RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mamba Monster Combo 2200kV & E-Maxx 3905

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster Combo 2200kV & E-Maxx 3905 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 31.12.2008, 19:06    Titel:
    Hab erst noch "Kleinteile" bestellt: 6mm Goldkontakte, ein paar A123 Einzelzellen, ...
    4s und 3s A123 Akkus hab ich schon da kommt dann noch eine, bzw. 2 Zellen dazu, das ich dann 4Stk 5s1p Akkus habe, die ich als 2 Sätze 5s2p verwenden kann.
    Ich werd erst mal 18/68 testen, das sollte ohne Balooning ~ 52kmh ermöglichen, also schon die richtige Richtung sein.
    Ein 20er Ritzel hab ich auch noch hier, ansonsten muss noch ein kleineres HZ her.
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 08.01.2009, 22:57    Titel:
    Die ersten 3 Akkus sind fertig. Morgen oder am WE folgt noch der vierte, damit dann 2 Sätze zum Fahren vorhanden sind.

    Gefahren wird erstmal mit 18/68, ist auch schon so montiert.
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 08.01.2009, 23:38    Titel:
    Die Standard Reifen haben ordentlich Blähungen.

    So sahen meine Reifen aus bei vorsichtiger Untersetztung auf 53km/h.



    Real werden dann weit über 60km/h daraus. Dem Neu wird das nicht viel ausmachen, aber der Strom wird an 5S gewaltig werden. Meiner zog bei der Untersetztung Impulsströme von ständig ~90A an 6S Lipo`s. Bei weniger Spannung und gleicher Geschwindigkeit werden die noch höher.

    Geh es lieber langsam an mit den Ritzeln.

    Gruß PlanB
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 09:17    Titel:
    Meine Kombo ist auch endlich gekommen. Ich werde zuerst 16/68 antesten. Bin grad beim Maxx fit machen und umbauen...







    edit:
    Mein Motor KB-36-60-10 sieht ja genau so aus wie Deiner
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 18:39    Titel:
    Es ist bald soweit. Die Akkus sind gelötet, müssen nur noch geladen werden.

    Probefahrt findet morgen statt, wenn die Umgebung mitspielt.



    Gewogen hab ich ihn auch noch:
    VR 1180gr.
    VL 1202gr.
    HR 1226gr.
    HL 1196gr.
    macht in Summe: 4804gr. Fahrfertig inkl. Akkus und Karo
    Die Akkus wiegen einzeln ~400gr.
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 19:18    Titel:
    Schön ausgewogen der Maxx, vorne:hinten fast 50:50. Der E-Revo ist dagegen mit 46,5:53,5 mir vorne etwas zu leicht gewesen. Hört sich zwar nicht viel an, macht sich aber bemerkbar.

    Gruß PlanB
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 21:27    Titel:
    markus:
    Wie hast Du den Regler festgemacht?
    Sieht mir nach Klett oder doppelseitigen Klebeband aus?

    Ich hab bei mir erstmal den Aufkleber unten abgemacht, bei mein Mamba micro pro hat sich nämlich bei der ersten Fahrt der Regler vom Aukleber gelöst und flog in der Gegend rum. Genau das ist einigen Amis auch schon beim Monster passiert.
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 21:31    Titel:
    ist 50mm breiter Klett, Kleber am Regler ist noch dran, Zupftest hab ich vorher gemacht.
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 09:24    Titel:
    Heute fand der erste Test statt. Nur Straße rauf und runter und ab und an mal über den Gehsteig.
    Das Ganze bei frischen -13°C.
    Der Motor ist genau das was ich mir vorgestellt habe. Leistung satt und Endgeschwindigkeit ist auch mehr als ausreichend bei 18/68.
    Das Auto kam frisch mit 21° aus der Wohnung und mehr als 10min konnte ich meinen Fingern nicht antun beim Fahren.
    Die Akkus waren danach kalt und der Motor lau (25°C). Außerdem waren nach den 10min die Akkus noch nicht leer, werde sie später laden und schauen wieviel ich entnommen habe.
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 23:17    Titel:
    und?? wieviel ahste in packs bekommen?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster Combo 2200kV & E-Maxx 3905 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Combo fuer Tekno ET48.3 Jkracer 0 27.01.2019, 17:11
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10

    » offroad-CULT:  Impressum