RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Maxx Speed - 1:8er-Speed

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Maxx Speed - 1:8er-Speed » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 29.08.2003, 12:38    Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed
    die mäxxe sehn eh toll aus und ich hätt persöhnlich auch nichts gegen einen aber die teile kosten einfach zu viel.

    ein e-max mit bl is für mich sowieso unleistbar (220 euro fürmotoren und 400-600 euro für regler) dann noch zum beispiel ein ersatzteeil: stoßdämpfer die gleich wieder 200 euro kosten etc...
    dann musst dir entweder gleich 2 ladegeräte kaufen oder einen lader für x-zellen also wieder sauteuer- akkus brauchst doppelt so viel wie ein buggyfahrer (+eine weitere zelle pro pack)

    womit wi beim verbrenner währen. der t-max sagt mir vom aufbau überhaupt ned zu (eie platte und alles draufgschraubt, ich seh zumindest keine übergehende chassisteile) interesant währe der savage und da sind ersazteile ja so ne sache

    und das ganze nennt sich dann "funfahrzeug"



    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 29.08.2003, 12:41, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 29.08.2003, 12:42    Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed
    Ich versteh euch nicht ganz, der Imupls XXL hat mit den Buggy sogut wie nix mehr zu tun, er ist ganz anders übersetzt, hat durch die großen Reifen 8cm Bodenfreiheit und bei gleichem Gewicht wie der T-Maxx einen 3.5er, also was wird das besser am Gelände gehen?

    Was ich mir einreden lassen würde wäre der Mad Force, aber der hat wieder den GS21 drinnen
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 29.08.2003, 12:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.08.2003, 12:43    Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed
    Der Savage interessiert mich zugegebenermaßen - als fanatischen Buggyfahrer - auch sehr!

    Vor allem der neue SS, da
    - Externer Elektro anlasser (also fast Starbox)
    - selber zum zusammenbauen

    soll aber angeblich sehr wartungsintensiv sein
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 29.08.2003, 12:45    Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed
    @Aaron, von Jamara gibts jetzt auch so ein ähnliches stratsystem, da steckst hinten am Motor einen anlasser drauf, aber ich find die gute alte Startbox immer noch am besten
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 29.08.2003, 12:49    Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed
    ein schulkolege von mir hat den savage. bis auf den seilzugstarter scheint das teil toll zu sein.

    ich find vorallem das extrem eng verbaute chassis toll an dem teil (aber deshalb ises halt wartungsaufwendiger)

    und stabiler ist das teil auf jeden fall. 8also das perfekte funfahrzeug)

    nur leider kann ich bei uns im dorf ned fahren und das teil bring ich in keinen rucksack (mim mopde aber nötig) und somit wärs eine sinlose anschaffung (und kostet ja auch was )
    Nach oben
    MBS Dav!d
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2003
    Beiträge: 382

    BeitragVerfasst am: 29.08.2003, 12:52    Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed
    @ Ben: Aha, tschuligung, ich wusste nicht, dass der Impuls XXL 8cm Bodenfreiheit hat. Hab ihn nur mal kurz im Lindinger Katalog gesehen, und da hat er dem EK-4 sehr ähnlich gesehen.

    @ all: Mir geht das tierisch auf den Sack, wenn (fast) alle über den T-Maxx schimpfen. (von wegen der hält nichts aus! ) Klar, der Savage 21/SS ist das "erwachsenere" Fahrzeug, aber mir gefällt der Maxx besser! Und wer mal im www.t-maxx2000.de Forum liest, wird schnell erfahren, dass ein Savy große Probleme machen kann. Zum Beispiel wollte einer ein Ersatzteil einbauen, aber wegen der kompakten Konstruktion des Savages musste er 3/4 des Cars zerlegen...

    @ Losi: JA! Der Maxx ist ein Fun-Fahrzeug! Du kannst über den T-Maxx nichts, überhaupt GARNICHTS sagen, weil du keinen hast! Ich war ja auch ziemlich skeptisch am Anfang, aber der T-Maxx hält eine Menge aus!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.08.2003, 12:54    Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed
    Ja, beim Chassis traute sich endlich einmal jemand, einen neuen Weg einzuschlagen und nicht alles auf eine Platte zu nageln!

    Abgesehen davon, ich halte diesen leiterrahmenähnlichen Chassistyp für einen MT geradezu ideal, damit läßt sich hohe Bodenfreiheit, Verwindungsfestigkeit und kompaktheit vereinen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 29.08.2003, 13:19    Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed
    @MBS, der XXl hat im Lindinger nur so wenig Bodenfreiheit weil die Original Dämpfer so scheiße sind, Carson rein wo zwei Stück 15€kosten und fertig
    Übrigens der XXL hat auch Längere Querlenker als der Buggy
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 29.08.2003, 13:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.08.2003, 13:21    Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed
    naja..
    ich kenn jemand der 250 Euro in ein einziges Diff bei einem 2WD-wagen gesteckt hat

    für 250 Euro kriegst bereits 2 UE-diffs (inkl. Alugehäuse, usw. usf) die als praktisch unzerstörbar gelten für den Maxx..

    ansonsten: Ersatzteile sind ned so teuer wenn man die Grösse miteinbezieht..
    mein RS4MT hat mich bis jetzt schon mehr an Ersatzteilen gekostet obwohl weniger gefahren
    beim HPI sind die PReise wirklich ne Frechheit..
    ne Karosse für den RS4MT, klein und fein kostet um die 1000 Schilling..
    ne E-Maxx-Karosse von HPI: ebenfalls um die 1000 Schilling..
    E-Maxx-Karosse von Traxxas oder Proline: um die Hälfte

    also das der E-Maxx teuer ist kann man wirklich ned sagen..
    und Alu-Tuning muss ja ned sein

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 29.08.2003, 13:24    Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed
    @Reinhard, ich glaub den kennen hier mehr Leute
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Maxx Speed - 1:8er-Speed » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/7 Arrma Fireteam Speed Assault Vehicle othello 58 19.02.2022, 23:55
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 19:25
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 14:54

    » offroad-CULT:  Impressum