RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Micro Desert Truck; Lipokauf

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Micro Desert Truck; Lipokauf » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Chucky the ripper
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.10.2008
    Beiträge: 203
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 15:14    Titel:
    Hi
    @Dizzt: Das brushless set von losi kenn ich schon wollte nur wissen wer so ein schwarzes set kennt und welche marke. Aber habs rausgefunden. Es ist von team orion. Gibts auch mit 2 verschiedenen kv werten.

    Weiß denn keiner welcher monstertruck es sein konnte den ich gesehen habe? Wenn jemand evtl. weiß welcher es sein könnte wäre ein bild klasse. Erkennen würde ich ihn nämlich gleich.

    Hier aber meine richtige frage. Da meine standartreifen so gut wie abgefahren sind wollte ich mir raminatorreifen kaufen. Hat jemand vielleicht erfahrungen mit den reifen und kann mir sagen wie schnell sich diese auf der straße abfahren. Oder sollte ich mir fürs gelände raminatorreifen kaufen und für die straße andere? Kennt jemand nen shop aus den usa der raminatorreifen,evtl. straßenreifen,vorne und hinten lange federn, alu getriebebox und die teile für radmuttern hat. Kenne bisher
    the toyz und horizon hobby. Weiß jemand bei den beiden shops die versandkosten?

    sorry für en langen text aber es musste so sein.
    Gruß mane
    _________________
    Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.

    Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 15:33    Titel:
    Auf der gaaaaanzen Messe stand ja auch nur ein Truck in der Vitrine Wink Musst schon genauere Angaben machen:in welcher Halle,bei welchem Händler,etc.
    In solch kleinem Massstab hab ich dort nichts hochwertiges gesehen,ausser beim Robitronic Stand.Und das Orion Set in nem Losi Micro zerreisst ihn fast,wenn er original ist.Mein kleiner Bruder hat den "schwächeren" 9500kV drin und sogar mit dem originalen Akku war es kein Spass zum fahren.Nach nem teuren Umbau(Carbon Chassis,Alu Aufhängung,etc.) und Zusatzgewichten ist er nun wenigstens kontrollierbar.
    Der andere Motor hat sogar noch mehr Power(10300kV).Weiss nicht,was sich Orion da gedacht hat Smile
    _________________

    Nach oben
    Chucky the ripper
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.10.2008
    Beiträge: 203
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 15:54    Titel:
    Hi
    also das orion set will ich mir ja auch nich besorgen. war ja nur ne frage. Aber hat es denn mehr power als das xcelerion?

    Also nun zum dem truck den ich gesehen hab: Er war so 16cm lang, hatte blaue felgen, hatte an jeder dämpferbrücke 2 karohalter wie ein micro raminator. Die karo sah der von nem mini z monster mad force sehr ähnlich aber es kann kein mini z monster sein da die karo ja nicht mit karoklammern befestigt wird.
    _________________
    Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.

    Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 17:57    Titel:
    Wie das Orion im Vergleich zum Losi ist,kann ich leider nicht sagen.Er hat von Anfang an direkt auf's Orion gesetzt,da ich gute Beziehungen zum P.Neidhart hab.Richtig ausgestattet hat es aber jetzt Leistung satt.
    Zu dem Monsterchen:es gab nen Stand,wo Eigenbauten aus Basis von anderen Fahrzeugen zu sehen war.Dort hatte es nen gepimpten Truck,eben ähnlich dem Mini-Z Monster.Doch war es nicht käuflich zu erwerben.Ähnliche Modelle gab es ja in dem speziellen Magazin von Cars & Details,dem RC Micro Action.Soviel ich weiss,kann er auch Autos im Auftrag machen,ist aber ziemlich kostspielig.Kannst du aber auch selber machen.Brauchst einfach ne gute Basis und nen Haufen Geld,Geduld und Ausdauer.
    _________________

    Nach oben
    Chucky the ripper
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.10.2008
    Beiträge: 203
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 09.11.2008, 11:40    Titel:
    Hi
    danke für die antwort. der monstertruck sah schon aus wie ein eigenbau. weiß einer denn ob der hersteller eine internetadresse hat? Würde mich nämlich mal interessieren.
    _________________
    Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.

    Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!!
    Nach oben
    lordZ
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.10.2008
    Beiträge: 56
    Wohnort: Oberösterreich

    BeitragVerfasst am: 09.11.2008, 22:44    Titel:
    Kannst du mir den link bitte auch schicken! Danke im Voraus! Smile
    Nach oben
    Chucky the ripper
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.10.2008
    Beiträge: 203
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 13:22    Titel:
    Hi
    hab ein problem an meinem dt. Und zwar ist hinten ein oberer querlenker vom achsschenkel abgebrochen. Meint ihr das ein guter sekundenkleber das wieder beheben kann ohne das es gleich wieder bricht. Will dann ja nicht so lange damit fahren da ich vielleicht heute aus den USA bei Horizon Hobby aluachsschenkel bestellen will. Aber nun meine fragen dazu.

    1. Was kostet da der Versand?
    2. Würde ja evtl. auch bei thetoyz bestellen aber da steht eine deutlich längere lieferzeit als bei horizon. Oder gibts noch bessere shops inden USA dafür?
    3.Lohnt sich es dort tuning zu kaufen wenn Zoll und so draufkommen?
    Will mir ja noch anderes tuning kaufen.

    Hat denn jemand erfahrung mit den US shops?

    gruß mane
    _________________
    Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.

    Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!!
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 14:11    Titel:
    USA lohnt sich in sofern, das es dort einfach Teile gibt, die hier einfach nicht zu bekommen sind.
    Zoll kannst in etwa rechnen 19% Mwst auf Warenwert+Versand und noch eine Zollgebühr nur auf Warenwert, die ist aber bei Modellbauartikeln recht gering.
    Etwas Geduld beim Versand sollte man schon mitbringen, so 14 Tage sollte man im Durchschnitt einrechnen.

    Beim Micro würde ich übrigens bei den Plastikquerlenkern bleiben...
    Nach oben
    Chucky the ripper
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.10.2008
    Beiträge: 203
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 18:09    Titel:
    hi
    Habs nicht genau beschrieben aber nicht der querlenker sondern der achsschenkel ist gebrochen? aber halten die denn locker lipos aus? Ich brauch ja neue da ich bei ner empfangsstörung mit vollem tempo nen randstein erwischt habe.

    Sekundenleber habe ich getästet hat aber nicht mal eine fahrt mit dem standatakku überlebt.

    Gibts denn andere gute shops aus den USA?
    _________________
    Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.

    Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!!
    Nach oben
    Chucky the ripper
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.10.2008
    Beiträge: 203
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 14:35    Titel:
    Hi
    werde nun doch in dutschland bestellen.Ersten weil der preis mit zoll uns so gleich ist und zweitens weil die lieferzeit aus den usa für mich zu lange ist.
    Nun kauf ich mir alu achsschenkel,ein federnset und radmutteraufsätze oder wie die heißen. Kennt jemand gute reifen um ein bisschen offroad zu fahren. Hab nämlich schon gesehen wie gut der raminator von meinem kumpel durchs gelände kommt. Aber da die reifen ja nicht in deutschland zu kaufen gibt suche ich andere große reifen. Bitte nicht die nromalen dt reifen vorschlagen.

    Gruß Mane
    _________________
    Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.

    Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Micro Desert Truck; Lipokauf » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 19:17
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36

    » offroad-CULT:  Impressum