pe7er Streckenposten

Anmeldedatum: 08.01.2009 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 17.04.2009, 08:46 • Titel: LRP Sphere Competition 07 + anderer Motor |
|
|
Hi,
kann ich mit dem LRP Sphere Competition 07 auch andere Motoren
als den X11 betreiben, also von einem anderen Hersteller?
wenn ja welche haben sich bewährt?
pe7er |
|
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 17.04.2009, 11:04 • Titel: |
|
|
zuerst mal ne kleine WARNUNG!!
niemals sensorlose motoren an den regler stecken!!!
es muss immer das sensor kabel am motor vorhanden sein und auch passen!!!
das wars eigentlich auch schon, kannst alle sensorgesteuerten motoren dranhängen, die den passenden sensorkabelanschluss am motor haben. |
|
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 17.04.2009, 11:14 • Titel: |
|
|
Am Sphere gehen ALLE sensorgesteuerten Motoren, von Novak über CS zu Speedpassion und Orion bis hin zum Carson. Aber: das Limit ist nicht bei allen gleich, weshalb man ziemlich aufpassen muss. Wenn du nur Motoren im Stockbereich fährst, ist es absolut kein Problem. Aber im Bereich von 4,5T muss man sehr aufpassen. Der Competition 07 ist ja bei 7,2V ab 3,5T, also bis und mit 4,5T (aber nur mit Worlds Option Kit = Lüfter und Kühlkörper, sonst nur bis 5,5T). Jetzt ist aber z.B. der neue X12 um einiges stärker und der X12 5,5T genau gleich wie ein X11 4,5T. Würd also bei der Motorwahl, egal welche Marke, immer ein gutes Polster dazwischenlassen und nicht unter 5,5T gehen.
Novak z.B. sind ganz brutale Motoren, wobei der 6,5T schon heftiger ist als ein X11 5,5T (beide mit sintered Rotor). Also, wenn du mit 7,2V bzw. 7,4V fährst, vorerst nicht unter 5,5T gehen und immer(!) die Temperatur beim fahren messen. Am Regler kannst du sie ja auslesen, aber am Motor musst du sie messen.
Welche Motoren gehen:
Novak Velociti R und Light
Team Orion Vortex und Vortex 2008
LRP/Nosram X11 und X12 und Vector
Speedpassion Competition und Competition 2.0
CS-Electronic CS Magnetic
GM-Racing GM Evo 3 (Evo 2 nur 4,5T und 5,5T IFMAR)
Ansmann Racing Xirius Pro (achtung: keine Turnsangaben!)
etc. _________________
 |
|