RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP S8 BXe oder S8 TXe?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LRP S8 BXe oder S8 TXe? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 13:35    Titel:
    ApfelBirne hat Folgendes geschrieben:

    und wenn man die richtige Version wählt hat man auch ein echt geniales Auto


    das meinte ich ja vorher auch, nur gibt es den S8TXe team noch nicht, den muss man selber umbauen.
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    KingLuigi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.06.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: A-7052 Müllendorf, Hauptstraße 66

    BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 21:03    Titel:
    Thomas Bauer hat Folgendes geschrieben:
    Ich schließe mich meinen Vorgängern an, das ist keine Chat-Lounge.
    Wenn man etwas um 580,- kaufen will sollte man wissen was seinen
    Vorstellungen entspricht und was man will.
    Bei dem RtR s8, egal ob Bxe oder Txe muss man nach einem Akku das Servo tauschen und den Motor bald wechseln oder alle 2 Minuten die Temperatur messen. Der Regler zieht den Strom nicht gleichmäßig aus den Akkus und so weiter. (siehe testbericht)
    Ich würde dir zu einer anderen Marke wie LRP raten, zb. Mugen oder HPI.
    lg


    Zum gleichmäßig strom ziehen hab ich schon meine eigenen ideen wie das hinhaut, denn dieser BEC ist ja richtiger Pfusch!

    da kauf ich mir um 35€ ein 2in1 Gerät damit der LiPo nicht zu tief entladen wird und damit der Strom gleichmäßig herausgezogen wird und das BEC extern läuft.

    Und so eine Wärmeleitpaste gibst nicht all zu teuer beim "Grossen C"

    Mir geht es in diesem Thread ja eigentlich nur darum, ob ich mir den BX(e) oder TX(e) kaufen soll und ob jetzt der Kit oder doch RTR bzw. BND besser ist im preis/leistungs-verhältnis[PUNKT]
    _________________
    MfG Lukas Krammer

    Garage: HPI E-Firestorm Flux; Rallye Subaru '98
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 21:19    Titel:
    KingLuigi hat Folgendes geschrieben:

    Mir geht es in diesem Thread ja eigentlich nur darum, ob ich mir den BX(e) oder TX(e) kaufen soll und ob jetzt der Kit oder doch RTR bzw. BND besser ist im preis/leistungs-verhältnis[PUNKT]


    Ob Du den Buggy oder den Truggy kaufst kannst nur Du entscheiden, es sind zwei völlig verschiedene Fahrzeugtypen!

    Wennst immer nur auf einer Strecke fahrst wirst eventuell mit dem Buggy mehr Freude haben, da der einfach agiler ist als der Truggy.
    Wenn Du aber auch abseits von Rennstrecken in der Pampa rumheizen willst wäre der Truggy sicher besser!

    In jedem Fall ist der Team Kit der RTR Variante vorzuziehen, da dieser schon diverse Aluteile wie Dämpfer, etc. verbaut hat was beim RTR halt aus Plastik ist und 4-Spider Diffs anstatt 2-Spider Diffs bei der RTR Ausführung.

    LG
    spins
    Nach oben
    KingLuigi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.06.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: A-7052 Müllendorf, Hauptstraße 66

    BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 21:29    Titel:
    FAZIT:

    Wenn ich oft auf der Strecke (in Hornstein) fahre, bin ich mit dem Buggy besser dran.

    Wenn ich ab und zu auf Schotter fahre ist der Buggy auch nicht wirklich so schlecht aber der Truggy spitzenklasse.

    Wenn ich mir den BX Team kaufe und den Elektro-Umbausatz besorge und dann noch ein MMM reinsteck bin ich viel besser dran als mit dem RTR/BND.

    FALLS ICH IRGENDWO FALSCH ODER NICHT GANZ RICHTIG LIEGE BITTE BITTE BITTE AUSBESSERN!!!

    Welches Ritzel/Hauptzanhrad soll ich beim MMM mit dem 2200kV Motor verwenden?

    Wie schnell fährt er mit dem MMM und 6S LiPo ca.?
    _________________
    MfG Lukas Krammer

    Garage: HPI E-Firestorm Flux; Rallye Subaru '98
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 21:50    Titel:
    Du hast im Grunde schon recht mit Deinem Fazit!

    Meine Empfehlung: 6s ist für die Strecke zu viel, Du wirst mit weniger Zellen höchstwahrscheinlich bessere Ergebnise erzielen, so ist es mir zumindest ergangen!

    Aber hier hast Du mal zwei Videos von 6s mit MMM im Buggy:
    http://www.youtube.com/watch?v=rJvBsiaGKL0
    http://www.youtube.com/watch?v=w4USBkW5WFw

    und hier im Vergleich der Truggy (auch MMM an 6s):
    http://www.youtube.com/watch?v=kK6c4c0d9Os
    http://www.youtube.com/watch?v=VbWeVlKDgjw


    Sind zwar keine LRP, aber dass Du mal eine Idee von den Geschwindigkeiten hast!

    LG
    Nach oben
    KingLuigi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.06.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: A-7052 Müllendorf, Hauptstraße 66

    BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 22:02    Titel:
    aber die frage ist dann nur:

    ist es nicht doch besser, das 2500kV BL set von LRP zu nehmen, wenn du sagst, das 2200kV mit 6S zu viel sind

    und 2200kV mit 4S ist dann doch schon wieder schwach...
    _________________
    MfG Lukas Krammer

    Garage: HPI E-Firestorm Flux; Rallye Subaru '98
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 22:16    Titel:
    KingLuigi hat Folgendes geschrieben:

    und 2200kV mit 4S ist dann doch schon wieder schwach...


    drum fahr ich auch gerne mit 5s Packs im Buggy! Wink

    wie auch immer, Dir würde dann halt die Möglichkeit fehlen doch mit 6s fahren zu können wenn Du das willst, und ich fahre (ausser auf Strecken) nur an 6s, da es für mich einfach der Reiz ist das Maximum rauszuholen, auch wenns nicht das gesündeste für den Antriebsstrang, blablabla, ist!

    Solltest Du ernsthaft vorhaben einen Buggy auf Strecken einzusetzen, würde ich Dir generell vom LRP abraten und Dir eher den Asso ans Herz legen!
    Der verzeiht absolut die meisten Fehler, was einem "Neuling" sehr zu Gute kommt!

    Hier mein Bericht:
    http://www.offroad-cult.org/Board/familienzuwachs-asso-rc8-factory-team-t18962.html

    Zum Fahren absolut ein Traum was Strecken betrifft, glaub mir!

    Wenn Du Dich allerdings für einen Truggy entscheidest ist es m.M.n. relativ egal, da Du nur zum "Spasshaben" eigentlich mit jedem Truggy Freude haben wirst!

    LG
    Nach oben
    KingLuigi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.06.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: A-7052 Müllendorf, Hauptstraße 66

    BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 22:41    Titel:
    Wie viel kostet der Asso ca. und wo bekomm ich ihn?
    _________________
    MfG Lukas Krammer

    Garage: HPI E-Firestorm Flux; Rallye Subaru '98
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 22:50    Titel:
    hast PN!
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 11:50    Titel:
    Hallo King Lugi,

    du schreibst: "Wenn ich einen BX Team kaufe und den Elektro Umbausatz" -> Falsch.. den Team Buggy gibts schon mit den Elektro ausrüstung (Motorhalter usw.)

    Falls du den Asso suchst.
    Werner verkauft einen RC8B mit Umbauset im Biete Thread, der Preis ist echt der Hammer.
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LRP S8 BXe oder S8 TXe? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum