RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mamba Monster Max Softwarerevision V3.255 Infothread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster Max Softwarerevision V3.255 Infothread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 21:40    Titel:
    Wäre echt cool, wenn du eventuell ein Paar Daten mehr sagen könntest.
    Reifen, Auto, Untergrund.. etc
    Wäre sicher eine gute Hilfe, um den Regler abstimmen zu können, da ich leider nicht immer den Laptop mitnehmen kann.

    danke
    tim
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    godlike86
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.05.2010
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 21:57    Titel:
    das problem bei mir war das der testlauf nicht durchlief. das problem war aber gelöst, nachdem ich den regler neu auf die wege eingestellt hab. er ging nicht 100%ig auf vollgas. naja jetzt gehts jedenfalls und ich hab mal noch nen kleinen restlauf gemacht und hab das torquelimit auf 2,5 gesetzt. das ganze im mantis mit inracing afterburner 3680sq 2000kv an 4s. er dreht jetzt auf asphalt noch etwas durch also wird der wert für die lehmstrecke etwas zu hoch sein und ich schätze mal das der wert 2,0 garnicht mal so schlecht ist. man könnte auch echt meinen das die beschleunigung gewaltiger ist da der grip eben ausgereizt wird. das bringt auf jedenfall mehr wie wenn die reifen durchdrehen wie blöd. ich werd am we das ganze noch ordentlich auf der strecke abstimmen und geb dann meine werte bekannt.

    gibts eigentlich schon logs wo man die stromspitzen sehen kann?? mit sicherheit werden die lipos auch länger halten, hat schon jemand konkrete angaben, was es bringt wenn es halbwegs ordentlich eingestellt ist??
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 23:18    Titel:
    RC8T
    Mamba Monster 2200KV
    Überall 7000er difföl
    Reifen. Jconcept Cross hair
    Teils fester, teils loser lehmboden. War leicht feucht vom regen der letzten tage.
    Nach oben
    kifferkniffer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 104

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 23:02    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:
    gibt's sowas eigentlich auch für den Mamba Max Pro? also dem 1:10er Regler? oder hat der erst garkeine Programmierfunktion?
    Bin mir da nicht sicher...


    Da überlesen einfach alle deine Frage...tztztz;)
    Ich hab leider auch keine Antwort darauf aber mich würds auch interessieren.
    Da ich bisher noch nichts von Castle Creations zu tun hatte, weiß ich nicht ob man alle Regler gleich programmieren kann.

    http://www.castlecreations.com/downloads/frh-mamba.html
    Auf dieser Seite steht für welche Regler die Software geeignet ist, also sollte doch auch der MMP ein Torque Limiter haben. Kann das jemand bestätigen?


    greetz kifferkniffer
    _________________
    Traxxas Rustler + Xerun 80A + Leopard 3660 mit 2600kv + 4s1p Fepo

    E-Revo + MMM+ CC2200+ 4/5s
    Nach oben
    d'r elektrokaden
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.03.2008
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 23:46    Titel:
    Abend bzw. Guten Morgen,

    zumindest beim Sidewinderregler ist die neue Funktion ebenfalls verfügbar und funzt auch tadellos.

    MfG Kaden
    Nach oben
    haifisch_341
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.04.2009
    Beiträge: 150
    Wohnort: D-69168 Wiesloch

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 10:45    Titel:
    Hi,

    ich kann bestätigen, dass sich auch auf den MMPro über das Castle Link die neue Firmware aufspielen lässt.

    Allerdings haben V1.27 und V1.28 diesen bekannten plötzlichen "Schub" nach den ersten paar Prozent, was das Fahren in langsamen Schikanen extrem erschwert.
    V1.29 ist, zumindest auf meinem MMPro, überhaupt nicht nutzbar. Vollgas wird nur alle 4,5,6,x Vesuche mal akzeptiert, sonst dreht der Motor nur etwa 20% hoch und hält diese Drehzahl. Rückwärts ist's das gleiche.

    Ich fahre somit bis eine gut funktionierende Firware mit Strombegrenzung rauskommt noch die ältere V1.26.

    Grüßle
    Yannik
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 10:54    Titel:
    So, ich habs gestern auch geschafft die 1,29 auf meinen MMM aufzuspielen. Funktioniert sogar ganz passabel, wenn man allerdings von 0 auf Vollgas geht reagiert die Torquecontrol egal bei welchem Wert nicht (Sogar bei 0,1 Rolling Eyes ) und schällt erstmal für etwa ne halbe sSekunde die volle Leistung durch, bevor dann sauber abgeregelt wird. Wenn man aber die Torquecontrol mit der Punchcontrol kombiniert funzts perfekt. Ich konnte mir den MMM so einstellen, dass auf der Straße von 0 auf Vollgas kein Schlupf entsteht.
    Grüße
    Nach oben
    haifisch_341
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.04.2009
    Beiträge: 150
    Wohnort: D-69168 Wiesloch

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 11:46    Titel:
    Hi,

    ich hab' eben nochmal kurz mit der V1.29 rumgespielt. Das Problem, dass Vollgas nicht angenommen wird tritt nur mit 6s auf.
    An 2s, 3s, 4s und 5s funktioniert alles einwandfrei.

    Ich hab' mal einen bug report an CC geschickt. Vielleicht wirds ja mit der V1.30 behoben.

    Grüße
    Yannik
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 18:59    Titel:
    Ich hab´s heute auch mal versucht bei mit geht es tadellos Cool

    Torque-Limit habe ich auf 2,6 damit dreht er ("er" ist ein Hotbodies Lightning pro 5s 5500mah Lipo Mamba Monster 2200kv) auf Rasen noch gut durch, ballooning ist aber massiv reduziert und endlich ist es fahrbar.
    Anders als früher bleibt der Motor jetzt auch relativ kühl (hatte gerade kein Thermometer zur Hand).

    Was mir aufgefallen ist:
    er fährt nur in Schüben Rückwärts (30% reverse) das ist relativ nervig anzusehen aber die benutze ich auf der Strecke eh nicht =)

    Alles in allem bin ich zufrieden mit der neuen FW Very Happy
    Nach oben
    haifisch_341
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.04.2009
    Beiträge: 150
    Wohnort: D-69168 Wiesloch

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 19:01    Titel:
    Hi,

    hat jemand mit der V1.29 im MMM die Möglichkeit, mit 6s zu testen?
    Mich würde interessieren, ob sich der Fehler auf den MMP beschränkt.

    Grüßle
    Yannik
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster Max Softwarerevision V3.255 Infothread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Tamiya Monster Beetle othello 12 08.04.2017, 12:34
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum