RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mamba Monster 2650 @6s

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster 2650 @6s » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    perze77
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.09.2009
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 09:33    Titel: Mamba Monster 2650 @6s
    Hallo
    Weiss jemand ob man den mamba monster 2650 motor mit 6s betreiben kann???angegeben ist er mit 4s.
    überlebt der motor 22v ???

    Wir werden 2 mamba regler und 2 motoren in mugen truggy einbauen und versuchen so viel speed wie möglich zu erreichen.


    Gruss
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 09:57    Titel:
    Das Problem : 22V x 2650kv = 58300 U/min <--- 1. Fehler

    2 Motoren und 2 ESC´s bekommst du NIE 100% Syncron <---- 2. Fehler

    Der langsamere Motor/ESC wird den anderen ausbremsen <---- 3. Fehler

    Ein Beispiel anhand des E-Revos :


    2650 Neu Motor ( CCMMM ) , Proline Roadrage , 68 Stock HZ / 21 Ritzel :


    (93.18 km/h)

    UND JETZT NIMMST DU DAS "THEORETISCH" mal 2 !!^^

    Es hat schon seinen Grund warum der nur mit 4S angegeben ist !

    Man sollte darauf achten das man mit der Drehzahl immer so bei 30000 liegt !
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 10:17    Titel:
    ääähm...
    LaidtTech, ich glaube nicht, er möchte damit "fahren",
    sondern einfach nur die geschwindigkeit erreichen auf der straße.
    von daher ist so eine 30.000 umdrehung aussage doch absolut unangebracht!

    dann zum eigentlichen.
    da hast du dir ja was großes vorgenommen!

    aber ich würde dir nicht raten, deinen gedachten antrieb zu verbauen.
    einerseits ist der motor grenzwertig an 6S,
    anderseits ist ein doppelter antrieb keine gute wahl.
    ein 1:8er truggy bietet kaum möglichkeiten, zwei sets und noch dicke 6S lipos zu verbauen!
    das geht wohl kaum!
    außerdem lässt sich mit einem set mehr rausholen, wenn man hochwertige komponenten verwendet.

    der motor wird in seinem grenzbereich laufen,
    aber ich glaube nicht, dass du damit extrem hohe geschwindigkeiten erreichst. (relativ...)

    wie viel km/h strebst du denn an?

    wenn hier mal 150 sachen anliegen sollen,
    wirste das eher nicht mit dem CC 2650kv motor erreichen denke ich.
    außerdem werden auch diverse fahrzeug veränderungen notwendig sein.

    bei so nem speed sollte man schon auf bessere motoren setzen, die auch bis 80.000 umdrehungen fest sind.
    wie zu oft: lehner ist wohl hier erste wahl.
    die halten diese drehzahlen durch.

    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 10:29    Titel:
    Hm... also wenn er , so wie du sagst , NUR Geschwindigkeit erreichen will , warum nimmt er dann einen Offroader ? Wenn dann einen Glattbahner !
    Alles andere ist Sinnfrei !
    Jaja.. ich weiss , ich baue selber einen Streetfighter ^^
    Nur: Ich werde meinen ganz normal mit 4S und ca. 30 000 U/min betreiben !
    Mit Onroadreifen , tiefergelegt , Stabis ....
    UND !: Ich will damit ja auch fahren ... was sonst ?!
    Wenn er nur auf Geschwindigkeit geht - Puhh.... ^^
    Ansonsten stimme ich dir auch zu ... Wink
    Aber lassen wir ihn doch selber noch mal zu Wort kommen :
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 11:23    Titel:
    Also zwei MMM 2200KV im E-revo an 6s geht absolut problemlos, merkt man kaum, dass da zwei drin sind, ausserhalb nochmehr Leistung...


    Gruss
    Nach oben
    perze77
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.09.2009
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 15:10    Titel:
    Hallo
    Auch wenns euch nicht unbedingt sinnvol erscheint,wir wollen (kumpel und ich) es einfach mal testen was mit 2 combos zu erreichen ist im truggy.haben 2 gleiche sets da und es juckt in den finger es auszuprobieren.

    passen wird es auch,ein motor vorne links,einer an stelle vom servo,servo wird seitlich verlagert.lipo hinten links und rechts.
    werde bilder reinstellen wenns eingebaut ist.
    bloss ob die motoren 22v überleben ????

    zum lehner: welcher von den 19?? motoren verträgt viel u/min (bei max drehzahl) und spannung von 22v
    dort stehen nur daten über kv,oder habe ich was übersehen?

    gruss
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 17:03    Titel:
    Also der Motor wird sicher heiß werden, du müsstest beim ersten Mal immer die Temps im Auge bahlten. Obs sinnvoll ist oder nicht...naja mach was du meinst Wink
    Nach oben
    snare
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 22:17    Titel:
    Hi,

    zu den Temps kann ich nicht viel sagen aber um deine Frage zu beantworten.
    Ja du kannst den 2650kv an 6s fahren.

    erster punkt ist halt das du ordentlich kühlen musst.
    Ich will nicht zu viel versprechen deswegen habe ich da mal ein Video gedreht.
    E-Maxx 2650kv an 6s.
    Ich rate dir das nicht zu oft zu versuchen der motor hatte bei mir trotz lüfter im sommer 50°C und gut tut das dem Motor bestimmt nicht auf dauer.

    Hier das Video: (blöde qualität)

    http://www.youtube.com/watch?v=dDFHblmIk4s
    _________________
    Traxxas E-Maxx RPM 1800kv 2mal 3s
    TT-01

    Mugen MBX6 brushless 4s MMM 2200kv
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 22:44    Titel:
    Es ist möglich die Motoren sind bis 60.000 U/Min zugelassen.

    Dedoch auf Strecken unfahrbar.
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 23:14    Titel:
    @LaidtTech: wieso muss er die Geschwindigkeit mal 2 nehmen?
    nur weil er zwei motoren hat verdoppelt sich doch nicht die drehzahl.
    das einzige was sich ändert ist das drehmoment.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster 2650 @6s » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Tamiya Monster Beetle othello 12 08.04.2017, 12:34
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum