Autor |
Nachricht |
|
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 13.11.2009, 15:59 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe hier grade mal gelesen, da ich auch eine 2,4ghz Fensteuerung suche.
Aber eine Frage habe ich noch.
Wie ist es nun mit der Reichweite?
MfG mbmods  _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 13.11.2009, 17:25 • Titel: |
|
|
Hi,
ich werde morgen einen Reichweitentest machen und dann hier posten.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 13.11.2009, 17:28 • Titel: |
|
|
ok. sehr nett.
Freu mich aufs ergebnis.
MfG mbmods _________________ Mein YOU-TUBE Kanal...
Zuletzt bearbeitet von mbmods am 13.11.2009, 18:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bluescreen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 13.11.2009, 18:13 • Titel: |
|
|
Jay-Ar hat Folgendes geschrieben: |
Länge: 10 mm, AußenØ: 5 mm, InnenØ: 3 mm |
Gartenzwerg hat Folgendes geschrieben: |
Bei den XR3 und XR6 Modellen (eventuell auch bei anderen?) ist die Polung des Steckers verdreht. Da ist Minus innen, und Plus außen.
Der Normalfall (KoPropo, Futaba, Acoms, ...) ist umgekehrt - Plus innen, Minus außen!
Wenn ihr ein Ladekabel habt das ihr an ein Ladegerät stecken könnt ists kein Problem, einfach mal anstecken (evtl. vorher sicherstellen ob euer ladegerät einen verpolten Akku erkennt!). |
Ok, also die Maße stimmen mit meinem Graupner Stecker überein (zumindest wenn ich mich nicht vermessen habe). Wegen der Polung, Mein Ladekabel ist zum Anstecken ans Ladegerät. Müsste einfach mal schauen ob der Ultramat 16 verpolte Akkus erkennt, aber ich denke schon.
Danke für eure Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
AWD inaktiv

Anmeldedatum: 18.07.2009 Beiträge: 153 Wohnort: 21629 elstorf
|
Verfasst am: 15.11.2009, 04:15 • Titel: |
|
|
und was ist jetzt das ergebnis vom reichweiten test _________________ Gruß Alex
Bald: reely cougar 4.1 + LRP c3-stx 2,4Ghz |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 15.11.2009, 15:30 • Titel: |
|
|
Hi
gestern konnte ich keine Messung durchführen, da es den ganzen Tag geregnet hat. Heute konnte ich ein bisschen fahren und hab gleich mal nachgemessen. Bei ca. 220 m hatte ich kein Signal mehr. Gemessen wurde auf offenem Gelände mit Fußschritten. Deshalb nur ca Angabe. Aber ich konnte den Wagen kaum noch sehen, deshalb ist es mehr als ausreichend.
Jaja das Wetter ist hier total besch... Sitz auch gerade im Auto und warte bis es aufhört zu regnen
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 15.11.2009, 19:55 • Titel: |
|
|
Das hört sich ja gut an ca. 220m.
Das reicht ja eigntlich völlig aus.
Wie viele Meter benutzt man eigentlich so durchschnittlich bei fahren?
100m?
MfG mbmods  _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 16.11.2009, 10:17 • Titel: |
|
|
Das kommt ganz drauf an wo du fährst.
Wenn ich bashen gehe dann bewegt sich mein Auto meistens so im Umkreis von ca. 75 m.
Weiter weg fahre ich ihn eigentlich kaum / nie weil:
- man das Auto dann kaum noch sehen kann und so ein Crash riskiert
- ich keine keine Lust habe so weit zu laufen wenn er stecken bleibt / auf dem Dach liegt
Wenn du auf ner Strecke bist ist das dann sicherlich anders, denn man muss ja vom Fahrerstand über die ganze Strecke Empfang haben.
Aber da ich keine Rennen fahre ist mir das ziemlich egal.
Mit der LRP habe ich bisher noch keine einzige Störung gehabt. Bei der Reichweitenmessung gestern ist mir das Signal zum allerersten mal abgebrochen. Aber nachdem ich ca. 5 Schritte nach vorne gemacht habe, war das Signal wieder da.
Bei der AM Funke musste ich bis ca. 10m vor das Auto laufen damit er das Signal wieder fängt...
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
AWD inaktiv

Anmeldedatum: 18.07.2009 Beiträge: 153 Wohnort: 21629 elstorf
|
Verfasst am: 16.11.2009, 17:24 • Titel: |
|
|
hat der empfänger eigentlich ein failsave? _________________ Gruß Alex
Bald: reely cougar 4.1 + LRP c3-stx 2,4Ghz |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 16.11.2009, 18:08 • Titel: |
|
|
AWD hat Folgendes geschrieben: |
hat der empfänger eigentlich ein failsave? |
Ja hat es, hab ich übrigens in diesem Thread schon 2 mal erwähnt
Funktioniert tadellos auf die vorher eingestellte Position.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
|