Autor |
Nachricht |
|
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 03.12.2007, 22:26 • Titel: |
|
|
So - heute war ein kurzer Indoortest mit 4s ... aufgebockt Vollgas verursacht derartige Vibrationen, dass man alle Schrauben einsortieren kann, die nicht mit Sicherungslack befestigt wurden
Und die Reifen baloonen .. wahnsinn ...
Aber was schlimmer/wichtiger ist: Der Motor wird hier schon waermer als beim letzten Onroad-Test bei 3s - sprich der wird wohl noch waermer, wenn er das Gewicht auch noch bewegen soll(te).
Somit ist es wohl keine gute Idee den Feigao 8L an 4s zu betreiben - auch wenn auf rc-monster einige Jungs das scheinbar machen
Ob es etwas nuetzt von 17/66 auf 15/74 zu gehen? |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 04.12.2007, 02:10 • Titel: |
|
|
@CKMAXX
>Ich probier´s mal mit dem System von Otello (Neu 1512/2y, allerdings mit geripptem Gehäuse + Jazz 55)
Du machst auch Nägel mit Köpfe wenn Du sagst Du planst in Richtung HV und kurz darauf lese ich schon es ist schon im eintrudeln Ich hoffe das System läuft bei Dir genau so überzeugend wie bei mir. Wirst Du Deine A123 umlöten auf 8s oder 10s oder doch 8s Lipos? Bin auf jeden Fall schon gespannt auf Deinen Bericht bzw Video.
@mabu
Netter Maxx. Die Vibrationen habe ich genau so. Hängt va an der Unwucht der Reifen je nach vorheriger Fahrt/Gelände. Darum habe ich es mir angewöhnt sofort 2 Löcher in die Reifenlauffläche zu bohren, damit der eingesaugte Dreck auch wieder durch Rotation raus kann. Das hilft schon recht gut, aber ganz habe ich bei den Truggy Reifen die Unwucht auch nicht draussen.
Dass der Motor im quasi Leerlauf schnell heiss wird ist völlig normal (je mehr Zellen desto heisser), denn im aufgebockten Zustand fehlt die Last, die den Motor erst in seinen guten Effizienzbereich bringen und obendrein fehlt der wichtige Fahrtwind zur Wärmeabfuhr.
Mein Neu 1512/2Y zbsp kommt erst ab 10A in den 90%+ Effizienzbereich. Unter 10A wird dementsprechend ein höherer Anteil der Leistung in Wärme umgesetzt. Aufgebockt bei Vollgas zieht der Motor gerade mal 4,3A. Laut AntriebsKalKulatoren ist der Motor dabei gerade mal bei 75% Effizienz. Sprich 25% werden in Wärme umgesetzt. Ausgehend von 33V x 4,3A = 142 Watt. Davon 25% = 35,5 Watt muss an Hitze abgeführt bzw vom Motor aufgenommen werden.
Im Vergleich dazu Fullspeed auf Beton entspricht bei mir 25A bei 28V und angeblich 94% Effizienz. Das wären dann 42 Watt, die in Hitze umgesetzt werden aber bei extrem guter Kühlung durch den Fahrtwind. Daraus lässt sich ableiten, dass der Motor bei Vollgas auf Beton eindeutig kühler bleiben würde, als wie wenn ich ihn gleich lange aufgebockt am Stand rennen lasse.
Daher würde ich mich noch nicht so sehr davon abschrecken lassen. Ob nun Graupner 600M, Fun 600/25, Fun 600/11 und nun der Neu 1512/2Y alle kamen bei mir bei quasi Leerlauf sehr schnell auf Temperatur und wurden schnell heiss. Nachdem Du bei 3s keine Temperaturprobleme hattest würde ich mal mit der selben Übersetzung testen und immer wieder Temperatur fühlen. Normalerweise geht man aber bei Erhöhung der Zellenzahl mit der Übersetzung runter um den Anfahrstrom im Zaum zu halten.
Bin dann schon neugierig auf Deine Ergbnisse mit 4s (+ wenn der Neu 1515 bei Dir ist). |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 04.12.2007, 18:30 • Titel: |
|
|
Also vorweg mal: der Neu ist fuer den E-Revo - und sollte morgen kommen
Und nun zur schlechten Nachricht ... mein Motor ist scheinbar im ***.
Immer wieder fiel mir auf, dass der Motor manchmal schwer dreht. Diesmal konnte ich es testbar reproduzieren weil ich eigentlich Wheelies probieren wollte.
Ich hatte also erstmals den Slipper voll zu gemacht - und der Motor schaffte es dann gar nicht mehr zu drehen. Also sofort stop und den Fehler mal beim RR Slipper gesucht - Fehlanzeige.
Nachdem der Slipper herunten war, kam der Motor dran - der drehte 2-3 Umdrehungen sehr schwer ... dann aber wieder komplett normal ohne Schwierigkeiten
Einige Umdrehungen spaeter wieder das gleiche Szenario ... also wuerde ich mal behaupten der Motor ist ueber den Jordan oder?
