RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

mehr infos über Losi XX irgendwas

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » mehr infos über Losi XX irgendwas » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 24, 25, 26  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.08.2003, 13:58    Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas
    ahja: ob wir (ich) fahre/fliege damit auch:

    tja..
    mein erster BL, der 39-28 war inzwischen in 6 oder 7 Fliegern drin und kurz im E-Maxx.. praktisch immer im Einsatz

    mein 2. BL war in 3 Fliegern drin... dazwischen 2-3 Jahre Pause weil ich einfach keinen passenden Flieger hatte.. jetzt wieder im Einsatz in einem ehemaligen Verbrenner-Trainer (und geht jetzt sogar besser als vorher mit Verbrenner...
    einziger Nachteil: ab 50m nicht mehr zu hören.. wenn da dann andere noch fliegen hört man ned wann der Akku ausgeht..)

    die liste lässt sich fortsetzen..

    z.B: Heli:
    in 2 Monaten über 100 Flüge...
    gleicher Heli mit Bürstenmotor: nach 30 Flügen ist Bürstenmotor hin, hätt ich schon 3 Motoren gebraucht und nur schweben können.. so kann ich alles machen, Kunstflug etc. etc.

    ich merk grad.. ich bin im RC-car forum und schreib über flieger..
    sorry..
    naja.. bei mir ists RC-Sport.. dir Trennung mach ich ned..
    verwende ja auch alle Komponenten kreuz-und-quer...

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.08.2003, 13:59    Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas
    eigenbau??? das interesiert mich jetzt

    gibs da fotos und was hast da genau gmacht???
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.08.2003, 14:01    Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas
    und um die Vermischung komplett zu machen:

    kleines Projekt meinerseits:

    1:8 Buggy bzw. E-Maxx: 40-50m Schnur dran..
    und hinten einen kleinen Mini-HLG...
    und schon kann man schleppen..

    wird irgendwann wenn mal Zeit ist und ich geeignete Leute zum Filmen und Fliegen meines HLGs finde gemacht..

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.08.2003, 14:02    Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas
    obwohl: ich könnts auch alleine von meiner FC16 machen..
    ein Knüppel für den HLG, einer für den E-Maxx...
    würd ich mir eigentlich schon zutraun dass ich das hinkriege..
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.08.2003, 14:05    Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas
    die Fotos hatte ich am Server aber die sind bei einem Servercrash abhanden gekommen..

    sind Aussenläufer-Motoren..
    hier Bild eines solchen MOtors in einem RC-Dragster geingebaut:


    der Dreht 1:1 übersetzt - also ohne Getriebe - die Hinterachse an..
    10cm Reifendurchmesser..
    Drehzahl des Motors: "nur" 10.000U/min
    trotzdem über 140km/h schnell..


    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.08.2003, 14:11    Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas
    doch noch ein Bild gefunden:

    Lightcat:
    ein Combat-Flügel... unzerstörbar, ausser:
    Feuerwerksraketen (EPP brennt ca. 10sekudnen nach treffer - ich sag nur Sylvester, Alkohol, viel spass),
    Stacheldraht
    und Katzen die den Flieger als kratzbaum verwenden
    aber dadurch wird er nur unansehlicher.. fliegen tut er - trotz 6 Löcher (Am Bild sind ja nur 2 zu sehen) wie immer)



    ursprünglicher Motor:

    Leistung:
    bei ca. 8Volt saugt er 4A
    dreht eine 4,3" Latte
    Steigwinkel: vielleicht 20°
    Gewicht des Motors 42g

    ersetzt durch den Eigenbau:

    Regler ist der heute schon erwähnte Smile30 von Kontronik (oversized aber eben vorhanden)


    8" Latte
    42g Motorgewicht + 3g Motorträgergewicht
    kein Getriebe nötig (Motor dreht -anders bewickelt bzw. im Stern auch ne 11"-Latte ohne Getriebe !!!)
    bei 9Volt zieht er an der Latte 15A !!!
    (bei mir 23 Windungen und im Dreieck verschaltet)

    Resultat: der Flieger krabbelt nimma langsam nach oben sondern schiesst nach dem auslassen sofort senkrecht in den Himmel..

    antriebsgesräuch wesentlich angenehmer als das hohe surren der kleinen Latte beim anderen MOtor

    jeh nach Wicklung schaft der Motor bis zu 20A kurzzeitig...
    und das bei nur 42g Gewicht !!

