RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MegaE Truggy von Himoto

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » MegaE Truggy von Himoto » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rcanfänger
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Montabaur

    BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 16:16    Titel:
    Ja, das mit der Trimmung ist bei mir ja auch so ein Problem, aber das kommt nach dem Servo. Leider hat mein Vater die nächsten 4 Wochen keine Zeit, um mit mir in den Modellbauladen zu fahren. Vielleicht gehe ich mit meiner Mutter dahin, aber die kennt sich damit nicht so aus und ist sich noch nicht sicher, ob sie mit mir dorthin fährt. Soalnge bleibt das Auto nun leider entgültig stehen.
    _________________
    MegaE Truggy
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 16:47    Titel:
    Aber ich denke dass die Leute dort dir bedstimmt sagen können welches servo du nehmen kannst oder ob du deins weiter verwenden kannst
    Oder du fährst halt nur im kreis
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    rcanfänger
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Montabaur

    BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 14:02    Titel:
    Nachdem ich gestern auch noch den Servo aufgeschraubt habe, konnte man sehen, dass an 2 PLASTIK-Zahnrädern Zacken abgebrochen waren. Nun kaufe ich mir einen Servo mit Metallgetriebe. Mit meinem Vater habe ich gestern nochmal im Modellbauladen angerufen. Der Mann da meinte, er hätte solche Servos dort auf Lager, für um die 20€. Vorher muss ich jetzt erstmal fast das ganze Auto auseinanderschrauben, um es zu reinigen. Dann kann ich nächste Woche Montag oder Dienstag auch endlich Bilder reinstellen.
    _________________
    MegaE Truggy
    Nach oben
    rcanfänger
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Montabaur

    BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 16:08    Titel:
    So, die ganze Elektronik ist jetzt draußen, gleich wird das Auto abgespritzt. Bilder habe ich schon auf dem Handy meiner Mutter gemacht, ich muss die Bilder aber erst noch übertragen. Das wird dann mit den Bildern vielleicht schon heute oder morgen etwas.
    _________________
    MegaE Truggy
    Nach oben
    rcanfänger
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Montabaur

    BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 16:48    Titel:
    So, Auto ist jetzt wieder sauber, wird gleich wieder zusammengebaut. Eine Frage: Ist hier jemand, der das gleiche Auto hat oder sich kaufen will Question Question Question
    _________________
    MegaE Truggy
    Nach oben
    rcanfänger
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Montabaur

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 15:39    Titel: Bilder!!!
    So, nun endlich die Bilder!!!:

    Erstmal das Auto selbst:


    Nun die Fernsteuerung:


    Die kaputten Zahnräder:


    Und jetzt noch einfach so ein paar Bilder:









    _________________
    MegaE Truggy
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 18:07    Titel:
    Hallo ,

    na siehste - ist doch schon schick ...

    N paar Tips :

    Wechsel die Stecker auf Deans , Goldis oder Traxxasstecker ( über www findeste alles genauer erläutert ) .

    Zum Thema Brushless - dies ist für dieses Car garantiert nichts - weder für die Diff´s noch für den Antriebsstrang ! Lass ihn so wie er ist .

    Zum Thema Akkus : Die "besten" NIMH Akkus sind welche mit 4000 mAh .Am besten LRP .

    Des weiteren könntest Du mal schauen ob Du Kugellager für dein Car bekommst .

    Bitte säubere Dein Car nie mit Wasser ! Nur mit einem Pinsel reinigen !

    Benutze auch bitte NIE WD40 oder sonstiges für Deinen Antriebsstrang - an dem Zeugs bleibt der Dreck hängen und dies wirkt wie Schleifpapier !

    Ansonsten noch viel Spaß mit Deinem ersten Car Wink
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 19:02    Titel:
    Ich würde mir auf jeden fall einen besseren Nimh kaufen
    Zum Auto : Sieht sehr gut aus und für 160€ mit 2,4 Ghz Funke kann man nicht meckern
    Auf jeden fall sieht die funke stark nach der Lrp Funke aus
    Wegen Brushless ich glaube schon dass das Auto ein Leichtes Brushless gut aushält aber ich würde erst mal den Standart Motor drin lassen
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    rcanfänger
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Montabaur

    BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 11:57    Titel:
    Den besseren NIMH kauf ich mir morgen zusammen mit dem Servo. Wegen dem Brushless: der Modellbauladen sowie auf der HP von Krick/Himoto empfehlen extra ein Brushless Set mit 9,5T von Himoto. Außerdem kann man mit diesem Brushless-Set auch Lipos betreiben. Ich frage da einfach nochmal nach. Im Moment bin ich schon wieder am auseinanderbauen weil mein Vater meinte, es müsse schon geölt werden, weil es ein bisschen quietscht. Na ja, ich weiß ja nicht so ob das schon nötig ist.
    _________________
    MegaE Truggy
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 13:08    Titel:
    Was quietscht und mit was willst du es ölen
    Kauf dir Differential Fett weil dass die lebensdauer deiner diffs schadet
    Reinige dass Diff erst mit einem Lappen oder so und mach dann Differential Fett drauf
    Aber pass auf dass du alles wieder richtig zusammenbaust
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » MegaE Truggy von Himoto » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 13:59

    » offroad-CULT:  Impressum