Autor |
Nachricht |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 05.07.2009, 20:22 • Titel: |
|
|
au weh, scheisse. die teile waren woh echt nicht mehr top... aber das diff an sich hat wohl reingepasst, von der Größe her? darum gings mir v.a.
das wär ja ne lösung, dann könntest du zu nem baugleichen mitteldiff vom hobao hyper 7 greifen (teile gibts in uk preiswert). hier ist die qualität besser. dann kannst du auch problemlos die plaste-hz von ansmann nehmen (günstiger als kyosho).
wg empfängerakku, hol dir doch ein ubec, sparst dir den nervigen Akku! das von turnigy soll reht gut sein, 5-7,5ampere liefert das. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.07.2009, 20:47 • Titel: |
|
|
Liebe Leute, ich weiß ja, dass das Tippen Konzentration erfordert, aber wahrscheinlich nur wenig mehr als im Slang zu schreiben und in Abkürzungen zu denken.
Vergesst nicht, dass andere es nicht nur lesen, sondern vielleicht sogar verstehen wollen. Mir zumindest tränen stellenweise die Augen.
Zurück zum Thema.
Wieso wird ein UBEC benötigt, die Empfängerstromversorgung vom Mamba Monster Max sollte die Elektronik doch ausreichend versorgen? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 05.07.2009, 23:04 • Titel: |
|
|
tut mir Leid...werd mich nun anstrengen Hochdeutsch zu schreiben...
Bin halt ein mehr als aktiver Chatter und dazu a schwoab
Ein Ubec will ich deshalb verwenden, weil der MMM nur 5,5V liefert....unter Last sind das (laut meiner Nomadio) 4,8V....ich versteh zwar nicht warum das so ist, aber die gemessenen Daten scheinen mit realistisch, da das DS1015 wirklich lahm damit ist....
Daher hab ich dann einfach zuwenig Leistung auf meinem Lenkservo. (DS1015)
Deshalb habe ich nun ein UBEC eingebaut bzw werde ich einbauen, dann sollte endlich wieder meine volle Servoleistung haben...
Grüssle BeeFee
P.S. Kann man das nun so lesen?? Hoffe....sorry nochmals....
EDIT: grad mal alles durchgelesen....Alter verwalter....ich hab Rechtschreibfehler drin, da sollte man mich fast vom Gymi runterschmeisen Werds morgen mal korrigieren  |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 06.07.2009, 07:57 • Titel: |
|
|
yo, Sorry, da hat sich der Schlendrian eingeschlichen.
Zu dem UBEC, achte darauf, dass es ein gutes ist, welches auch unter Last ausreichend Kraft hat. Die Flieger-Kollegen hier haben getestet:
http://www.elektromodellflug.de/Proj...GY_SBEC_8A/15A (ich hoffe der link ist ok). Der MMM wird dann auch vermutlich kühler sein, rotes kabel ausstecken n. vergessen. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.07.2009, 10:25 • Titel: |
|
|
@flo
Die Seite von Gerd Giese ist allgemein sehr empfehlenswert, aber der Link wäre noch mehr ok wenn er denn funktionieren würde
@BeeFee
Ich bevorzuge auch schnelle Servos und eine hohe BEC Spannung, allerdings würde ich der Telemetrie nur dann trauen, wenn eine echte Kurve aufgezeichnet wird. Das die Spannung auf 4,8V einbrechen kann halte ich für möglich, nur für wie lange ist sie denn eingebrochen? Wenn das nur Millisekunden waren, als eine extreme Belastung für das Servo aufgetreten ist, kann man es ignorieren. Der Aufwand ein externes BEC, oder sogar einen Empfängerakku zu benutzen, steht in keinem Verhältnis dazu, einfach ein schnelleres Servo zu nehmen.
Das DS1015 ist natürlich schon recht flott mit ~0,1s, sollte es aufgrund der Spannung nur mit 0.11s laufen wirst Du den Unterschied zwar spüren, aber ob er sich auf die Rundenzeit niederschlägt ist sehr fraglich. Solange man Ideallinie fahren kann wohl gar nicht, im Getümmel und wenn man noch etwas zu retten versucht schon eher.
Ich selber fahre das MMM Bec mit einem 0,1s Bluebird Digitalservo im Buggy und könnte eine höhere Stellgeschwindigkeit nicht in bessere Rundenzeiten umsetzten. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts
Zuletzt bearbeitet von PlanBfidelity am 07.07.2009, 16:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 06.07.2009, 11:07 • Titel: |
|
|
?? http://www.elektromodellflug.de/Projekte/sbec-messungen.htm#TURNIGY_SBEC_8A/15A funktioniert bei mir...
Obs unbedingt um Rundenzeiten geht? Egal, ich hab ein Hobbywing Ubec, an den man 6 oder 5 v wählen kann. Davor hatte ich ein schwächeres UBEC (was auch arg gestört hat -->Servozittern), ich bilde mir ein, daß meine Servos an 6v u. dem UBEC etwas besser arbeiten.
flo |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.07.2009, 11:28 • Titel: |
|
|
Wenn es nicht um Rundenzeiten geht, ist es mir allerdings etwas unverständlich warum das MMM BEC nicht genügen sollte.
Verbrennerfahrer, die mit ihren frisch aufgepumpten Akkus 7V+ anliegen haben, kommen unsere Servos etwas langsam vor. Aber ich kann trotzdem nicht behaupten, dass sie dadurch einen nennenswerten Vorteil haben. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 06.07.2009, 11:44 • Titel: |
|
|
Auch beim Bashen nervt ne müde Lenkung. Der Mugen hat ja PBS, checke doch nochmal die Kugelaufhängung u. die restliche lenkung.
Mein allerwelts-Servo funtkionierte unterdurchschnittlich. Nachdem ich die Kugelaufhängung gründlich gereinigt, eingestellt u. mit teflonspray (Trockenschmierung) eingesprüht habe, gehts besser. Seitdem bin ich endtgültig kein fan mehr von PBS, das fängt ja regelrecht den staub ein...
flo |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 06.07.2009, 13:17 • Titel: |
|
|
Also meine lenkung läuft super leicht...
die Geschwindigkeit reicht prinzipiell ja auch....da hab ich kein (großen) Stress mit....was mich aber NOCH viel mehr aufregt ist die Kraft...
Es hat einfach zuwenig Kraft...Die Spannung ist übrigens dauerhaft eingebrochen. Auto stand aufm Boden und hab dann gelenkt....
Es schafft netmal die Räder voll ausschlagen zu lassen 1 in der Luft isses schnell und stark genug....da bleibt die Spannung auch auf exakt 5,49V
Wieso ist der Aufwand ein UBEC einzubauen so ein großes Problem??
Grüssle Chris |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.07.2009, 13:34 • Titel: |
|
|
Durch das PBS wird das Rad viel weiter bewegt, weil der Drehpunkt weiter innen liegt. Außerdem werden die Querlenker kürzer und bei gleicher Einfederung ändern sie stärker ihren Winkel, was natürlich wieder andere Winkel mehr als gewöhnlich beeinflusst. Mich persönlich macht das nicht zu einem Freund der Mugen. Trotzdem ist es ein guter Wagen, nur habe ich schon mehrfach gehört, dass kräftige Lenkservos notwendig sind.
Aber wenn ein ~15kg DS1015 nicht mehr reicht ist die Sache schon traurig. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
|