RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP Strade oder Jamara Crossbone oder Ansamnn Smacker

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » LRP Strade oder Jamara Crossbone oder Ansamnn Smacker » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 17:09    Titel:
    Mit ein bissl schnitzerei passt die vom Durga bestimmt auch.
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 18:30    Titel:
    Brauch ich bei dem Pyro noch was dazu bzw ist etwas Empfehlenswert dazu zu kaufen wie verschiedene Alu teile oder so
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 18:40    Titel:
    Was habt ihr alle nur immer mit den beschissenen Alu-Teilen? Das Auto wird dadurch weder schneller noch sehr viel robuster. Im Gegenteil, wenn man es am falschen Ort anbringt, verschiebt man nur die Sollbruchstelle und bei nem Crash kann mehr kaputt gehen. So wie der Pyro ist kann er sehr viel vertragen. Höchstens nen Satz besserer Dämpfer, mehr nicht. Solchen Mist wie Alu-Querlenker würd ich nicht mal daran denken. Die CVDs wären mindestens vorne zu empfehlen.
    Oder aber du willst ihn nur in die Vitrine stellen, dann kannst du fast alles aus Alu machen.
    _________________

    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 18:52    Titel:
    Ne ich frag dann lieber doppelt aber gut dann schau ich mal noch nachen paar Dämpfern.

    Was mir an diesem car garnicht gefällt ist die Karosse würde da echt gern ne andere drauf machen würd mich freuen wenn ihr mir sagen könntet welche zu 100 % noch Passen.
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 19:02    Titel:
    ...alle standart 1:10er sollten passen, eventuell nochmal den Radstand nachmessen

    Modellbau, nicht Modellkauf!
    _________________
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 11:31    Titel:
    Habt ihr ne gute Marke welche Dämpfer ich nehmen könnte, bin ausm Glattbahnbereich mit dem Tamiya dämpfern immer gut zurecht gekommen, gibt es im Offroad bereich da auch ne gutemarke??
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 13:59    Titel:
    Natürlich die TRF Buggy Dämpfer, wenn du soviel Geld ausgeben wirllst (etwa gleich teuer wie die TW Dämpfer). Oder sonst halt die Dämpfer vom DF-03 oder DF-02. Eigentlich sind die Dämpfer von Tamiya in allen Formen gut, kannst aber sonst auch Dämpfer von Asso oder Losi verwenden.
    Und sonst halt nen Satz Billig-Dämpfer von was weiss ich wem.
    _________________

    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 15:34    Titel:
    Alles klar dann werd ich mich da mal Umschaun
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 15:35    Titel:
    Welchen möchtest du dir denn jetzt kaufen?
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 16:08    Titel:
    also ich werde schaun das ich günstig einen Durag bekomme wenn nicht mal schaun nen Khyosho Lazer X5 oder was gebrauchtes halt bin auch von 2 WD noch nicht ganz weg , soll ja alles Spaß machen egal ob truggy oder buggy oder 2 oder 4 WD also imprinzip schau ich mal nach allem was nicht azu teuer ist
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » LRP Strade oder Jamara Crossbone oder Ansamnn Smacker » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum