Autor |
Nachricht |
|
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 28.05.2013, 22:05 • Titel: |
|
|
Hey,
genau dieselbe Kombi hab ich auch drin. 19er Ritzel, Motor, Regler.
Ich komme auf Wiese mit den 4500er Akkus 11 Minuten hin. Mit dem 5000er 13 Minuten...
Was für Temperaturen hattest du? Ich war schon ziemlich hoch nach zwei durchgefahrenen Akkus. Bestimmt 70-80 Grad. Aber wie gesagt, wenn die Strecke recht rutschig ist, bzw ohne viel Widerstand dann schauts wahrscheinlich besser aus. _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 31.05.2013, 17:28 • Titel: |
|
|
Temperatur? Ganz ehrlich, ich habe nicht gemessen. War auch egal. Da bin ich jetzt mal ehrlich.
Einfach den Hahn durchziehen wie es eben ging, da es rutschig war.
Leipzig fällt für mich aus, die Elektro-Buggy-Klasse wird zwar ausgetragen, aber fällt leider nicht in die Wertung rein. Also muss ich mir das Matsch-Rennen nicht antun. _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 31.05.2013, 17:56 • Titel: |
|
|
Der 2. Teil
Es war zu geil. Ja, der Wagen war total eingesaut und ich hatte nichts abgedichtet oder für den Regen vorbereitet. Ich bin einfach volles Risiko gefahren. Es stand kein Wasser auf der Strecke, aber durch den Regen war es matschig und rutschig. Naja egal, ich war im Finale und da auch ziemlich weit vorn. Aber wie jetzt die Startaufstellung war, keine Ahnung. So weit hinten kann ich ja nicht sein, wenn ich das Finale gewonnen habe. Entweder ich steh auf P2 oder wenns nach Runden und Zeit geht, dann auf P4.
Ich habe ein wenig versucht, den Wagen zu säubern. Oh je, dieser Dreck ging nicht weg. Das bedeutet harte Arbeit. Nicht schon wieder.....
So, der Wagen war eh eingesaut, also konnte ich im Finale auch fahren, wenn es wieder nass ist. Himmel sieht aber gut aus. Kann nur besser werden.
Pünktlich zu dem Elektro-Finale: Regen. Das kann nicht wahr sein. Kein Kommentar.
Und es wurde nach Runden/Zeit aufgestellt, sodass ich von der 4. Position startete. Na hey, garnicht schlecht. von 17 auf 4 gefahren. Also musste ich zusehen, dass ich zum Start schnell nach vorn wegkomme, damit ich nicht von hinten aufgerollt und in einen Startcrash verwickelt werden.
Am Start langsam den Trigger durchgezogen und langsam beschleunigt, rum um die erste fast-180°-Kurve und weiter gings. Mit der Spitze konnte ich mithalten und recht schnell bis auf 2 vorfahren. Das konnte ich dann auch halten. Es geht, und wie es geht. Mit dem Gas musste man langsam umgehen, denn der Wagen ging sofort ab, wenn man zu viel Gas gab.
Dann fuhr mir einer hinten rein, Sekunden gingen verloren. Ich ließ ihn dann vorbeiziehen, aber er überschlug sich und ich konnte mich zum Glück wieder absetzen. Dann einige Minuten später machte ein weiteres Fahrzeug Druck. Dem konnte ich zunächst auch Stand halten, dann gabs aber am Table einen Crash und um nicht reinzufahren machte ich langsam. Zu langsam und ich blieb hängen, da alles rutschig war. Bis ich mich wieder fing war mein Hintermann schon vorbei. Er legte sich aber kurz darauf ab und ich konnte wieder vorbeigehen. In einer der nächsten Kurven war ich zu weit Außen und verlor somit meine 2. Position. Zum Druck machen hatte ich irgendwie zu wenig Griff und konnte nicht mehr auf meinen Vordermann aufschließen. Es ging nicht.
Rennen war zu Ende. Die Viertelstunde war rum. Ich bin auf 3 reingekommen. Aber ich war stinkig. Fragte kurz rum, wer auf 2 reingefahren ist. Kurz gratuliert und dann erstmal realisiert, dass ich aufs Treppchen gefahren bin und mehr aber nicht möglich war. Geil. Ich war dann doch zufrieden. Von Platz 17 auf 3 vorgefahren, Pokal mitgenommen und wichtige viele Punkte für die Rangliste für die Deutsche Meisterschaft.
YEAAAAAHHHHHH!
Für die Siegerehrung noch schnell die Karosse geputzt
Und hier der Grund, warum der Grip immer weniger wurde: die Noppen fehlten langsam aber sicher an der Innenseite, wo der Kontakt zum Boden am meisten vorhanden war. Neue Reifen hätten wahrscheinlich besser funktioniert, aber das Handling wäre auch ein anderes gewesen. Hätte, wäre, sollte, aber bla bla bla.
 _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
associatedfan neu hier
Anmeldedatum: 07.06.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.06.2013, 13:07 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und fahre ebenfalls einen Asso Rc8.2e Factory Team mit ACE RC 150C Plus Regler und Ripper 2000kV Motor.
