Autor |
Nachricht |
|
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 16.12.2007, 10:52 • Titel: MFU von Tamiya mit anderem Motor verwenden... |
|
|
Hätte eine Frage an die Elektronik-Freaks!
Bei meiner Multifunktionseinheit von Tamiya für den Highlift wird darauf hingewiesen, dass man nur den Originalmotor (540er) verwenden darf, da sonst das Teil beschädigt werden kann. Gemeint wird dabei ja wahrscheinlich der elektronische Fahrtenregler sein...
Wenn ich jetzt einen Motor mit hoher Windungszahl (55) anhänge, dürfte ja eigentlich nix passieren, weil er ja eigentlich weniger Strom ziehem müsste, oder?
Gibt es noch andere Gefahrenquellen motorseits außer eine zu niedrige Windungszahl, um einen Regler zu zerstören?
Danke für Eure Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 16.12.2007, 21:14 • Titel: Re: MFU von Tamiya mit anderem Motor verwenden... |
|
|
CKMAXX hat Folgendes geschrieben: |
Wenn ich jetzt einen Motor mit hoher Windungszahl (55) anhänge, dürfte ja eigentlich nix passieren, weil er ja eigentlich weniger Strom ziehem müsste, oder?
|
sollte man annehmen , hab aber schon von abgebrannten MFU´s mit LRP Truckpuller gelesen und die haben 80 Windungen  |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 17.12.2007, 07:28 • Titel: |
|
|
Mit abgebrannten Regler kenn ich mich aus !
Na, dann werde ich wohl zur Sicherheit doch den Standardmotor drinnen lassen. Sonst wird´s mir zu teuer...
Danke für den Beitrag! |
|
Nach oben |
|
 |
|