Autor |
Nachricht |
|
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 05.11.2009, 12:44 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Empfänger besitzen allerdings kein BEC per se. Wenn auf einem Empfänger BEC draufsteht, dann heißt das bloß, dass die Stromversorgung nicht zwingend über den Stromanschluss erfolgen muss, sondern gerne auch über einen der Kanäle. |
Also was ich bis jetzt so gesehen habe, stimmt das so nicht.
Wenn am Empfänger BEC draufsteht, dann hat der Batterie-Anschluss sehr wohl eine kleine Schaltung, und verträgt die 7,2 Volt direkt.
Gut zu sehen z.B. hier:
http://www.rc-web.at/forum/showthread.php?t=6350
Bei den neueren 2,4 GHz Empfängern bin ich mir da aber nicht so sicher, bilde mir ein dass in einem Spektrum Empfänger letztens alle Pins miteinander verbunden war. (Dort steht aber wahrscheinlich auch nicht BEC am Gehäuse.. ) _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.11.2009, 13:27 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wenn man sich (am geöffneten Empfänger) ansieht, wie dieser angesteuert wird, wird einem relativ schnell klar, dass dieser Anschluss nicht dafür gedacht ist, Strom zu entnehmen. Während die Masse-Pins noch miteinander verbunden sind, führt der Plus-Pin des Batterie-Anschlusses zuerst zu einem Spannungsregler (BEC-Regler), und danach erst zu den Plus-Pins der beiden Kanäle |
Interessant (wie auch das Projekt dahinter!) vor allem dann, wenn man auf Lipo-fähige, sprich 7,4V Servos umrüstet und hinterher kommen wieder nur 5~6V an
War mir so noch nie bewusst! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Bluescreen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 07.11.2009, 20:12 • Titel: |
|
|
Hätte mal eine kleine Frage zur Fernsteuerung:
Sie besitzt ja eine Ladebuchse, allerdings finde ich nirgends welches Ladekabel man braucht, soweit ich weiß hat ja fast jeder Hersteller seinen eigenen Stecker für die Ladebuchse, aber von LRP gibts keine Sender Ladekabel. Da es heißt, dass das "Innenleben" von Sanwa stammt nehme ich an, dass man das Sender Ladekabel von Sanwa verwenden kann? Wenn nicht von Sanwa, welches Kabel brauch ich dann?
Sorry, falls die Frage für andere dämlich erscheint, aber ich blicke bei den vielen Unterschiedlichen Sender Ladekabeln nicht so ganz durch...  |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 07.11.2009, 23:32 • Titel: |
|
|
Hi,
das ist überhaupt keine dumme Frage. Leider kenne ich mich da auch nicht aus. Hab nur ein Ladekabel und es passt auch nicht bei allen Funken.
Bei der LRP passt es zum Glück. Leider kann ich dir nicht sagen wie dieser Stecker heißt. Ich kann dir wohl die Maße sagen, falls es dir irgendwie weiterhilft: Länge: 10 mm, AußenØ: 5 mm, InnenØ: 3 mm.
Kann sein dass auch andere Stecker passen, aber wie gesagt das ist mein Stecker und er passt und lädt auch.
greetz
J.R.
Zuletzt bearbeitet von Jay-Ar am 12.11.2009, 15:40, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bluescreen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 08.11.2009, 10:36 • Titel: |
|
|
Könnte sein das mein Graupner/Spektrum Stecker da passt, muss aber nicht...
Ich denke das ich mir die LRP Funke holen werde, mit meiner Graupner XR-3, habe ich bei mir keine 30 Meter Reichweite (Gut, da wo ich fahre ist gleich daneben ein Betrieb, aber ich hoffe dennoch das es mit 2,4GHz besser geht). Irgendwie ärgerlich, vor einem Jahr gab´s einen Sonderpreis für die XR-3 von 80 Euronen, ohne Aktion hätte sie 100 € gekostet, und jetzt gibt es 2,4 GHz Anlagen mit etwa gleichwertiger Ausstattung um 89 Euronen . |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 12.11.2009, 15:30 • Titel: |
|
|
ich habe diese funke auch schon eine weile in verwendung und kann fast nur positives sagen, wirklich zu empfehlen, nur in meinem display ist gelegentlich mal so ein "regenbogen" zu sehen...der stört zwar nicht wirklich, aber naja...habt ihr sowas auch öfter?
das mit der ladebuchse wüsste ich auch gerne...vor allem würde mit die polarität interessieren, da ich einige so universale stecker zur verfügung habe _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 12.11.2009, 15:38 • Titel: |
|
|
Master_Inferno hat Folgendes geschrieben: |
nur in meinem display ist gelegentlich mal so ein "regenbogen" zu sehen... |
Hi,
ne sowas habe ich bei meiner nocht gesehen. Vielleicht ist Feuchtigkeit ins Display eingedrungen? Oder ist sie dir mal runtergefallen? Sonst hätte ich keine Idee...Wenns nicht mehr lesbar wird kannst du dich ja an LRP wenden. Vielleicht wirds ja umgetauscht.
Wegen der Ladebuchse: Wie gesagt, mein Stecker (Länge: 10 mm, AußenØ: 5 mm, InnenØ: 3 mm) passt hinein. @bluescreen: einfach mal nachmessen
EDIT: Ich merke gerade, dass ich auch oben AußenØ: 5 mm, InnenØ: 5 mm geschrieben habe. Das ist natürlich völliger Schwachsinn. Ich meine AußenØ: 5 mm, InnenØ: 3 mm
Sorry...
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 12.11.2009, 21:17 • Titel: |
|
|
Regenbogen im Display kenne ich nur von älteren Handys im Winter,
wenn das Problem aber auch im warmen auftritt reklamieren! _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 13.11.2009, 08:48 • Titel: |
|
|
Vorsicht bei den Graupner - Senderladekabeln!
Bei den XR3 und XR6 Modellen (eventuell auch bei anderen?) ist die Polung des Steckers verdreht. Da ist Minus innen, und Plus außen.
Der Normalfall (KoPropo, Futaba, Acoms, ...) ist umgekehrt - Plus innen, Minus außen!
Wenn ihr ein Ladekabel habt das ihr an ein Ladegerät stecken könnt ists kein Problem, einfach mal anstecken (evtl. vorher sicherstellen ob euer ladegerät einen verpolten Akku erkennt!).
Bei Steckerladen für den Sender würd ich aufpassen, das kann danebengehen. _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 13.11.2009, 12:01 • Titel: |
|
|
Men_TOS hat Folgendes geschrieben: |
Regenbogen im Display kenne ich nur von älteren Handys im Winter,
wenn das Problem aber auch im warmen auftritt reklamieren! |
genau sowas wollte ich hören - danke tritt wohl wirklich nur in der kälte draußen auf, und stört da auch nicht wirklich, alles noch gut leserlich
ich werde wohl mal LRP anschreiben, was die zum ladekabel sagen, irgendwie ist mir das zu riskant, es auszuprobieren... _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
|