Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.10.2003, 01:07 • Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas |
|
|
hier noch 3 Motoren als Grössenvergleich
(der Basic4200 der dann im Endeffekt reinkommt ist leider im MOment bei Lehner auf Reperatur)
und:
so wird er morgen (wenn ich Zeit habe)
das erstemal ein wenig Frischluft schnüffeln
Empfänger: ein 4Kanal-Slowflyer-Empfänger (Serienmässig bei der Profi Car 403 dabei)
sehr klein, extrem leicht
Ritzel: 24 Zähne...
viel zu klein.. der Motor würd eher ein 35 Zähne bzw. sogar in Richtung 40 Zähne brauchen, aber das würd wieder nicht in den XXX-4 passen
fahren werd ich wohl ohne Lexan-haube, da der MOtor zu gross ist...
nur mal zum Testen..
was cool ist:
ob Motor eingebaut ist oder ned: der Rollwiderstand ändert sich nicht (eben brushless)
Regler am Bild: der 3SL40-6-12 _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.10.2003, 01:07 • Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas |
|
|
achja: Servo hab ich ganz flux mal eins von den 7 Servos in meinem F3B-Segler ausgebaut...
ein Graupner C507
fürs erste rumgurken muss das reichen... _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.10.2003, 02:18 • Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas |
|
|
so...
ich konnte es nicht erwarten.. also mal schnell - 2 Uhr Morgens - drausen probiert..
Fahrgeräusch: LEISE !!
Bremsen: 3SL-typisch mega-Brutal (Bei Vollausschlag blockieren die Räder und der Riemen slippt - da muss ich wohl nachspannen)
Beschleunigung: brachial schnell !
war mir nicht möglich länger wie 1-2 Sekunden Vollgas zu geben..
der zieht extrem an !
wow..
also selbst mit dem kleinen 24er-Ritzel (für den Motor)
dürfte der relativ schnell werden...
Reifen muss ich noch verkleben, so is natürlich nix, deshalb auch nur 30 sekunden getestet..
meine erste Abschätzung: er ist schneller als mit 15Turn-Motor
aber er zieht auf jedenfall EXTREM schneller an..
und: trotzdem kein Reifendurchrehen (der Blazing-Star bringt auch mit Brushless auch nicht annähernd diese Beschleunigungswerte auf Asphalt - weil Räder durchdrehen)
morgen werd ich Reifen verkleben und dann ein kleines video machen (jaja.. off-track, aber nur mal so für den 1. Eindruck)
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 02.10.2003, 02:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 02.10.2003, 19:11 • Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas |
|
|
der riemen rutscht auf griffigen untergrund durch, desis von losi so angegeben.
und ich glaub in sachen drehmoment und drehzahl kommt der motor ned an nen guten 10er ran und da springt er ebenfalls über. (auf asphalt auf der strecke hörst kein knacksen etc.)
slipper würd ich gegenbenfalls lockerer stellen. nur noch so ne frage:
24 ritzel?? sowas fahr ich ned mal mit nem 17er.
(gut hatte erst einmal einen drin)
was is megabrutal dran wenn die reifen beim bremsen blockieren??? dann hat nur der fahrer was falsch gemacht.
ps: flügel nie kantig schneiden sonst reist er schnell ein.
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 02.10.2003, 19:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.10.2003, 01:40 • Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas |
|
|
@flying losi:
so..
fallst noch ned gesehen hast:
http://30486.rapidforum.com/topic=100883486269
Video..
ich weiss ich weiss...
der Wagen gehört auf die Rennstrecke, nicht in den Garten/Strasse...
war ja auch nur mal probiert (dauert wohl och ein paar Wochen bis ich wieder auf die Strecke komme)
zu den Bremsen:
mit brachial meine ich brachial, also: extrem stark = zu stark..
aber um 2 Uhr früh war ich zufaul mich durch die Anleitung der Profi car 403 zu lesen um da alles richtig zu programmieren..
hab ich heute gemacht.. jetzt bremmst er nur noch mit 55% kraft -- kein Riemenrutschen..
das ein 10er mehr Power hat - das glaub ich auch (hab ich auch im anderen Thread zum Video geschrieben)
aber ein 10T-Motor wird wohl nicht auf unter 40°C bleiben
auf unserer Strecke dürfte das so wies jetzt ist schon recht gut abgehen - ca. 40km/h (wie schnell fährt wohl ein 1:8er mit 13er-Glocke ?)
