Autor |
Nachricht |
|
Arakon Offroad-Guru
Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 25.04.2011, 14:58 • Titel: Meine Version des Backslash (Slash Buggy Umbau) |
|
|
Kippt zwar immer noch bei zu hoher Geschwindigkeit, aber längst nicht so oft wie ohne Umbau.
|
|
Nach oben |
|
|
NOSSKAPP97 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 25.04.2011, 15:34 • Titel: |
|
|
Wow ist toll geworden.
Coole Karosserie
Welche Lipos benutzt du für deinen Slash?
Mit wie viel s betreibst du ihn?
Gruss NOSSKAPP97 _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an |
|
Nach oben |
|
|
Arakon Offroad-Guru
Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 25.04.2011, 15:47 • Titel: |
|
|
2S reicht, an 3S drehen die Räder mehr durch als sonstwas (ist ein 2WD). Ich benutze Turnigy und Zippy, zwischen 4000 und 5200 mAh. |
|
Nach oben |
|
|
NOSSKAPP97 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 25.04.2011, 17:30 • Titel: |
|
|
ok Danke _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an |
|
Nach oben |
|
|
Ronstar Hop-Up Held
Anmeldedatum: 03.04.2010 Beiträge: 137
|
|
Nach oben |
|
|
Mango CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 06.05.2011, 18:55 • Titel: |
|
|
Was hast du eigentlich alles geändert (Karosserie ist ja klar)
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
|
Arakon Offroad-Guru
Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 06.05.2011, 19:58 • Titel: |
|
|
An der Dämpferbrücke wurde der Halter für den Flügel angebracht, der Bumper vorne ist ein RPM Rustler Bumper, 1:8 Buggy Adapter/Reifen, Karohalter vorne wurde modifiziert und hinten ganz entfernt. RPM Motorschutz und Heckskidplate (um Chassisbrüche zu verhindern), brushless Motorisierung, und seit gestern auch Protrac Frontarme (1 cm breiter pro Seite), die für hinten sind noch in der Post.
@Ronstar wirklich zum testen kam ich nicht, da der Buggy nach 2 Runden schlecht nach einer Landung aufkam und die Kappe von einem der hinteren Dämpfer abflog.. Dichtung weg und Öl leer, damit war der Tag an der Strecke natürlich gelaufen für den Buggy. |
|
Nach oben |
|
|
|