Autor |
Nachricht |
|
maxxwork Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 19.04.2011, 08:07 • Titel: Mr. Fusion |
|
|
Erinnerst du dich an Dr. Emmett "Doc" Brown? Der der seinen DeLoren mit allerlei Müll "betanken" konnte.
NUN, sehr bald könnte dies auch für dein RC-Car möglich sein. Dank Aleix Llovet und Xavier Salueña, die
einen Weg zu Einsatz von Aluminium Müll zum Antrieb eines RC-Car gefunden haben.
Einfach gesagt: etwas Soda-Can-Rings und Natronlauge in den Tank und sofort wirdWasserstoff erzeugt, um dden "dAlH2Orean" zu beschleunigen, leider noch nicht bis zu 88, sondern 20 Meilen pro Stunde!
Schau dir das Video unten an oder gehe auf die Homepage für weitere Details www.dalh2orean.com.
http://vimeo.com/20311112 _________________ http://www.maxxwork.com
it isn’t bashing unless it gets broke
HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 19.04.2011, 12:39 • Titel: |
|
|
hey
der fährt ziemlich zügig...
so wär das sprit und das müllproblem auf einmal gelöst, vorrausgesetzt das geht in 1/1 auch noch..
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 19.04.2011, 12:42 • Titel: |
|
|
in 1:1 machts ja nicht viel Sinn - Alu sollte man recyclen, und nicht "verheizen". _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 19.04.2011, 12:43 • Titel: |
|
|
auch wieder wahr...
chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.04.2011, 18:23 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
...Alu sollte man recyclen, und nicht "verheizen". |
Danke dass Du den Miesepeter spielst, sonst hätt ich es gemacht
Obwohl, in diesem Fall könnte man natürlich aus dem Abfall des Fahrzeugs auch wieder Aluminium gewinnen, das Alu selbst geht ja nicht verloren (wenn jeder das entstande Aluminumhydroxid wieder in den Verwertungsprozeß zurückführen würde)
Es stirbt und fällt jedes Recycling mit der Kette die eingehalten werden muss und in diesem Fall ist es vermutlich schwerer wie wenn einfach die Dosen gesammelt werden.
Und das Natriumhydroxid nicht gerade eine Sache ist mit der jeder rumspielen sollte ist wieder eine andere Sache. |
|
Nach oben |
|
 |
|