Autor |
Nachricht |
|
rcanfänger Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Montabaur
|
Verfasst am: 01.06.2010, 13:13 • Titel: |
|
|
Es quietscht ein bisschen wenn man lenkt. Mein Vater wollte es einfach ölen. Als ich ihn fragte mit was er das Auto denn ölen wolle, sagte er hätte schon das Richtige dafür. Ich frage lieber morgen im Modellbauladen nochmal nach. Freu mich schon darauf wenn es wieder zusammen ist, dann kommt nämlich ein Video in youtube! _________________ MegaE Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 01.06.2010, 14:22 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Zum Thema Brushless - dies ist für dieses Car garantiert nichts - weder für die Diff´s noch für den Antriebsstrang ! Lass ihn so wie er ist . |
Ich fahr in dem Ding von Anfang an den Carson 10T mit Carson Dragster Sport Regler an 7 X 3700er GP. Bisher kein einziger Defekt oder grossartiger Verschleiss im Antriebsstrang. Also das Teil bitte nicht unterschätzen, nur weils grad kein Asso oder Losi oder Kyosho ist........ _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 01.06.2010, 14:59 • Titel: |
|
|
Ja gut - war vielleicht falsch ausgedrückt ...
Zumindest sollte da kein VXL o.ä. rein ..  _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Firefly Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 446 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 01.06.2010, 21:42 • Titel: |
|
|
Bei der Lenkung ist es schon ok
Aber beim Diff immer Diff Fett nehmen
Irgentwie gefällt der mir _________________ Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
Asso SC10-X12 8,5T
TT01R-Team Checkpoint 13,5T |
|
Nach oben |
|
 |
rcanfänger Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Montabaur
|
Verfasst am: 02.06.2010, 14:52 • Titel: |
|
|
Ich frage ja gleich nochmal im Modellbauladen nach. Ich freue mich schon auf besseren Akku (3000mAh). Dann kann ich eine Stunde fahren (mit 10min Abkühlpause)! . Aber leider muss noch ungefähr 2 Tage zusammenschrauben.  _________________ MegaE Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
rcanfänger Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Montabaur
|
Verfasst am: 02.06.2010, 16:57 • Titel: |
|
|
So, der Servo ist gekauft. Der Modellbauladen meinte, ölen solle man das nicht, es wäre bei diesem Modell normal. Hier die ersten Bilder vom Servo, von innen kommen morgen oder übermorgen welche.
 _________________ MegaE Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 02.06.2010, 21:00 • Titel: |
|
|
Nee, Servo mal bloss nicht ölen. Eigentlich garnix am Fahrzeug ölen, ausser die Stossdämpfer (von innen ,also die werden ja mit Öl befüllt), ein Getriebe wird gefettet (auch nur von innen ), sonst NIX ! Sonst saust Dir des Fahrzeug ein, am Öl sammelt sich Staub und Dreck, und an den sich bewegenden Teilen verschleisst es dann umso schneller. Sieht mir wie Thunder Tiger Servo aus, scheint aber eins der Standardservos zu sein.
EDIT: ist das Servo auf dem Foto das Neue oder das Alte kaputte ? Und:
Zitat: |
Der Modellbauladen meinte, ölen solle man das nicht, es wäre bei diesem Modell normal. |
WAS sei bei diesem Modell normal ? Daß man die Servos nicht ölt ? (nicht böse gemeint meine Fragerei !) _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
rcanfänger Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Montabaur
|
Verfasst am: 03.06.2010, 06:15 • Titel: |
|
|
Nein, er meinte es ist normal wenn es vorne bei der Lenkung etwas quietscht. Auf den Bildern ist es mein neuer Servo von Acerc.
Hier mal die Beschriftung zu sehen:
Leider nicht so gut zu erkennen, daswegen nenne ich sie nochmal:
S 1903MG
Acerc _________________ MegaE Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 03.06.2010, 07:55 • Titel: |
|
|
Jo, AceRC ist von Thunder Tiger. Lenkung quietscht: naja, direkt als normal würde ich das nicht bezeichnen. Ist die Lenkung, wenn Du die Anlenkung vom Servo abgekoppelt hast, sodaß Du die mit der Hand bewegen kannst, schwergängig ? Es sollte schon so sein, daß man die Lenkung (Servo ausgehängt) ohne Kraftaufwand bewegen kann. Wenn Du da schon ein bissl "drücken" musst, stimmt da was nicht, dann solltest Du nach der Ursache suchen. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
rcanfänger Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Montabaur
|
Verfasst am: 03.06.2010, 13:53 • Titel: |
|
|
Die Lenkung kann man eigentlich ganz normal bewegen an der Lenkstange. Jetzt habe ich gerade erfahren, dass beim vorderen Querlenker beim Aufprall etwas abgebrochen ist, muss mir ihn also neu kaufen. Solange fahr ich halt ein bisschen mit Kabelbinder. _________________ MegaE Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
|