    Propeller direkt am Gehäuse befestigt..
    gehäuse rotiert samt Magnete um die Wicklung..
    die Wicklung sitzt auf der Welle die hinten mit dem MOtorträger (der war in 3min gebastelt, weil ich den Motor sofort nach fertigstellung testen musste *Gg*)
    verbunden ist...
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder


    Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 12.08.2003, 14:14, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.08.2003, 14:13    Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas
    irgendwie war das jetzt heute im Forum ja fast wie in einem Chat..
    so ..
    ich muss jetzt schlafen gehen..
    muss um 18:00 Uhr nämlich aufstehen, und dann Arbeiten fahren..
    uc all

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.08.2003, 19:07    Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas
    lang gearbeitet hast ja ned reinhard
    i man ich kenn mi bei flieger ned aus aber des schat ma nach aner ziemlich waghalsigen kotruktion aus (motor mit klebeband in eine styroporplatten gestell )

    naja i kenn mich halt ned aus
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.08.2003, 19:33    Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas
    also:
    ich bin jetzt aufgestanden..
    muss noch nen Flieger reparieren den ich am Donnerstag (4 Tage Alm) mit auf die Alm nehme..

    Arbeiten fahr ich um 21:30 bis morten 6 Uhr früh.. das sollt doch reichen oder *Gg*

    zum Motor: ist natürlich KEIN Styro auf dem Bild sondern EPP...
    da kannst draufsteigen, ja es sind sogar schon Leute mit Auto drübergefahren ohne Schaden des EPPs !!
    also bitte bitte nicht mit Styro vergleichen !!!

    is so wie wenn einer mit nem Fighterbuggy daherkommt und zu deinem Kohlefaserchassis sagt, dass des das gleiche Material wie bei seinem Fighterbuggy is, nur halt schwarz...

    der Motor hält mit dem Klebeband BOMBIG...
    der 280er hat ja auch nur ca. 40Watt Ausgangsleistung
    der Flieger hat sicher über 500 Crashs bis jetzt hinter sich, eher noch mehr..
    ist ein Combat-Flügel als für Luftkämpfe gebaut worden und so wird er auch eingesetzt..

    das hier war schon eher waghalsig:
    http://www.pibros.de/pibr16.htm


    ein Kontronik KBM39-10 (NEupreis vor 7 Jahren: ÖS 3500,- ich direkt von Kontronik für ÖS 1400,- gekauft weil auslaufmodell)

    der an 16 Zellen auf nem "Pibros", verklebt aus 6 6mm Depron-PLatten..

    damit gings mit höllenlärm senkrecht rauf, und mit 150km/h im Tiefflug (= 50cm) über den Platz...
    des war geil..
    hat auch einiges Aufsehen auf Flugshows an denen ich teilgenommen habe gemacht... (wurde danach von fragen nur so bombadiert)

    Materialwert des Fliegers: ca. ÖS 200-ÖS300
    du siehst: ich hab keine Bedenken da nen Brushelss einzubauen...
    warum sollt ich mich also scheuen in ein 260 Euro XXX-4 einen einzubauen ?
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 13.08.2003, 10:47    Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas
    @reinhard: du musst beim xxx-4 auf eines aufpassen:

    die im baukasten enthalltenen teile (schwingen und dämpferbrücken) sind die neu bearbeiteten. (keine materialfehler mehr) und haltlen deswegen sehr lange.

    jedoch gibt es noch immer händler die die alten teile verkaufen. hab leider die erfahrung gemacht. diese brücken und schwingen sind fast nicht belastbar (kleinster fehler und das wars)

    naja jetzt komtm eh bald graphit. hoffenlich gibs bisd dahin auch die dämpferbrücken aus graphit
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » mehr infos über Losi XX irgendwas » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 24, 25, 26  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10

    » offroad-CULT:  Impressum