 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.12.2007, 18:39 • Titel: |
|
|
Zitat: |
also wuerde ich mal behaupten der Motor ist ueber den Jordan oder? |
Ja... wobei noch zu unterscheiden wäre
- mechanische Blockade (kann man event. reparieren)
- Kurzschluss (Der Motor bremst sich durch den induzierten Strom ab)
Mechanische Hindernisse sollten sich hören oder sogar "fühlen" lassen, einen elektr. Kurzschluss im Motor fühlt sich so an, als würdest du deine Hand unter Wasser bewegen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 04.12.2007, 18:49 • Titel: |
|
|
Also es muss mechanisch sein, da ich am Motor lieber ohne Strom drauf hantiere
Der BK Regler hat hinundwieder ein paar Auszucker naemlich...
Das seltsame - meiner Meinung nach - ist, dass diese Blockade manchmal da ist und manchmal nicht ... und vor allem scheint die Blockade lokal zu sein zu 95% der Faelle und dann auch eine ganze Umdrehung lang wieder.
Aber ich habe noch keine Moeglichkeit gefunden den Feigao zu zerlegen. Auszerdem bin ich kein Elektroniker - ich bin froh wenn meine Stecker gut geloetet sind und halten  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 04.12.2007, 19:30 • Titel: |
|
|
Sorry dass zu hören.
Wenn Du das Problem schon nachvollziehen kannst beim händischen Durchdrehen des Motors, dann würde ich ihn nicht mehr an den Regler anschliessen und weiter probieren. Das könnte Deinen Regler sonst noch in den Tod mitreissen.
Wenn es mechanisch ist gibt es nicht viele Möglichkeiten. Entweder eines der Kugellager ist kurz davor sich aufzulösen und durch mehr Spiel streift der Stator an den Windungen, Dein hinterer Gehäusedeckel hat sich etwas gelöst und steht nun schief sodass mehr Reibung da ist oder ein Magnet hat sich von der Welle teilweise gelöst und streift nun an den Windungen. Aber all dass sollte man hören und ist meist auch mit kurzem Blockieren verbunden. Rasselt der Motor wenn Du ihn schüttelst? Dann haben sich evtl Teile vom Magneten gelöst.
Bei den Preisen von Feigao würde es sich kaum auszahlen ihn einzuschicken. Da ist Neukauf sicher billiger.
Was meinst Du mit "Der BK Regler hat hinundwieder ein paar Auszucker naemlich". Meinst Du trotz Neutralstellung vom Gas an der Funke läuft der Motor manchmal sporadisch kurz an? Das würde auf ein Empfangsproblem hindeuten und kann durch Neuverlegung der Empfangs/Antennenkabel in Bezug auf die Hochstromleitungen verbessert werden (bzw durch einfügen eines Ferritkernes). Meist gibt es dann aber auch Zuckungen am Lenkservo. |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 04.12.2007, 20:31 • Titel: |
|
|
@aaron: Was sollte da dabei passiern? Ich habe leider keinen 2.Motor zur Hand. Sollten sich synchron drehen die Motoren oder?
Also die Welle hat horizontal Spiel ( vor und retour ), aber das ist denk ich nicht so tragisch - sind auch nur <2mm wuerd ich sagen.
Ansonsten merkt man leider nichts.
Zum Regler: in Neutralstellung laeuft der Motor manchmal an ja. Aber Servos zucken gar nicht - das finde ich irgendwo komisch doch.
Was ich nun machen soll, weiss ich aber nicht
Eigentlich wollte ich ja auf ein HV gehen im Fruehjahr/Sommer. Aber dabei muss ich auch den Regler tauschen, da der BK nur bis 24V geht.
Urspruenglich dachte ich an ein Kontronik-HV-Set ( Fun600-13 oder 15 mit Jazz 55-10-32 ).
Nachdem der Neu samt Quark Regler hoffentlich morgen oder uebermorgen kommt, bleibt der Maxx wohl mal eine Baustelle  |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 04.12.2007, 21:00 • Titel: |
|
|
@ othello: Naja, es hat mir ein nicht näher genannter Moderator des Forums ein unmoralisches Angebot gemacht... Und Weihnachten ist auch bald...
Die Akkus hab ich auch 5s2p umgelötet! Damit sollte der Revo deutlich schneller werden (hoffentlich nicht zu schnell) und für den Neu ist es glaub ich auch grad richtig! Ich hab ja den mit den Kühlrippen. Der hat sehr große Löcher an den Stirnseiten. Bin schon am überlegen, ob ich nicht eine Art Gitter davor machen soll... |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 04.12.2007, 21:04 • Titel: |
|
|
hehe na dann koennen wir ja gespannt sein wie dein HV System dann lauft  |
|
Nach oben |
|
 |
|