Autor |
Nachricht |
|
Denc_er Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.07.2009 Beiträge: 120 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 15.09.2009, 21:46 • Titel: Mein Plasma Edge Df-02 und ich |
|
|
So nach dem ich hier schon seit ner weile am mitlesen bin wollte ich mich mal kurz vorstellen... ich bin 24, studiere Kommunikationsdesign im 5. Semester und wohne in Mannheim, mein Herz schlägt aber hessisch
Vor 7 Jahren hatte ich mein letztes RC-Car, na ratet mal... genau einen Fighterbuggy mit Straßenbereifung, Elektronischen Fahrtenregler (der hat mich damals genau so viel wie die Karre an sich gekostet) und Kugellagern, welche für mich schon das Hochgefühl des Tunigs waren...
Na ja und jetzt hat mich die Lust wieder gepackt, günstig und spaßbringed sollte es sein. Ich wusste ja nicht mal ob ich noch Spaß am fahren habe... also habe ich mir meine uralte Futaba Attack geschnappt, aus meinem Graupner Fuerwehrbötchen (warn kleiner ausrutscher zwischen durch) den Empfänger rausgerissen und mir beim nächsten Conrad einen Plasma Edge, n Akkulader und n par neue NiMh gekauft....
Gut ganz so schnell ging es dann nicht, nach einigem lesen stand eigentlich alles gegen den DF-02, aber für einen Durgan der mich wesentlich mehr angemacht hat, war einfach kein Geld da....
Außerdem hab ich mich schon drauf gefreut, alle Teile die Hops gehen nach und nach zu tunen und einfach mal rumspielen zu können ohne die Gefahr etwas wirklich teures zu schrotten.
Hier mal ein kleiner Bericht der letzten 3 Wochen und gleich ein par Fragen:
Der Aufbau ging erstaunlich unkompliziert, in gemütlichen 3 Stunden habe wir, mein Kumpel hat sich auch gleich einen geholt, die Modelle aufgebaut, um dann den ersten Akku Nachts im Industriegebiet zu fahren...
Fehler 1: Ich hatte noch ein T3 Schnellader mit 1,2 A für NiCd Akkus von Früher, leider war das das einzige was grad am Start war, also die top NiMh 3000MAh Akkus von Conrad *duck* für ca. 2 Stunden dran gehangen...
Ergebnis: Richtig schön überlade, daß eine oder mehrer Zelle ihr Innerstes langsam abgegeben haben....
Na ja erstmal nicht so schlimm, man konnte noch mit fahren... und ja es hatte mich wieder gepackt, mit Vollgas auf den Laternen beschienen Straßen, über Parkplätze und Grünstreifen. Was ein Spaß, ich war sehr zufrieden, als Spaßbuggy hatte er sich jetzt schon bewiesen.
Schnell musste ich dann aber feststellen, daß Tamiya Plastik in Verbindung mit Bordsteinen bei dämmer Licht, schnell den Tod der vorderen Dämpferbrücke bedeuten...
Und was jetzt schon klar war, für 100€ bekommt man unglaublich viel Spiel in allen Teilen, ob Lenkung oder Radaufhängung geboten. Bis auf die dadurch sehr unpräzise Lenkrückstellung eigentlich zu verschmerzen...
Jetzt hatte mich aber das Tuningfieber gepackt, Ebay an und los...
Gleich die erste Bestellung rausgehauen... Alu Dämpferbrücke vorne und Radachsen von GPM, bei 7€ pro Radachspaar kann man ja nicht viel falsch machen, wobei ich mir schon nicht ganz sicher war ob ein komplett Aluteil so gut ist...
Deswegen greife ich den heutigen Tag vor...
Fehler 2: Radachsen aus Alu, ja schöne Sache, vieleicht hätte ich aber auch gleich noch in Kugellager investieren sollen... Heute wurde mir sehr schnell klar was passiert, wenn Dreck in die Gleitlager kommt und man lustig durch die Gegend fährt. Lange Rede kurzer Sinn, sowohl Lager als auch Radachsen hat es schön runter gerieben, was zu einem ca 2 mm Spiel führt... eigentlich nicht mehr fahrbar...
