Autor |
Nachricht |
|
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 26.10.2008, 16:34 • Titel: Micro Desert Truck; Lipokauf |
|
|
Hallo
hab mich heute mal im forum angemeldet da ich dieses Forum einfach klasse finde. Und zwar wollte ich fragen ob einen einen 2s lipoakku für einen micro dt weiß der mit diesem lader geladen werden kann.
### edit: keine shoplinks. auch wenn es ein link zu ebay ist. ###
Hab zwar einen 180mAh lipo von graupner aber da passt der anschluss nicht.
Und da der dt ja ein größeres akkufach als der micro t hat könnte man ja auch einen 300mAh lipo unten reinmachen. Der Akku sollte dan schon 750mAh ladestrom aushalten denn mit so viel mAh läd mein lader. Oder benötige ich unbedingt einen neuen akku?
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß Mane _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 27.10.2008, 11:16 • Titel: |
|
|
Hi
sorry wegen shoplink. Also der lader ist ein WALKERA-GA-003. Weiß denn keiner einen passenden akku für mich oder hat vielleicht einer hier einen micro dt mit einem lipo? _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
just Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.08.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 28.10.2008, 17:44 • Titel: |
|
|
Hi,
ich fahr auch den Micro-T mit Lipo Akkus. Ich hab mir bei Lipopower Akkus gekauft mit 350 mah, allerdings nicht 2s sondern 1s. Mir reicht der Druck mit 1s immer noch dicke. Die gibt es dort auch schon mit passendem Stecker. Allerdings würde ich den beim besten Willen nicht mit 750mah laden. Lipos sollten nie mit mehr als 1C (in diesem Fall also 350mah) geladen werden, ausser der Hersteller gibt das ausdrücklich frei.
Grüsse
just _________________ 1:8: RC8E-FT, MTA4 BL, XT8E
1:10: RC10T4, B44, TA-02, TA-05, GR. C
1:18: RC18T
1:24: MR-02, MA10
1:36: Micro-T DT |
|
Nach oben |
|
 |
Funke79 neu hier
Anmeldedatum: 27.10.2008 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 28.10.2008, 18:05 • Titel: |
|
|
Ich hatte ja gehofft, dass der Thread nen April Scherz sein soll, aber ein Blick auf den Kalender hat mich eines Besseren belehrt. Also:
1.: Wenn du nen Lipo (egal welchen) mit 3C lädst, mach bitte nen Video. Das Feuerwerk möchte ich gerne sehen . Selbst die Kokam H5 lade ich nur mit 1C, um eine möglichst hohe Lebenserwartung zu erzielen. Alles andere schadet der Zelle.
2.: Also mein "billig" zweit Ladegerät ist ein Simprop Intelli BiPower spezial für 100,- Euronen. Normalerweise verwende ich den Robbe Lader für über 200,- Euro mit Ballancer zum Laden meiner Lipos. Am Ladegerät würde ich als letztes sparen. Also an so ein 16,- Euro Walkera Lader würde ich nicht einmal meine billigen ChinaLipos zum Laden klemmen.
3.: Für jeden BallancerAnschluss gibt es die passenden Adapter Platinen. Einfach mal im gut sortierten Fachgeschäft nachfragen. Bei hochwertigen Ladegeräten liegen die Adapter meist sogar bei.
4.: Für Lipos brauchst du unbedingt neben dem Ballancer (ab 2S) auch ein spezielles Lipo-Programm im Ladegerät. Sonst kann die Zelle explodieren und/oder Feuer fangen.
Gruß
Frank |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 29.10.2008, 11:35 • Titel: |
|
|
Hi
also sollte ich mir am besten einen gescheiten laden kaufen. Weiß denn einer nen gescheiten lader für mich der höchstens 60€ kostet?
Hab mal bei Modellbau glueck gefragt welchen lader ich nehmen soll und er hat mir einen graupner ultramat 8 empfohlen.
Würdet ihr dann einen ultramat 8 kaufen oder ein anderes ladegerät? Der anschluss muss halt dann an meinen red power 180mAh 2s Lipo passen.
Gruß Mane _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
just Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.08.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 29.10.2008, 23:35 • Titel: |
|
|
Das Ladegerät hört sich zwar nicht schlecht an, aber hat meiner Meinung nach zu wenig Einstellmöglichkeiten. Leider kann man nur 3 Vordefinierte Werte nutzen (0,5, 1,5 oder 3A) was wieder über den 180mah von deinem Lipo liegt. Ist also nix. Ein Ladegerät + Balancer für unter 60 Euro das noch dazu was taugt kenn ich leider nicht.
Grüsse
just _________________ 1:8: RC8E-FT, MTA4 BL, XT8E
1:10: RC10T4, B44, TA-02, TA-05, GR. C
1:18: RC18T
1:24: MR-02, MA10
1:36: Micro-T DT |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 30.10.2008, 12:32 • Titel: |
|
|
Hi
dann werde ich mich am besten mal auf der modellbaumesse in friedrichshafen nach nem lader und nem akku umschauen. Da gibts sicher ein paar gute angebote. _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 30.10.2008, 13:34 • Titel: |
|
|
Hi,
Nimm nen Ultramat 10, gebraucht teilw. unter 40€ zu haben, und den robbe 25-Euro balancer. der is zwar riesig, aber er tut seine zweck.
Diese kombination habe ich selber.
Lg Fabian |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 02.11.2008, 21:08 • Titel: |
|
|
Hi
hab mir am samstag auf der modellbaumesse einen ultramat 14 gekauft und adapterkabel für meinen akku. Morgen noch ein kabel für den lader und los gehts. Weiß denn einen einen 2s lipoakku mit bis zu 300mAh?
p:s hab noch 2 fragen: Hab auf der messe nämlich etwas gesehen.
1
. Weiß jemand wo es ein micro brushless set im maßstab 1:36 gibt. es war so schwarz ung glaub von kyosho. Also kein xcelerion.
2. An einem stand war ein micro car in der vitrine. Schätzwe maßstab 1:24. Es war ein monstertruck und sah schon hochwertig aus. Würde ihn mir am liebster gleich kaufen. hab aber keine ahnung was für ein car das ist.
Vielleicht weiß einer ja etwas.
gruß mane _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Dizzt Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 05.11.2008, 16:55 • Titel: |
|
|
Hallo Chucky,
es gibt bei Losi direkt auf der HP ein 1:36 Brushless Set. Kannst dann wählen ob Du den ca8000kv oder ca 10000kv Motor willst. Set kostet ca 50 Euro. Aber Du musst den ganzen Losi umbauen. Ich schick Dir mal den Link für den Umbau.
Gruß Alex _________________ Über Offroad-Cult kann ich nur sagen : Da werden Sie geholfen
Meine RC Modelle:
FG Monster (bissel Alu, Jetpro Reso)
Traxxas E-Maxx 2008
Kyosho TF-5 (GM90 Regler+GM Evo3 6,5t Motor)
Krick Matrix (Lehner 1940/9, JiveLV100, LiFePo 6s1p)
Micro Baja (baukasten) |
|
Nach oben |
|
 |
|