RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MFU von Tamiya mit anderem Motor verwenden...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » MFU von Tamiya mit anderem Motor verwenden... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 16.12.2007, 10:52    Titel: MFU von Tamiya mit anderem Motor verwenden...
    Hätte eine Frage an die Elektronik-Freaks!

    Bei meiner Multifunktionseinheit von Tamiya für den Highlift wird darauf hingewiesen, dass man nur den Originalmotor (540er) verwenden darf, da sonst das Teil beschädigt werden kann. Gemeint wird dabei ja wahrscheinlich der elektronische Fahrtenregler sein...

    Wenn ich jetzt einen Motor mit hoher Windungszahl (55) anhänge, dürfte ja eigentlich nix passieren, weil er ja eigentlich weniger Strom ziehem müsste, oder?

    Gibt es noch andere Gefahrenquellen motorseits außer eine zu niedrige Windungszahl, um einen Regler zu zerstören?

    Danke für Eure Hilfe!
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 16.12.2007, 21:14    Titel: Re: MFU von Tamiya mit anderem Motor verwenden...
    CKMAXX hat Folgendes geschrieben:


    Wenn ich jetzt einen Motor mit hoher Windungszahl (55) anhänge, dürfte ja eigentlich nix passieren, weil er ja eigentlich weniger Strom ziehem müsste, oder?



    sollte man annehmen , hab aber schon von abgebrannten MFU´s mit LRP Truckpuller gelesen und die haben 80 Windungen Laughing
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 17.12.2007, 07:28    Titel:
    Mit abgebrannten Regler kenn ich mich aus Twisted Evil !

    Na, dann werde ich wohl zur Sicherheit doch den Standardmotor drinnen lassen. Sonst wird´s mir zu teuer...

    Danke für den Beitrag!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » MFU von Tamiya mit anderem Motor verwenden... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00

    » offroad-CULT:  Impressum