Blicken wir aber erst noch mal ein wenig zurück, mittlerweile sind noch ein Satz Reely Alrounder Reifen dazu gekommen, mit denen ich wirklich zufrieden bin. Und die Entdeckung der Woche war ein Waldspielpaltz der ab 19 Uhr leer ist und sich hervoragend zum Fahren eignet... sandiger, torfiger und grasiger Boden haben mich erstmal ein par Akkus verheitzen lassen... viel Spaß.
Nun gut, wieder einmal habe ich Conrad einen Besuch abgestattet, diesmal mit dem Anliegen ein par neue Öldruckstoßdämpfer zu kaufen, die primär FARBLICH *dooo* zu meinem Auto passen....
Der nette Verkäufer bejate meine Frage ob die Reely Dämpfer passen, die korrekten Maße hatte ich nur noch grob im Kopf...
Zu Hause stellte ich fest, das die Hinteren Dämpfer ein Stück kürzer und die Vorderen ein Stück länger waren als die Original... na ja nach ein bissel rumspielen, stimmte die Höhe des Buggys.
Fehler 3: Heute also das erste mal mit den neuen Dämpfern und neuer hinteren Dämpferbrücke unterwegs gewesen. Erste Bodenwelle und Hoftorschwelle mit Vollgas genommen und erstmal ein wunderbaren Frontflip mit Kopflandung hingelget. Kurvenverhalten war irgendwie auch sehr steif... Leicht frustriert habe ich die alten Dämpfer drauf gemacht und meine erste Lektion über Dämpfer gelernt... die Reely teile waren viel zu hart für den kleinen leichten Plasma Edge...
Fehler 4: Nur am Rande, wer lesen kann ist klar im Vorteil, hab ne Acryl anstatt einer Lexan Farbdose erwischt... *ankopfschalg* Die Karosse blättert schön vor sich hin...
Na ja und jetzt sitzte ich hier und plane die nächsten Schritte, aber diesmal wollte ich ein par Dinge vorher fragen, man lernt ja dazu...
Punkt 1: Die Federung, ich habe mir schon die Artikel über Federung druchgelesen, ganz bin ich noch nicht durchgestigen was das Verhältnis von Feder, Öl und Lochplatte bewirkt.
Deswegen mal meine erste Frage, ich hätte gern schöne Alu-Öldruckdämpfer, bin aber nicht bereit 50 € für einen Kompletten Satz auszugeben. Hat vieleicht jemand einen Tip welche Dämpfer welcher Marke? Und wie soll ich es angehen? Verschiedenen Öle kaufen, verschiedenen Federn kaufen und dann einfach mal drauf los testen?
Punkt 2: Die Radachsen, vorhin hab ich mal die Achsen nachgemessen, 4,95 - 4,97 mm, ich gehe davon aus das Kugellager sehr Präzise sind, also wohl recht genau die 5 mm haben. Ist da so gewollt? Haben mal spaßeshalber bei einem PC Lüfter das Achs und Kugellager Spiel gemessen, das war nicht maln 100stel. Sind die Radachsen Müll? Soll ich lieber gleich zu Stahlradachsen mit Kardangelenk greifen?
Was ist denn Allgemein zu Tuningteilen von GPM zu sagen? Oder Square? Gibt es noch Alternativen?
Die nächste Investition sollten Kugellager, Radträger, Achsschenkel und Alulenkgestänge + anderen Servosaver (der hat wirgenwie sehr viel Spiel) sein. Auch von GPM... oder ratet ihr mir davon ab?
So wer hier angekommen ist, dem danke ich schonmal fürs lesen
Und jetzt lacht mich aus, sagt Hallo oder gebt mir ein par Tips
[/img] |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 15.09.2009, 22:18 • Titel: |
|
|
hallo^^
also ich habe selber 3 jahre lang einen rising storm gefahren und kann es sein dass du die lila reely dämpfer mit gelben federn gekauft hast?
wenn ja dann hast du genau den gleichen fehler wie ich damals gemacht
aber du kannst beim großen c ja weichere federn und auch mal anderes dämpferöl ausprobieren
aber benutze für die dämpfer auch einen staubschutz sinst gehen dir die dichtungen schnell hops
die alulenkung habe ich auch verbaut allerdings von yr und siehe da ich hatte gleich einiges mehr an präzision
alu dämpferbrück würde ich auch einbauen v.a vorne da die konstruktion sehr zu wünschen üprig lässt und dann reißt das plastik auch sehr schnell
aber an aluteilen nicht übertreiben
auf keinen fall alu-querlenker verbauen!!!
