RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP 17T Challange im X-Cellerator,Gut???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » LRP 17T Challange im X-Cellerator,Gut??? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 15:32    Titel: LRP 17T Challange im X-Cellerator,Gut???
    Hi,

    Wollte mal fragen wie der Challange 17T im X-Cellerator geht! Hab ja gehört, dass der Motor der Beste 17 Turner sein soll.....??!!


    freu mich schon auf morgen,da das Paket dann ankommt!


    Gruß
    Marcel
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 15:43    Titel:
    warum sollte dieser motor in diesem auto nicht funktionieren? ich kenne weder den motor noch das fahrzeug. ich bin auch kein elo-fahrer. aber das ist bei der beantwortung deiner frage eigentlich unwichtig. denn schon alleine durch MITLESEN kann ich sagen: dieser motor wird mit der entsprechenden übersetzung funktionieren.
    ist mit den v-motoren nicht anders. wenn der motor ins modell paßt, wird sich das modell mit dem motor bewegen. wenn sonst auch alles stimmt.
    wie er "geht" ist bei den elos wie bei den verbrennern von so vielen anderen faktoren abhängig. nicht nur vom motor.
    vielleicht soltest mehr kreativität in deine fragestellung legen, als in deine signatur.
    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 16:24    Titel:
    du fragst wie der lrp 17t im x cellerator ist obwohl du ihn sowieso morgen bekommst?! also manche leute versteh ich nicht.
    wenn du einen regler hast der den motor verkraftet einen guten akku hast und die richtige übersetung dann geht er gut wenn nicht dann geht er nicht gut.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 16:30    Titel:
    Der 17er - unter den passenden Voraussetzungen, wie meine Vorposter schon geschrieben haben - wird so gut gehen, wie es unter vertretbarem Wartungsaufwand gerade möglich ist.

    Ich finde Stadium-Trucks mit Bürstenmotoren eher untermotorisiert und hätte der Beschleunigung wegen gleich zu BL gegriffen (vorausgesetzt deine Platzverhältnisse bieten den Grip)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 16:34    Titel:
    Hi,
    Ist das Normal,das bei dem Motor die Kohlen und die Federn nicht eingebaut sind?


    Gruß
    Marcel
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 16:38    Titel:
    ja
    aber zwei drähte anlöten wirst du hoffentlich können oder?
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 16:57    Titel:
    Sind schon dran Very Happy ! Aber irgenwie kommt der mir nicht schneller vor als der 23T Challange?! Oder muss der noch eingefahren werden?
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 17:24    Titel:
    die übersetung hast du geändert?
    ja der muss noch eingelaufen werden und zwar mit konstanter und nicht zu hoher drehzahl und nicht unter belastung im auto.
    ich hab ihn nicht einlaufen lassen geht aber nach fast einem jahr immer noch gut
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 19:02    Titel:
    Hi,

    Muss ich die Entstör-dinger auch anlöten?


    Gruß
    Marcel
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 19:43    Titel:
    Ja, unbedingt! (Dazu ist dieses Fähnchen vorgesehen, dass an einer der Motorkopfschrauben in der Mitte befestigt ist)

    Den Motor solltest du an 2-3 Zellen im Leerlauf einlaufen lassen, bis das Funkenfeuer am Kollektor zurückgegangen ist.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » LRP 17T Challange im X-Cellerator,Gut??? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Differential im X Cellerator funktioniert nicht mehr Stormreaver 2 14.03.2014, 03:17
    Keine neuen Beiträge Horizon Short Course Challange und MFR Fun Cup am 15.04.2012 Balu der Bär 0 26.03.2012, 17:16
    Keine neuen Beiträge Neue SC Rennserie Horizon Short Course Challange Balu der Bär 0 11.12.2011, 17:19
    Keine neuen Beiträge Suche eine Motorplatte und Hauptzahnrad für X Cellerator Sarotti 2 05.11.2011, 17:54
    Keine neuen Beiträge X Cellerator rutscht beim beschleunigen rum Sarotti 3 29.10.2011, 14:56

    » offroad-CULT:  Impressum