RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MacStar 28. Empfehlenswert?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » MacStar 28. Empfehlenswert? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 03.04.2012, 17:42    Titel:
    Wenn ich es nicht schon gesagt hätte Laughing .
    Mal ehrlich ich finde es gut und es ist zu recht passiert Twisted Evil Laughing Laughing Laughing
    Nur durch dummheit oder schmerzen lernen die Leute Exclamation
    Ich hoffe du kaufst jetzt was vernünftiges ??

    Und eine frage habe ich speziell noch , warum fragst du erst und kaufst ihn doch ??? Dann hättest du dir den Thead doch sparen können und ich hätte mir nicht die Finger wund geschrieben Wink
    So wird dich der neue Motor (150) mit dem alten und Sprit 250 kosten . Dafür hättest schon was aus dem oberen Regal bekommen Laughing Laughing Laughing

    Was nützt es dir ein Motor für 80 Euro zu kaufen , wenn der eben nur 5 Liter hält Wink ( von den Nitrobull Halte ich gar nichts , da ist ein Force noch besser Twisted Evil ) .
    Kaufe ein für 150 , der 30 L läuft , dann hast du 330 Euro gespart Wink
    Nochmal der Beweis . Jetzt hast du den Satz verstanden oder Cool
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 03.04.2012, 18:11    Titel:
    *räusper* HPI Nitrostar K und F 4.6 kosten zwischen 70 und 80 Euro neu, aber wer nicht hören will......leidet Laughing

    Vor allem habe ich das auch noch geschrieben gehabt, nen besseren Motor bekommste du für das Geld def. nicht, wärst du schlau gewesen, hättest was wirklich langlebiges und gescheites haben können.

    Ne alternative wäre der LRP Z28 Spec 3, ein wirkliches Monster von einem Motor, für lumpige 130 Euro zu haben, dafür bekommste gradmal einen Force.

    Wobei ich mich jetzt nicht zuweit aus dem Fenster lehnen will, muss ja nicht sein das der Motor schlecht war, vllt. hast du dich einfach etwas angestellt, ich weiß es ja nicht, war nicht dabei, am ende kann der Motor nix dafür.

    Hab auch aktuell einen Force Motor laufen, springt wirklich immer innerhalb einer Sekunde an, muss nie mehr als einmal kurz auf den Rotostarter drücken, ist noch nie unterm fahren ausgegangen, hat Leistung im Überfluss und war nie wärmer als 125°. Der Motor ist komplett trocken, es läuft kein Tropfen Nitro aus den Lagern, Vergaser oder sonstwo. Man sieht, auch ein Billigmotor kann einiges, wenn man bei der Serienstreuung was mieses erwischt. Deswegen wenn man die Wahl hat, was gescheites holen, da hat man weniger Risiko.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » MacStar 28. Empfehlenswert? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Welcher ist empfehlenswert? JohnSenf 13 10.03.2015, 18:33
    Keine neuen Beiträge Pistolensender bis 160€ ,was ist empfehlenswert? NoName 14 04.08.2013, 18:52
    Keine neuen Beiträge Welcher Heissluftfön ist empfehlenswert zum Einschrumpfen? BlackWind 8 18.04.2012, 09:48
    Keine neuen Beiträge Zippy 5700mah 25C Saddlepack - empfehlenswert? modell-bomber 0 30.04.2011, 10:37
    Keine neuen Beiträge Brushless Set Hurricane 4Turns von Conrad empfehlenswert? Laterne97 13 29.10.2010, 17:17

    » offroad-CULT:  Impressum