Autor |
Nachricht |
|
fredl neu hier
Anmeldedatum: 10.01.2013 Beiträge: 8 Wohnort: Trostberg/Bayern
|
Verfasst am: 07.03.2013, 12:49 • Titel: LRP S8 BXe Team + Hobbywing Xerun |
|
|
Servus beieinander!
Bin jetzt endlich dazu gekommen, meinen S8 BXe Team fertig zu stellen und habe jetzt bei der Programmierung des Hobbywing Reglers (Combo M6B) festgestellt, dass der Punkt 10 (Temp. Überwachung) laut Anleitung nicht vorhanden ist!
Nach Rückfrage beim Händler soll dieser Parameter ab Werk schon fest auf "An" gestellt sein und eine Programmierung nicht notwendig sein!?
Kann das vielleicht jemand von Euch bestätigen?
Der Buggy und die Motor/Regler Combo wurden heuer gekauft.
Hier noch ein paar Bilder! Der 2200kV Motor geht übrigends rein, ich hab nur den Bolzen am Querlenker von der anderen Seite reingesteckt und am Querlenkerhalter ein wenig weg genommen. Dank nochmal für die Info hier im Forum!!!
[img]
http://www.offroad-cult.org/Board/attachments1237506968/1362656739_20130218_174409.jpg[/img]
Viele Grüße
Fredl
EDIT vom Mod: Bilder direkt eingebunden. |
|
Nach oben |
|
 |
e-reierstorm Pisten-Papst

Anmeldedatum: 28.11.2009 Beiträge: 275 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.03.2013, 13:24 • Titel: |
|
|
Tach,
Also ich hab den 150a und bei mir gibt's den Punkt! Und er war von Werk aus, aus.
schönen Tag noch, e-Reierstorm _________________ Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto  |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny12619 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.08.2010 Beiträge: 281 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.03.2013, 14:00 • Titel: |
|
|
Bei mir ist der ab Werk auf aus, kann den glaube ich aber auch nicht ändern. Ist hell hinterlegt und keine Auswahl möglich. _________________ Traxxas E-Maxx - Brushless Edition --> verkauft, zu anfällig
HPI Savage Flux HP
HPI Savage XL 'Low Cost Flux Basher'
HPI Mini Recon
www.rcwerkz.de --> neu und wieder on
Facebook: RCWerkz |
|
Nach oben |
|
 |
fredl neu hier
Anmeldedatum: 10.01.2013 Beiträge: 8 Wohnort: Trostberg/Bayern
|
Verfasst am: 11.03.2013, 22:31 • Titel: |
|
|
Servus!
Danke euch Zwei für eure Antworten.
Dann werd ich mal schauen, wie sich Temperatur von Motor und Regler bei der ersten ausgiebigen Testfahrt verhalten
Viele Grüße
Fredl |
|
Nach oben |
|
 |
coopera Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 20.03.2013, 14:32 • Titel: |
|
|
fredl hat Folgendes geschrieben: |
Dann werd ich mal schauen, wie sich Temperatur von Motor und Regler bei der ersten ausgiebigen Testfahrt verhalten
|
Werd mal am Abend nachschaun was bei mir unter Punkt 10 steht
schönes auto... und so ein sauberes
ich werd mal zusehen waum meiner nach links schlechter einschlägt als nach rechts...
Roli |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 20.03.2013, 22:40 • Titel: |
|
|
Das könnte daran liegen, dass der Schraubenkopf von der Anlenkung der Lenkeinheit sich in der Karosserie verhakt. Prüf das mal trocken, ob da genug Luft ist.
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
coopera Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 21.03.2013, 11:58 • Titel: |
|
|
hanibunny hat Folgendes geschrieben: |
Das könnte daran liegen, dass der Schraubenkopf von der Anlenkung der Lenkeinheit sich in der Karosserie verhakt. Prüf das mal trocken, ob da genug Luft ist.
|
leider nicht, das war auch mein Erster verdacht, der effekt tritt auch ohne karosserie auf, der abstand ist in der Tat recht klein
grob gesagt hab ich wenn ich nach links einschlage nur 50 % lenkung, das Rad ist aber freigängig und kann voll eingechlagen werden...
ders servo stemmt sich aber richig ordendlich dagegen und wenn man "nachhilft" schaft er es auch... geschmiert hab ich auch schon alles...  |
|
Nach oben |
|
 |
fredl neu hier
Anmeldedatum: 10.01.2013 Beiträge: 8 Wohnort: Trostberg/Bayern
|
Verfasst am: 23.03.2013, 19:04 • Titel: |
|
|
Servus Roli!
Hast auch ein sehr schönes Auto
Ich hoffe, meiner schaut auch bald mal so aus, meine 2. Karo kriegt das gleiche Blau und noch ein wenig Neongelb dazu
Und die Dreckspritzer werden dann wohl auch noch kommen
Gruß
Fredl |
|
Nach oben |
|
 |
coopera Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 25.03.2013, 08:14 • Titel: |
|
|
fredl hat Folgendes geschrieben: |
Servus Roli!
Hast auch ein sehr schönes Auto
|
Danke, wenn es auch keine wirkliche kunst ist eine Karo in Blau (tamiya metallic) zu lacken
allerdings bin ich Gestern das erste mal wieder 2 Akkus gefahren und irgedwo brauch ich eine Mudguardslösung denn die HA ist so dermaßen drecktig
Roli |
|
Nach oben |
|
 |
DDT neu hier
Anmeldedatum: 01.06.2013 Beiträge: 2 Wohnort: Nidderau
|
Verfasst am: 02.06.2013, 20:33 • Titel: |
|
|
Hallo,
wie sind die Fahrleistungen mit der M6B Combo gegenüber der Originalen BXE Combo?
Ich benötige da einen Ersatz für die Originale Combo, da das Auto in einen Bach abgeflogen ist und erwäge die M6B Combo zu kaufen.
Allerdings habe ich ein wenig Angst das der jetzt verbaute LRP mit 2500KV besser geht, wobei ich hier ja noch mit den Ritzeln was machen kann.
Gruß Dirk
PS: MudGuards habe ich selbst aus dickerem Lexan hergestellt und dann mit kleinen Knippingschrauben von vorn in den Achsschenkel geschraubt. Bei EBAY gibt es auch welche aus Carbon für €12.- |
|
Nach oben |
|
 |
|