RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi xxx scb - gefälliger Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi xxx scb - gefälliger Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 20.10.2013, 17:55    Titel:
    @Raphael
    Gibt es auch eine Alternative zu den jconecpt Teilen mit in etwa der selben Tiefe? Die Berichte, dass die Madenschraube, die den Stift hält beim ersten mal gscheit anziehen gleich mal durchrutscht stimmen mich nicht gerade favorabel, den Teilen gegenüber. Viele empfehlen da AE und PL Teile. Nach kurzer Orientierung gibt es ua von den 2 Marken und auch von anderen unzählige 12mm Reifenmitnehmer. Tiefenangaben fehlen natürlich beim ersten drüberschauen.
    Nach oben
    Raphael
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 395
    Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61

    BeitragVerfasst am: 21.10.2013, 08:23    Titel:
    Da der XXX-SCT defaultmäßig Räder verwendet, die dem Radstandard "SC10 4x4" entsprechen, die TEN-Reihe aber breitere Fahrwerke und damit höhere Offsets hat, bringt das Verwenden von TEN- oder ProTrac-Rädern einen schmäleren XXX-SCx.
    -> Wahrscheinlich verwendest Du fertig verklebte Protrac Badlands ("für Asso und Losi" - danke Proline für die sinnlos verallgemeinerten Beschreibungen) und brauchst breitere Mitnehmer.

    Daher sollte der LOSB3494 der Richtige sein.

    Gruß,
    Raphael

    Edit: Zahlreiche auch sinnverändernde Rechschreibfehler korrigiert. Mensch, war ich besoffen?
    _________________
    Short Course - Übersicht der Radstandards
    42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
    57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21


    Zuletzt bearbeitet von Raphael am 04.11.2013, 13:51, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 20:15    Titel:
    Danke für die Antwort. Genau die habe ich nun bestellt. Ich berichte dann ob die Spurweite damit wieder in etwa auf Originalbreite anwächst. Und ja es waren die Protrac Badlands "für Asso und Losi". Schien mir naheliegender (anhand der Beschreibung) als die Slash Variante. So wie ich das von Dir interpretiere wäre es wohl gescheiter gewesen die Slash Variante zu nehmen. Das wäre dann tatsächlich verwirrend (um nicht zu sagen doof).
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 02.12.2013, 23:33    Titel:
    Die von Raphael vorgeschlagenen Losi Mitnehmer versehen nun ihren Dienst. Optik (Spurweite hinten) passt wieder. Ist nun einen deut Breiter als Original. Auf hartem Waldboden (war schon teils angefroren) habe ich mir sofort wieder 4wd herbeigewunschen, da ist mit 2wd und den Badlands Reifen einfach nur mehr Kreisel angesagt. Auf Wiese klappt die Kombo allerdings prima. Losi, wann kommt der scb mit 4wd? Vielleicht sollte ich mich auch ans Spikesreifen basteln machen.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 19.02.2014, 07:32    Titel:
    Ich habe das Losi XXX-SCB Kapitel beendet. Wurde gestern verkauft. War der stabilste Offroader, den ich bis dato in Besitz hatte, mit dem ich auch überhaupt keine Bedenken hatte bei Regen und nassem Untergrund zu fahren.

    Auch die RTR Komponenten haben durchgehalten und waren brauchbar ... bis auf den Bürstenmotor, mit dem man evtl noch auf einer Strecke glücklich werden kann, aber zum Bashen auf einer Wiese fehlt dem Teil einfach der nötige Bums und mit der Originalübersetzung zieht das Teil auf einer Wiese einfach zu viel Strom und ist Überhitzungsgefährdet (da muß runtergeritztelt werden).

    Hätte der Buggy noch 4WD, dann wäre das Teil nahezu perfekt und auch einsetzbar auf rutschigerem Untergrund.

    Farewell Losi XXX-SCB.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi xxx scb - gefälliger Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40

    » offroad-CULT:  Impressum