Autor |
Nachricht |
|
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 05.01.2009, 17:16 • Titel: LRP Quantum Reverse und 9x2 Motor |
|
|
hi leute,wollte mir den quantum reverse2 bullet digital und nen v10 spec4 9mal2 kaufen.passt die kombination und was haltet ihr davon?gruss |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.01.2009, 18:26 • Titel: |
|
|
Für den Dark Impact? Fände ich keine gute Wahl, Motor (Kühlung!) und Chassis wären damit ziemlich überfordert.
Der Regler schafft am Papier zwar 7-8 Turns, aber wie bei allen Reglern der "Sport-Klasse" sollte man das nicht herausfordern. Ich würde den Regler bei ca. 12T als ausgelastet ansehen.
Hast du schon über den Einsatz eines BL-Sets nachgedacht? Denn mit so einer "Billig-Kombo" (Motor & Regler) wirst du wenig Freude und viel Wartungsarbeit (zumindest am Motor) haben! (alle paar Akkus den Kollektor abdrehen, Kohlen tauschen etc.) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 05.01.2009, 18:32 • Titel: |
|
|
wieso werden die dann bis sieben turns eingestuft wenn sie das nicht halten können?ist ja eigentlich verarschung hoch zehn.und ja ich hab über ne bl-combo nachgedacht,aber der umbau vom di ist sehr kostenintensiv.da kommt die frage auf ob ich mir nicht gleich sowas wie den firestorm flux zulege. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.01.2009, 18:33 • Titel: |
|
|
Nochmals: Motoren mit 9T und weniger sind nicht für Offroad geeignet, sondern sind eher für Onroad. In Offroad empfiehlt sich max. bis 10T zu gehen. Jedoch kannst du dies im DI mit den originalen HZ vergessen, da du nicht kurz genug übersetzen kannst. Zudem: ein 9T Bürstenmotor ist extrem wartungsintensiv (alle 5-10 Akkuladungen abdrehen). Wenn du also keine Kollektordrehbank hast, lohnt sich der Kauf nicht. Ohne die nötigen Werkzeuge zur Wartung von Bürstenmotoren sollte man von solchen Modifieds die Finger lassen und eher in nen wartungsarmen Motor investieren wie z.B. den LRP Challenge 17T oder den Checkpoint 19T mit optionalen Silberkohlen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 05.01.2009, 21:22 • Titel: |
|
|
welche brushlesscombos könnt ihr empfehlen so zwischen 100-150 euro? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.01.2009, 22:41 • Titel: |
|
|
Schau, € 150.- für ein wirklich gutes Set ist die absolut unterste Grenze. Bei ein paar Händlern bekommt man den GM Genius 95 für € 115.- und den GM Dr.Speed Motor für € 30.-. Ist also schon machbar. Natürlich kannst du auch für € 100.- das Carson Set kaufen. Bist dann zwar bei den Motoren etwas eingeschränkt, kannst aber fahren. Mein Tip: lieber den Genius, da ein hammergeiles Teil.
Fahr selber seit November den Genius 120 und der hat dank dem Software-Update Power ohne Ende. War heute mit Kollegen fahren, alle mit nem 13,5T Stock Motor, doch dank der neuen Software drehte mein Motor satte 36000 U/min und ich fuhr allen davon Leider sind die drei Powerprofile für Stock nur mit Sensor nutzbar und man muss die Übersetzung kürzer machen. Aber auch sonst ist der Genius der Hammer! Mit dem optionalen USB-Interface kann man alle Parameter am PC/Notebook einstellen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 05.01.2009, 22:56 • Titel: |
|
|
Moin,
ein Mamba Max + CC Motor wäre auch noch in deinem Preisberreich...
Mit dem 7700kv Motor power ohne ende, und der Regler hat auch noch Temp reserven.
Allerdings nicht DMC legal.
bei bishop power products bekommst das castle zeug ziemlich günstig.
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.01.2009, 23:00 • Titel: |
|
|
Stimmt, den CC hab ich vergessen. Mein Favorit bleibt aber eben der Genius, da er einer der vielfältigeren bei den Motoren ist (mit und ohne Sensor, Brushed oder Brushless). Zudem besteht beim Genius eben die Möglichkeit, dass man ihn auch mit aktuellen Rennmotoren an Rennen einsetzen kann und dort dann auf bestimmte Features zurückgreifen kann  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 05.01.2009, 23:26 • Titel: |
|
|
ich denke ich werde mir den e-firestorm flux zulegen.scheint ein mörder teil zu sein und ist preislich echt im rahmen.ein fettes brushless-set kommt dann wohl später!  |
|
Nach oben |
|
 |
|