Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 23.06.2006, 22:45 • Titel: LRP Fusion Phase 4.1 12 Wicklung |
|
|
Hi Leute!
Weil ich neulich meinen 17er Challenge Motor verheizt hab, und mein alter 17er Motor trotz neuen Kohlen und Service etwas Zahnlos ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen Motor für meinen Stadium Truck. Da ich mit dem Auto nimmer so viel fahre, ich einen guten Regler und gute Akkus habe, möchte ich mal einen 12er Motor probieren.
Zum oben genannten Motor hab ich folgende Fragen:
- LRP gibt eine Standzeit von 50 - 60 Akkus an - stimmt das? Wenn ja, wäre das der idealfall, wenn nicht wie lange hält so ein Motor ca. zwischen den Service?
- Welche Übersetzung brauch ich fürn ST? Vermutlich so um 14:1
- Ungefähre Fahrzeit mit 3300er GP Akkus?
- per p.m bitte eine Bezugsquelle - mein Stammhändler hat mit LRP aufgehört.
- Wäre ein gunstigerer Motor (z.Bsp. LRP Fusion Phase 3), den ich mit Silberkohlen ausrüste um viel schlechter?
-Oder soll ich doch wieder den Challenge kaufen?
Danke! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 23.06.2006, 22:54 • Titel: Re: LRP Fusion Phase 4.1 12 Wicklung |
|
|
Das erste wär mal zu klären, ob der Fusion überhaupt standardkohlen schluckt - dachte, da war einmal eine Serie, die hatten eigene Kohlenformate?
Zweitens; 50-60 Akkus mit einem 12 Winder... optimistisch aber du hast du eh eine Drehbank
Untersetzung: Ja, würde ich auch in etwa nehmen, eventuell kannst sogar auf 13:1 - 12:1 runtergehen. Fahrzeit hängt natürlich davon ab.
PM bekommst auch - aber ein Gedanke am Rande:
2wd Motoren sind hinten recht exponiert, wenn du eher bashen gehst, als auf einer präparierten Piste zu fahren, leidet der Motor doch mehr - ob da nicht ein billigerer Motor bessere wäre? (Nosram/GM...)
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 23.06.2006, 23:00 • Titel: Re: LRP Fusion Phase 4.1 12 Wicklung |
|
|
Ja Drehbank hab ich, wenn die Motoren auch "nur" 40 Ladungen halten ist es auch kein Problem - da reich ich auch ein paar Monate von Service zu Service.
@billigerer Motor: Was wäre die (günstigere)Alternative von Nosram? Bei den Motorserien blicke ich nicht so durch. Zum Regler tät ein Norsram sowieso besser passen .
Soviel ich auf der LRP Homepage gelesen habe, ist in den 4.1er Motoren auch die "P" Kohle verbaut. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com
Zuletzt bearbeitet von Servant of God am 23.06.2006, 23:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 24.06.2006, 01:23 • Titel: Re: LRP Fusion Phase 4.1 12 Wicklung |
|
|
hi!
Also die 4.1 Phase Serie beinhaltet eben schon die P-Kohle. Die Kohlen sind auch der einzige Unterschied zur Phase 4 Serie. Bei LRP hat es vor längerer Zeit mal eine Preissenkung gegeben bei den brushed Motoren, sollte also um ~70 Euro zu bekommen sein. Bei Nosram heißt die Serie Extrem Modified 2. Ebenfalls mit P-Kohle ausgestattet. Preis auch hier ~65-70 Euro.
Ich bin 2003 in der TW Sm hauptsächlich LRP Motoren gefahren. Gibt eigentlich nichts zu bemängeln.
mfg Flo _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
|