ausserdem: ein 40A-Car-regler würde wohl mit einem 10T auch nicht zurechtkommen.. ich nehm mal an, dass der Brushless so wie er jetzt ist sehr wenig Strom braucht..
muss ich mal mit einem vollen 3300er auf der Strecke messen..
aber ich bin mir sicher das 15min mit dem Speed drin sind (eher noch mehr)
und zum Ritzel:
24 Zähne sind eher noch zu klein !!!
zumindest für Motor.. der Regler ist leider schon sehr alt, und deshalb würde er wohl mit einem 35er-Ritzel starke Probleme beim Anfahren kriegen (neue Regler haben da keinProblem mit)
nur ein 35er-Ritzel kriegt man wohl eh ned in den Losi rein *lol*
naja.. der Motor ist jetzt auch nur drin weil ich einfach mal fahren wollte...
und bei mir liegen halt mehr Brushless-Motoren rum als Car-Motoren *gg*
die lexan-haube müsste man ausschneiden bei dem Motor..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.10.2003, 22:14 • Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas |
|
|
so.. Riemen nachgespannt..
in Anleitung heisst es: 3mm - 6mm soll er sich durchbiegen ?
wo wird das gemessen ?
an der Oberseite gleich hinterm Slipper unter der Lexanhaube oder ?
jetzt bin ich bei 70% Bremskraft: die Reifen rutschen nocht nicht durch (Beton-Steine-Einfahrt), er verzögert sehr gut und kein Riemenrutschen
PROBLEM: mir ist schon 2mal vorne aus dem Servo-Saver der Einsatz rausgesprungen.. dann steht Auto plötzlich da ohne Lenkfunktion...
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 03.10.2003, 22:16 • Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas |
|
|
also da mit dem riemen hab ich nie gemessen. ich fahr ihn (da ich eh auf losen untergrund fahre, den die buggystrecken sidn eh nur staub) so fest wies geht. und er hält schon ein jahr ohne irgendwelche gebrauchsspuren.
das mit de rlenkfunktion is ne losikrankheit, hab ich mir sagen lasen. du brauchsteinfach ne gscheide schraube fürs servohorn, dann ahst das problem nie wieder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.10.2003, 22:35 • Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas |
|
|
dann brauch ich wohl ne extralange Schraube und ne extra grosse Beilagscheibe ??
denn mir geht nicht der ganze Saver runter sondern nur das Teil an dem die "Kugel" (über die dann die Kugelpfanne geklippst wird) dran ist..
und da ist ja ein riesen "Loch" im teil.. sprich: die Schraube berührt den Teil ja nirgends, der wird ja drübergesteckt..
mit Beilagscheibe - komm ich grad drauf - ist da ja auch nix, weil dann ja die Saverfunktion abhanden kommt !
hmm..
nochwas:
in der EXploded View-Liste mit den Ersatzteilen:
A-4221: Body, Wing, & Antenna MTs & Battery Post $7.00
heisst das der Body kostet nur 7$ ???????
das wär ja fast nur 1/10 vom RS4MT_Body !!!!!!!!!
ich überleg nämlich gerade ob ich ned doch ein Ausschnitt für den Motor mache damit ich mich mal auf die Piste mit dem Teil so wies jetzt ist trauen kann..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 03.10.2003, 22:39 • Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas |
|
|
29 euro kostet die karo bei uns.
nein da muss ne pastikscheibe beim servosaver dabei sein. durch das wird das servohorn mit dem schrauben gehalten. sieh mal in die anleitung |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.10.2003, 22:40 • Titel: Re: mehr infos über Losi XX irgendwas |
|
|
Die Servosaverwirkung sollte nich verlorengehen wenn du nicht allzufest anziehst, sodass die Beilagscheibe mit wenig Spannung anliegt.
Oder du schnallst dir gleich einen Kimborough SS rein, die Lenkgeometrie verändert sich ja dadurch nicht.
bei der Bestellnummer ist das "POST" zu beachten, so enthält das ganze die Halterung für Karo, Antenne und Akkuschacht
leider!
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|