RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP Strade oder Jamara Crossbone oder Ansamnn Smacker

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » LRP Strade oder Jamara Crossbone oder Ansamnn Smacker » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 02:21    Titel:
    @ Balu der Bär: Zuerst einmal: bitte verwende auch du etwas mehr Satzzeichen, denn so wird einem schwindlig beim lesen Wink Zu deinem Problem: € 200.- ist ein recht knappes Budget, will man wirklich was hochwertiges und dann noch 4WD. Im unteren Preissegment gibt es den einen oder anderen China-Truck/Buggy für wenig Geld, wobei man dann einfach eins nicht vergessen darf: man erhält was man zahlt. Wirklich gute Qualität und billiger Preis sind (leider) zwei nicht ganz zueinander passende Kriterien. Aber wenn es billig sein muss, dann hast du natürlich ne grosse Auswahl beim Conrad mit den Reelys, von Jamara gibt es auch paar und eben von LRP die Maverick-Reihe. Wobei man von den Maverick Modellen (Strada, etc.) nur die neusten Versionen kaufen sollte, da die schon das neue Getriebe hinten haben. Bei den alten musste man die Drehrichtung des Motors ändern, da er sonst rückwärts anstatt vorwärts fährt.
    Im Bereich Buggy gäbe es ja sonst noch den Lazer ZX-5 RTR von Kyosho und für etwas mehr sogar als RTR mit Brushless. Im Prinzip gibt es uuuuuuuuuuuunmengen an Fahrzeugen, die zur Auswahl stehen könnten. Wir hier können dir leider die Entscheidung nicht abnehmen, sondern am Ende musst du dir den aussuchen, welcher dir am meisten zusagt.
    Ich persönlich würde nie auf ein Auto wie z.B. das DB-01 von Tamiya verzichten wollen, da es ungeheuer viele Ausbaumöglichkeiten und extrem viel Spass bietet. Zudem bietet Tamiya eine der besten Teileverfügbarkeit auf der Welt(!) und ist preislich nicht mal so teuer. Bei Modellen von Reely hat man nur einen Nachteil: nijmmt der Conrad sie aus dem Sortiment, dann kommt man nur noch schwer an Ersatzteile.
    _________________

    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 09:10    Titel:
    Hi,

    also der DB-02 schaut auch sehr gut aus.
    habt ihr einen Tipp wo ich diesen Günstig bekomme?? und was wäre für dieses Car sinnvolles Tuning??
    Nach oben
    Caballero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.07.2008
    Beiträge: 179
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 12:07    Titel:
    Zitat:
    also der DB-02 schaut auch sehr gut aus.

    Also, welchen meinst Du jetzt? Den DB-01?
    Oder etwa DF-02? Oder vielleicht auch DT-02?
    Hast Dich wohl offenbar vertippt.... Wink
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 12:10    Titel:
    ja chimera hat mir doch den DB-01 noch als Tipp gegeben und meinte das man ihn gut pö a pö tunen kann nun würd ich gern wissen wo man den Günstig bekommt und so wie ich schon geschrieben hab, suche das ganze Güsntig und Ersatzteile sollen auch Günstig sein und naja was ist sinnvolle Tuning??
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 12:18    Titel:
    Wir sind hier nicht bei billiger.de. Musst mal die gute alte Google-Maschine wieder ankurbeln.
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 12:19    Titel:
    Ja hab ich doch schon, könnte ja nur sein das ihr da einen Geheimtipp habt.
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 12:21    Titel:
    War ja auch nicht bös gemeint. Ich schicke dir einen günstigen Shop per PN.
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 12:27    Titel:
    Danke, hab das auch nicht Bös aufgenommen, denkt ihr auf der Messe in Sinsheim wirds denn Günstiger geben?? Hab da noch nie so auf die Preise geachtet, ihr habt da bestimmt mehr Erfahrung.
    Und was ist nun sinnvolles Tuning. Die Ölis?? Alu Dämpferbrücke??
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 12:30    Titel:
    Ölis,Kugellager für die Lenkung usw... Dann noch ein Paar Dämpferbrücken auf Lager legen(die Originalen,nicht Alu)!
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 13:07    Titel:
    Alu-Dämpferbrücken sind das dümmste Tuningteil überhaupt. Lass dir das gesagt sein. Sinnvoll sind die Dämpfer, wobei sie kein Muss sind. Der Bausatz hat schon Ölis und mit nem Federnsatz reichen die allemal.
    Das wichtigste Tuningteil ist der Slipper und die vorderen CVDs. Bei den Dämpferbrücken sind speziell für Einsteiger nur die originalen zu empfehlen, da die schneller mal nachgeben und nur an der Brücke brechen, nicht aber am Chassis. Mit zunehmendem Können kann man dann auch die kohlefaserverstärkten Brücken nehmen und wer es teuer mag, der kann sich die aus Carbon zulegen (braucht aber je 2x vorne und je 2x hinten, da man sie zur Verstärkung doppelt nehmen sollte).
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » LRP Strade oder Jamara Crossbone oder Ansamnn Smacker » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum