Autor |
Nachricht |
|
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 05.04.2010, 19:44 • Titel: |
|
|
Moin Leute!
Hab auch sonne Taschenrakete in meinem Besitz und einige Akkuladungen jetzt durch.
Doch irgendwas ist immer.
zunächst habe ich mir die GPM Spurstangen aus Alu gekauft.
Die haben alles gemacht, nur nicht so recht gehalten.
zunächst war es etwas spiel in den Hollowballs, doch das wäre noch verkraftbar gewesen.
nach nem kleinen Radschlag waren die alle an der Vorderachse krumm. *hmm*
Derweil wurden die Querlenker auf RPM umgebaut, was ich nur jedem empfehlen kann. Die originalen habe ich zum guten Zweck im eBay abgetreten.
So far so good -> RPM = Must Have -> das Spiel am chassis is damit WEG!
Lenkhebel in Alu is sehr schön, weil der originale original mal nicht lange gehalten hat. -> Alu = gut!
Servo: --> Zahnausfall. In der Fliegerservokiste noch ein HS85MG gefunden... AH -> Sehr gut.
Also-> Servoupgrade auf HS85MG -> GUT ---> PS: PlastiDip machts wasserfest.
Motor und Regler zu warm...
-> Motorkühler bestellt... kein richtiger Erfolg.
Karosserie auf "schiebedach" + "Kofferraum"-Loch umgerüstet -> Motor viel besser (von 80 auf 50° C runter) (!! übrigens gemessen !!)
doch der Regler will trotz "offenem Seitenfenster" nicht von seiner Übertemperaturabschaltung herunter. *gnäh!*
Leider ist das Seitenfenster jetzt schon auf und ich kanns schlecht wieder schließen... also muss ne neue Karo her.... bei Zeit... *hmpf*
Ach.. und des weiteren Sind Kugellager in den Rockern, Kugellager in der Lenkung montiert... -> alles durchweg sehr gute, empfehlenswerte upgrades.
doch gestern Abend das Monster-Hopup!
Da habe ich so festgestellt das die Dämpfer 5mm zu wenig "Ölstand" (~5mm) haben und füllte sie mit 30000cps(5mm) Differentialöl vorne auf und hinten mit 5000cps(2,5mm) + 30000cps(2,5mm)
jetzt is die Dämpfung echt mal eine Dämfung.
Fahrhöhe schön auf waagerechte Querlenker eingestellt, die dicken Akkus reingelegt (2x3S1600) und los gehts. -> auch sehr empfehlenswert, weil er jetzt aus ~35cm Höhe nicht mehr durchschlägt und sauber abdämpft.
Nächstes geplantes Tuning:
Gyro mit Heading-Hold auf die Lenkung (aus dem Heli-Bereich)
Damit gewöhne ich ihm hoffentlich die "Dreher" ab.
Für jeden Tipp bzgl Motor und Reglertemperaturproblematik bin ich sehr dankbar. Und JA, ich habe bereits das kleine Ritzel drauf. Es geht alles sehr leicht und auch sonst macht der wagen keine Probleme.
Ich könnte mir einbilden das das Cogging des Motors mehr wird.. obs am zu warmen Motor (demagnetisierung) liegt?
Für alle die nen Kracher Motor suchen der ohne Mods passt:
KD28-57 (FIN) 3200 & 4800 kV -> Es muss nur eine (!) Kühlrippe entfernt werden, dann passt er perfekt, ist aber 10mm länger und kräftiger als der Stock VXL Motor.
Andernfalls braucht man einen HXT2835-3900, welcher ohne Änderungen passt.
ebenso geht der KB28-47-08S (4900 kV) perfekt auf den Motormount und passt mit der Länge auch prima ins Bild. er kann 50A max ab.
oder eben KB28-47-09S, welcher mit 4300kV besser zum Serienmotor passen sollte, aber auch kraftvoller ist.
für die richtige freaks gehts dann bei Lehner (LMT) weiter... _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
googie Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 05.04.2010, 22:43 • Titel: |
|
|
Ich kann in etwa das gleiche wie pizzaschnitzer berichten.
GPM Spurstangen= sehr miserabel. Vorgestern war ich in einer Kiesgrube mit dem Resultat das alle Spurstangen verbogen sind plus bei 2 Spurstangen sind die schwarzen Plastik Dinger mit der Kugel drin ausgerissen.
Nun habe ich die von Traxxas bestellt und hoffe auf Besserung. Ok das braucht auch nicht viel.
Das original Servo hatte bei einem Kollegen schon 3x Zahnausfall und bei mir 1x. Nach meinem ersten Servo schaden habe ich ebenfalls auf das HS85MG umgerüstet. Seitdem habe ich vom Servo Ruhe
Die hinteren Querlenker von RPM sind schon auf dem Weg zu mir. Die vorderen habe ich schon. Ein richtiges Must have!
Kühler habe ich auch an Motor und Regler verbaut. Die Temperaturen liegen knapp an der Grenze. Motor ca 60° Regler auch 60°. Ich hoffe das hier die Slipstream Karo von Proline mit den speziellen Lufteinlässen etwas Kühlung bringen wird.
Die orginal Dämpfer waren bei mir von Anfang an undicht und mussten 1. immer wieder mit Öl aufgefüllt werden und 2. musste das ausgelaufene Öl im Auto weggewischt werden. Die Dämpfer habe ich durch die GPM Dämpfer ausgetauscht. Zum Glück sind wenigstens die besser wie die Spurstangen von GPM.
