifen (ca. 30 Euro das Paar)
damit bist dann für die "Mondlandschaft" ziemlich gut ausgerüstet..
zu den 90 Euro fürs Buggy und 30 Euro für 4 Wild-Willy-Reifen rechnest dann noch ca. 50-70 euro für Tuning dazu...
da hast dann ein Fahrzeug das sowohl onroad mit Strassenreifen als auch offroad wos gröber is zu fahren geht..
und kommst mit unter 200 euro aus..
(NUR FüRS AUTO)
dann noch rechnen mit:
2mal 20 Euro für Akku
1mal 50-60 Euro für besseres Ladegerät
1mal 50 Euro für Regler
eventuell später dann nochmal 30 Euro für einen stärkeren Motor..
hier wie das dann ausschauen könnte:
vielleicht ist da dann ja auch optisch was für dich dabei:
Baja Champ
Blazingstar mit besagten Onroadreifen (die aber auch auf offroad noch halbwegs gehen) die im Baukasten dabei sind
der Dirt-Trasher:
gleiches Chassis wie der Blazing-STar nur andere Reifen und andere Haube
Reifen eignen sich nicht für onroad !! (sind nach 5mal fahren auf Asphalt kaputt !)
Mad Bull
so ungefähr könnte der Blazing-STar ausschaun mit den mad-Bull-Reifen
Vorteil eines Blazing-Stars gegenüber mad-bull: besseres FAhrwerk und Allrad (madbull hat nur 2WD)
weshalb ich einen Blazing-Star nehmen würde und diese Reifen dazukaufen würde..
mit diesen Reifen und 4WD beisst sich der ziemlich überall durch !
auch immer bliebt:
zwar nur 2WD
aber ein lustiges auto das supe rausschaut und sowohl onroad ne super figur macht als auch offroad zu benutzen ist..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.12.2003, 23:31 • Titel: Re: Losi xxx-4 Stabil? |
|
|
willst du doch etwas mehr investieren (ca. 220 Euro fürs Auto):
RS4MT-chassis...
gibts in 3 Versionen:
der Vorteil dieses Autos:
er lässt sich onroad sehr schnell bewegen, keien Kippneigung..
er hat weiten Stand, sodass er auch offroad super Strassenlage hat..
durch den weiten Stand ladet er auch weite und hohe Sprünge sehr sicher...
hier noch Bild von meinem:
ich fahre meist nur mit dem Staubschutz..
da gehört normalerweise noch eine Charosserie drüber.. aber er fährt so ja genauso..
ich hab ihm jetzt auch noch 1:8er-Buggy-Reifen spendiert..
damit hat er fast die Grösse (Spurbreite und Achsabstand) eines 1:8er-buggies,
aber nur halbes Gewicht und fast doppelte Bodenfreiheit..
damit machts auch im Gelände spass, und auf der STrasse kann man immernoch praktisch mit Vollgas Kurven fahren ohne dass er kippt..
ich denke sowas in die Richtung wär das richtige für dich..
RS4MT...
oder Tamiya-Buggy mit grösseren Wild-Willy-mad-bull-Reifen
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
namiofetish neu hier
Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.12.2003, 23:51 • Titel: Re: Losi xxx-4 Stabil? |
|
|
Ui, thx für die Bilder
Wo in deutschland gibts den Losi denn für 270?
Für 270 würd ich mir den fürs Posen holen ^^
Ich war heute mal in einem Modellbau Laden, da kostete der Losi 375
Mir wurde der Duratrax Evader BX empfohlen, der soll ganz nett sein für den anfang und verträgt wohl auch was.
Mit dem gedanken an einen Baja King hab ich auch schon gespielt nachdem ich das Teil von re-inferno gesehen habe.
Der Duratrax ist (leider nur?) 2WD. Wo ist denn der grosse unterschied zwischen 2 und 4WD so Fahrtechnich? Dachte mir so da der Duratrax nur 170 mit motor und regler (glaub das war ein regler) kostet das ich mir erst den kaufe und wenn ich spass am RC habe kaufe ich mir halt dann den Losi (der is einfach nur schick ).
Jemand schon erfahrungen mit dem gemacht? Mit der suche funktion habe ich leider nur einen thread gefunden wo "Speed" ihn verstellt.
P.s. gibts den losi immernoch für 270? und warum is die Schweiz billiger? haben die keine Mehrwertsteuer oder gibts da nen anderen trick?
MfG
Namiofetish _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.12.2003, 00:04 • Titel: Re: Losi xxx-4 Stabil? |
|
|
die 270 oder waren 269
waren bei ebay..
da hat ein Händler 3 Bausätze verkauft..
war modellbau Friedel..
vielleicht gibts ihn auch regulär für den Preis bei ihm..
ich würd dir aber auch erst mal zu was "billigerem" raten...
es bringt nix wenn du dann nen Losi XXX-4 hasst, und kein Geld für gescheiten Regler, Motor, Akkus UND LAdegerät !
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|