Ich bin ein Basher, fahre daher keine Rennen und bin nur ab und zu auf einer Rennstrecke.
1) Ich will einen neuen Motor, dieser sollte richtig richtig viel Leistung haben, also etwas sehr brachiales. Ich dachte an einen Tenshock x802 v2 mit 2100 oder 2400kV.
Oder empfiehlt ihr etwas anderes?
2) Sollte ich die mittleren Antriebe und die Radachsen gegen welche aus Stahl tauschen?
3) Welche Dichte der Öle wurde ihr mir für Dämpfer und Diffs empfehlen? Ich dachte an 5k/20k/2k (vorne/Mitte/hinten) und in den Dämpfern 600/500(vorne/hinten). Ich springe sehr viel und mit 350 in den Dämpfern schlagt er so leicht durch.
4) Welche Reifen empfiehlt ihr? Sollten ein Allrounder sein, möglichst gut Grip haben und langlebig sein.
Hoffe ihr Antwortet auf meine vielen Fragen.
Mfg AssoFan. |
|
Nach oben |
|
 |
associatedfan neu hier
Anmeldedatum: 07.06.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.06.2013, 13:10 • Titel: |
|
|
Sorry für dem Doppelpost...
Ist der Ferrit Ring am Regler notwendig? Das Kabel ist dadurch sehr kurz.. |
|
Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 07.06.2013, 15:15 • Titel: |
|
|
hi,
1)
Ich kann dir einen Leopard 4074 (2000kv) oder einen afterburner 3680 mit 2000kv empfehlen die haben genug Druck
2)
ich würd so lange fahren bis sie hinüber sind und dann gegen stahl tauschen
3)
Das durchschlagen bringst du mit den Dämpferölen nicht weg, du musst dein auto höherlegen, sprich die Rändelmuttern an den Dämpfern runterdrehen und eventuell den ausfederweg erhöhen.
aber wenn du hoch springst und flach am boden auflägst wird du immer durchschlagen
4)
Mischung Medium - Hart, Reifen kommt drauf an wo du fährst! _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 07.06.2013, 15:16 • Titel: |
|
|
associatedfan hat Folgendes geschrieben: |
Sorry für dem Doppelpost...
Ist der Ferrit Ring am Regler notwendig? Das Kabel ist dadurch sehr kurz.. |
Was ich weiss sollen damit Störungen vermieden werden _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 07.06.2013, 15:20 • Titel: |
|
|
druxX hat Folgendes geschrieben: |
Das durchschlagen bringst du mit den Dämpferölen nicht weg, du musst dein auto höherlegen, sprich die Rändelmuttern an den Dämpfern runterdrehen und eventuell den ausfederweg erhöhen.
aber wenn du hoch springst und flach am boden auflägst wird du immer durchschlagen |
Nein, wenn dann mit den Dämpfern. Entweder härteres Öl oder kleinere Löcher in den Kolbenplatten. ich wäre für letzteres in Verbindung mit etwas dünnerem Öl, das sorgt für mehr Pack und trotzdem noch gute Dämpfung über hubbel.
Mehr Bodenfreiheit hilft nur über Hubbel |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 07.06.2013, 15:40 • Titel: |
|
|
associatedfan hat Folgendes geschrieben: |
3) Welche Dichte der Öle wurde ihr mir für Dämpfer und Diffs empfehlen? Ich dachte an 5k/20k/2k (vorne/Mitte/hinten) und in den Dämpfern 600/500(vorne/hinten). Ich springe sehr viel und mit 350 in den Dämpfern schlagt er so leicht durch.
4) Welche Reifen empfiehlt ihr? Sollten ein Allrounder sein, möglichst gut Grip haben und langlebig sein.
|
Zu 3. Das passt. So ist der Teamkollege auf Teppich gefahren und so schlägt der auch nach hohen Sprüngen nicht durch. Auf der Teppichstrecke hat so dickes Öl natürlich primär eine andere Funktion ... aber Durchschlagen sit damit dann eben auch kaum mehr möglich.
Zu 4. VTEC Harakiri soft oder supersoft. Auch in weicher Mischung ein langlebiger Reifen. Es ist übrigens ein Trugschluss, dass harte Mischungen immer länger halten. Je mehr der Reifen rutscht, umso schneller verschleißt er - meiner Erfahrung nach. Deswegen halten weiche Mischungen u.U. sogar wesentlich länger. Den Harakiri musste selbst kleben, sollte aber kein Problem sein. Für die 7,-€ kann man das schon mal machen. Mein Satz in supersoft hat ewig gehalten. Schöner Allround-Reifen. Kann alles gut ... grober Dreck, Sand, Schlamm ... alles kein Problem. _________________ Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
OLC ... der Oberlausitzcup!
OLC auf facebook! |
|
Nach oben |
|
 |
associatedfan neu hier
Anmeldedatum: 07.06.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.06.2013, 16:18 • Titel: |
|
|
Danke für die vielen Antworten.
Soll ich den Ferritring jetzt oben lassen?
Und meinst du es passt das 350er Öl in die Dämpfer oder das was ich vorgeschlagen habe?
Und so wie ich die Diffs vorschlug passt es auch? |
|
Nach oben |
|
 |
|