Weiter hatte ich die Achsschenkel durch die Alu GPM ausgetauscht weil mit den originalen meine Dirt Hawgs extrem viel Spiel hatten. Das war bei schnellen Fahrten mit 3S ober mühsam da die hinteren Räder richtig flatterten und der Revo war kaum mehr in der Spur zu halten
Das zeigt, dass ich in etwa die gleichen Erfahrungen wie pizzaschnitzer machen musste/durfte
Gute Nacht wünscht Euch
googie _________________ Rustler VXL mit 2S oder 3S
E-Maxx, Brushless MMM 2200kV an 4S oder krassen 6S
E-Revo VXL, 2x 2S oder 2x 3S |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 05.04.2010, 23:06 • Titel: |
|
|
noch was schönes:
soeben ist ein Mitteldifferential in das kleine Getriebe gewandert.
Montage war problemlos.
zu den Achsschenkeln:
-> die haben wir beim Kumpel verbaut und sie verrichten ihren Dienst bisher vernünftig.
Um bei 3S an der Hinterachse auch mit den Serien-Achsschenkeln ruhe rein zu bekommen ist es vonnöten ordentlich Vorspur zu geben. rund 1,5° pro Seite bringt da was.
An der Vorderachse sollte man ~0° (also beide parallel) haben.
Wie sind die Erfahrungen mit den GPM Dämpfern speziell? Ich habe die noch in Planung, sofern die was taugen -> bin jetzt skeptisch.
was ich noch gemacht habe.
Die Rocker sind wie bereits geschrieben in Kugellager (nach der benötigten Größe einen Shop gesucht, da gabs dann 10 Stk für ungefärgenau 7,90 EUR was somit für alle Rocker reichte)
Die Rocker sind nunmer auch jene welche von GPM und sie funktionieren gut. auch hier bisher "geht in Ordnung"
ich bin jetzt noch auf der Suche nach vernünftigen Spurstangen, am liebsten aus Federstahl. Mit Alu bin ich "komisch" was Spurstangen angeht...
zzt. lebe ich mit der negativen Vorspur an der Vorderachse weil die Pivots nicht weiter in die RPMs reingedreht werden können/dürfen.
Ich grübele ob ich die Serienstangen einmal in der Mitte durchtrenne und mit einer 20mm Hülse wieder verbinde (Kohlerohr)
damit könnte ich dann wieder an den Pivotballs alles einstellen.
ggf. checke ich noch ob die HollowBalls von GPM in den Serienspurstangen spielfreier sind. oder kann das jemand genau sagen. _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
googie Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 06.04.2010, 08:37 • Titel: |
|
|
Bis jetzt bin ich zufrieden mit den GPM Dämpfer. Ich muss dazu sagen das ich erst 1x damit richtig bashen war. Solange bis die GPM Spurstangen hinüber waren. Diese GPM Spurstangen gibt es übrigens auch in Stahl. Da aber der Plastik an den Enden nicht viel taugt, werden die auch nicht viel besser sein.
Bringen die Lager in den Rocker wirklich etwas? Ich habe mir auch schon überlegt ob die Rockers mit Lager aufrüsten soll. _________________ Rustler VXL mit 2S oder 3S
E-Maxx, Brushless MMM 2200kV an 4S oder krassen 6S
E-Revo VXL, 2x 2S oder 2x 3S |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 06.04.2010, 12:14 • Titel: |
|
|
die Kugellager in den Rockern sind eigentlich sogar must have.
die ganze Achse arbeitet viel mehr danach!
wirklich empfehlenswert!
ich schaue mich noch nach ordentlichen Dämpfern um... _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 08.04.2010, 12:07 • Titel: |
|
|
neues update!
Gestern den zweiten Wagen auf HS85MG umgerüstet samt ALU Ruderhorn.
in das Alu-Horn ein M2,5 Gewinde geschnitten. Damit kann man dann die original Hebelage anschließen.
Läuft sehr schnell und genau, doch hat es viel mehr weg als das original Traxxas Servo.
wie habt ihr das gelöst?
Des weiteren habe ich die Gewinde der Pivot Balls gekürzt. Jetzt lässt sich mit den Serienspurstangen und den RPM Dämpfern die Spur und der Sturz sehr vernünftig einstellen. ~2-3mm am Gewinde wurden mit der Dr.Emel Trennscheibe entfernt und schön angefast.
bekommt man die Dämpfer noch irgendwie dicht?
an welcher Stelle tritt das Öl aus? an der Stange? _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
ananas1301 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 08.04.2010, 13:52 • Titel: |
|
|
Ja, also bei mir habe ich einmal einen Dämpfer geöffnet und gestaunt.
-> Leeeeerer als leer und dazu noch Trocken.
Also die Kappe unten am Dämpfer wo die Stange rauskommt wird nur draufgeklipst und die kann genauso leicht ab wie dran. _________________ TT MTA4 S28
E Revo VXL |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 08.04.2010, 15:21 • Titel: |
|
|
...Schmierfett und Schrumpschlauch  _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 08.04.2010, 16:26 • Titel: |
|
|
ich kann mentos nur zustimmen: mit asso green slime und einem schönen stück schrumpfschlauch kann man die dämpfer gut dicht bekommen
vor drei tagen ist mein servo vom merv kaputt gegangen -> also bin ich hergegangen und hab einen noch rumliegenden standard 1:10 graupner servo eingebaut. jetzt lenkt er schneller und hat mehr kraft
werde demnächst bilder reinstellen.
muss jetzt noch ein gutes setup finden und dann wird endlich wieder gegen einen slash 1:16 geraced
bis denn
da king _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
|