die ich habe noch nie einen gebrochen, und er wurde nicht geschont
skatepark 2 meter hohe sprünge, direkt auf einem vorderreifen auf den teer aufgeprallt und das nicht selten
die querlenker sind jetzt zwar ausgeschlagen wie sonst was aber was solls
jedes jahr mal komlett neue querlenker kann man denke ich noch verkraften
und kugellager sind unbedingt pflicht!
worum du dich auch noch kümmern solltest sind die querlenkeraufnahemen
da dort ja nur soein stahlbügel die sicherung ist reißt die plastickhelterung gerne mal ab
also solltest du vllt ähnlich den 1:8tern die querlenkerhalterung um ein kleines aluplättchen erweitern
wenn du nicht genau weißt was ich meine poste ich gerne mal ein bild
irgend wie bekomme ich jetzt lust meinen wieder herzurichten und brushless usw einzubauen  _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
Denc_er Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.07.2009 Beiträge: 120 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 15.09.2009, 22:23 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort... über ein Bildchen würde ich mich freuen.
Also das Endziel bzw, der übernächste Schritt soll ein Tunig der ganzen Wellen werden und dann wollten wir auch einen Brushless verbauen.
Was die Dämpfer angeht habe ich von Conrad:
1:10 Alu-Öldruckstossdämpfer 100mm gr
und vorne die kleineren verbaut. Dann werde ich wohl man neue Federn besorgen und mich dann mit dem Öl etwas auseinander setzen! |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 15.09.2009, 22:46 • Titel: |
|
|
also ich selber habe diesen umbau noch niecht gemacht hatte es aber vor
und werde das im falle einer restauration auch unbedingt nachholen
also ich dachte mir dass so:
so sieht ein 1:8 truggy aus
und so der df-02
nun könnte man sich einfach so ein plättchen (beim truggy rot umkreistes grünes teil) für den df-02 zurecht basteln und es einfach einsetzen
man müsste sich nur noch über die befestigung gedanken machen (evtl gewinde ins plastik bohren für schrauben)
und den stahlbügel weglassen und stattdessen einfach normale stahlstifte nehmen und diese mit e-clips sichern, wie beim großen halt
ps: die schwachstelle liegt genau hier
 _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
Denc_er Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.07.2009 Beiträge: 120 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 15.09.2009, 22:52 • Titel: |
|
|
Ahh ok ich verstehe... danke, werd ich gleich mal meinem Kupel weitergeben... der hat n CNC Bearbeitungszentrum in der Halle stehen  |
|
Nach oben |
|
 |
Denc_er Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.07.2009 Beiträge: 120 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 20.09.2009, 11:32 • Titel: |
|
|
So ich hätte da noch eine Frage, der Servosave der beim Df-02 dabei ist hat auch so viel Spiel... was gibt es denn da für Alternativen? |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 20.09.2009, 11:42 • Titel: |
|
|
Sicher, dass es der Saver ist? Ich würde eher sagen dass es einfach das Servo ist, das so viel Spiel hat  |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 20.09.2009, 12:09 • Titel: |
|
|
ja so ist es
es ist das servo an sich
außerdem kann das lenkgestänge auch ziemlich viel spiel haben
hier neues servo
alu lenkung
und gecheite spurstangen _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
Denc_er Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.07.2009 Beiträge: 120 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 20.09.2009, 18:42 • Titel: |
|
|
Gut das Alu Lenkgestänge ist eh schon bestellt... mit em Servo könntet ihr recht haben. Hab mir das nochmal ganz genau angeguckt der Servo ist wohl ned so der bringer. Hab leider kein Plan von den Dingern und wüsste jetzt nicht was man sinnvollerweise in so ein DF-02 reinstecken sollte.... |
|
Nach oben |
|
 |
Denc_er Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.07.2009 Beiträge: 120 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 10.10.2009, 14:14 • Titel: |
|
|
So mittlerweile hab ich angefangen diverse Teile durch Alu zu ersetzen. Die Karosserie hab ich gesandstrahlt um den Akryl Lack raus zu bekommen der schon am abblättern war...
Ansonsten GPM Aluteile und Dämpfer von Yeah. Kugellager und alle Schrauben ausgetauscht.
Als näcshtes sollen noch Stahlachsen mit Kardan rein, Diff eingänge aus Stahl und Hauptantriebsteile... und dann hatt ich vor n Brushless zu verbauen...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|