Autor |
Nachricht |
|
chester Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 12.10.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 28.11.2004, 11:53 • Titel: LRP A.I Super Reverse Digital |
|
|
Hallo,
ich habe mir den oben genannten Regler gekauft. Da dieser, wie fast alle LRP Regler gegen Wasser allergisch sind, und ich ihn aber in meinem zukünftigen Offroader(Tamiya Gravel Hound) verwenden will, sollte er schon abgedichtet sein(Gegen Staub,Kies,Spritzwasser). In einem Testbericht auf dieser Seite hat jemand einen Nosram Regler abgedichtet, nur mit was ??
Heißkleber ist bestimmt nicht gut, denn da könnte der Kleber auf die Reglerplatinen tropfen. Klebeband ist wahrscheinlich nicht das richtige Mittel zum Zweck......
Kann mir vielleicht einer bitte helfen ?
David _________________ Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt |
|
Nach oben |
|
|
Happy Hop-Up Held
Anmeldedatum: 28.05.2004 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 28.11.2004, 11:56 • Titel: Re: LRP A.I Super Reverse Digital |
|
|
Silikon _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
|
aaron Administrator
Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
|
chester Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 12.10.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 28.11.2004, 12:33 • Titel: Re: LRP A.I Super Reverse Digital |
|
|
Quote: Silikon
Silikon aussem Baumarkt, oder ??
Welches soll ich den verwenden.
Und dess kann ich da einfach über den Schlitz mit den Kabel schmieren ??
David _________________ Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt |
|
Nach oben |
|
|
chester Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 12.10.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 28.11.2004, 14:27 • Titel: Re: LRP A.I Super Reverse Digital |
|
|
Hallo,
habe jetzt den Regler mit Fugensilikon abgedichtet, sieht ned schlecht aus.
Ich hoffe jetzt grad nur das nix reingetropft ist, da die Masse eher etwas flüssig war(mit spucke "verdünnt").
You will see me in the Dirt........
David _________________ Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt |
|
Nach oben |
|
|
aaron Administrator
Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
|
chester Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 12.10.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 29.11.2004, 20:00 • Titel: Re: LRP A.I Super Reverse Digital |
|
|
Quote:
Quote: mit spucke "verdünnt").
normal macht "unverdünntes" Silikon nichts an der Elektronik
Egressor hat aber mal darauf hingewiesen, dass essigvernetztes Silikon (scharfer Essiggeruch) zu Korrosion an Lötstellen führen könnte.
Lass das Silikon erst mal fest werden vorm Betrieb (normal 24h pro mm? )
Jo, trocknet grad, David _________________ Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt |
|
Nach oben |
|
|
Sponge Bob Kiesgruben-King
Anmeldedatum: 24.10.2004 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 30.11.2004, 11:20 • Titel: Re: LRP A.I Super Reverse Digital |
|
|
Man kann den Regler auch noch mit Epoxyd Harz ausgießen, dann hält der auch dicht. _________________ MFG Jens
|
|
Nach oben |
|
|
|