Autor |
Nachricht |
|
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 20.04.2012, 21:24 • Titel: LRP(!?) Maverick Vader XB 1:5 BL Buggy |
|
|
Ist nicht gerade die richtige Sparte, weil 1:8;
aber kennt vielleicht jemand dieses Großmodell? Hab's in der SuFu nicht gefunden, poste deshalb einige Bilder.
Ähnelt auf dem ersten Blick dem Carbon Racer (FS), für 579€ scheint dieser recht gut gebastelt, alleine die Inbus..
[aber achtet mal auf die blanken Deans! als ob Schrumpfschläuche Mangelware sind]
EDITH; Ist von LRP . Auch schon etwas älter. -confused-.. Der komplette Antrieb vom bösem Chinamann, der Preis und dann LRP? Oder besser Himoto, Carson Dirt Attak
http://www.rc-news.de/11/2011/lrpmaverick-vader-xb-15-brushless-buggy/
Maverick Vader XB 1:5
Features
*980Kv Brushless Motor für extremes Drehmoment
*6S LiPo (22,2V) kompatibel
*150 Amp Regler (Hype Ezrun)
*Quarzfreies 2.4GHz System mit eingebautem Failsafe
*20kg Lenkservo mit Metallgetriebe für Großmodelle
*Voll einstellbare Race Aufhängung
*Doppelquerlenker mit Einzelradaufhängung
*4 einstellbare Öldruckstoßdämpfer mit progressiver Federung
*Spezielle Dämpferkappen mit Titan-Eloxierung
*Komplett einstellbare Gewindestangen
*Robuster und effizienter 4WD Antrieb
*Komplett kugelgelagerter Antrieb
*18mm Radmitnehmer
*Schutzrammer vorne und hinten
*Antriebsknochen vorne
*Abgedichtete Empfängerbox
*Stabile Kegelraddifferentiale
*Stahlhauptzahnrad und Ritzel für noch mehr Haltbarkeit
*Dämpferbrücken aus hochfestem Kunststoff
*Einstellbare Akkuhalterungen mit Klettband
*Metrische Auslegung der Teile rundum
*Vorgeschnittene, lackierte Karosserie
*Griffige Reifen im Blockprofil
*Coole schwarze Speichenfelgen
*Heckflügel mit hohem Abtrieb

Zuletzt bearbeitet von Freind am 21.04.2012, 13:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 21.04.2012, 10:21 • Titel: |
|
|
Lass die finger davon. Das ist absoluter mist. Ich hab einen 1/10er aus der gleichen serie, er sah auf den ersten blick gut aus, aber die materialien sind alle total minderwertig. Überall extrem viel spiel, kardanwellen und diffoutdrives sind bei der ersten fahrt mit dem lahmen bl-antrieb einfach abgebrochen...
Ausserdem bekommst du den woanders bestimmt deutlich billiger. Ich glaube die dinger heissen im original amewi. |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 21.04.2012, 13:22 • Titel: |
|
|
Ich hatte nicht vor, mir die Finger daran zu verbrennen .
Das nun aber sogar Amewi mitmischt, ist mir neu,
halte es nebenbei für fraglich, ob der 1:10er qualitativ dem 1:5er entspricht.
Irgend ein Hersteller aus Taiwan oder China wirft das Ding auf den Markt, woher letztendlich, ist spekulativ. [Tippe nebenbei auf FS]
Genau so, das LRP die Masche von Conrad oder Ansmann kopiert. Denke nicht, das es dessen Image fördert.. |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 21.04.2012, 15:19 • Titel: |
|
|
Das ist nicht von LRP sondern deren Vertirebsmarke (wenn man das so nennen kann) Maverick.
Der Urhersteller ist glaube ich Himoto, oder wie die da heißen.
Wenn du mal nach Redcat Racing googlest kommst du auf deren Seite, vo der gleiche auch ist....das gibts auch Videos.
Gibts auch als Carson, wurde mal in der AMT getestet,allerdings als 80A Version mit nur 4s. War nichts großes dran zu mekkern... _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 21.04.2012, 15:26 • Titel: |
|
|
Zitat: |
wurde mal in der AMT getestet,allerdings als 80A Version mit nur 4s. |
stimmt nicht, das war der DEF5 von Carson, hat mit diesem Chassis hier absolut nichts gemeinsam!
Zu diesem Modell:
reichlich Spiel an allen entscheidenden Teilen, ungünstige Akkuaufteilung, sehr schlechte Materialqualität, hab mir das Modell beim Händler vor Ort angeschaut...
Absolut keine Kaufempfehlung.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 21.04.2012, 17:08 • Titel: |
|
|
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
wurde mal in der AMT getestet,allerdings als 80A Version mit nur 4s. |
stimmt nicht, das war der DEF5 von Carson, hat mit diesem Chassis hier absolut nichts gemeinsam!
Grüße |
äääh das war der Dirt Attack XXL.....der ist das gleiche Chassis. _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 21.04.2012, 17:27 • Titel: |
|
|
ok, dann wars mein Fehler, ich habe hier keine AMt , die den Dirt Attack XXL getestet hat, nur eine in dem der Destroyer DEF5 getestet wurde.
Der Dirt attack XXL ist baugleich ja. |
|
Nach oben |
|
 |
|