RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mitnehmer für den E-Revo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Mitnehmer für den E-Revo » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 15:46    Titel: Mitnehmer für den E-Revo
    hi

    Ich hab vor mir einen neuen Satz Reifen zu gönnen. Am liebsten würde ich Felgen mit 17mm Mitnehmer fahren.

    Nun die Frage: am E-Revo sind ja standardmäßig 14mm montiert.
    Die kann man ja wenn man den Reifen abschraubt leicht runternehmen und andere draufstecken.

    Passen da ohne weiteres die 17mm vom E-Savage drauf, die sehen so aus.

    Ich würde sie halt gerne einfach wechseln können, weil ich die Originalreifen weiterhin fürs Gelände benutzen will und nur die Onroadreifen auf die großen Felgen montieren würde.
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 15:47    Titel:
    warum nimmst nicht die 17er vom Summit / E-Revo BL ?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 16:10    Titel:
    du meinst sicher die hier:



    Ich will sie halt einfach runterziehen und due neuen draufstecken können, da ich nicht vorhab jedes mal eine größere Umbauaktion anzutreten bevor ich vom Gelände auf die Straße wechseln kann.
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 16:35    Titel:
    Hallo ,

    diese habe ich mir vor 3 ! Wochen in Amiland bestellt .... warte immer noch . Nur ist´s in D halt richtig teuer . So 30€ mit Porto musste schon einplanen .

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 16:37    Titel:
    eben. Die Mitnehmer vom Savi würden 10€ kosten 4 Stück.
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 16:42    Titel:
    Bei den geposteten Mitnehmern muss man aber mit den felgen aufpassen.Das sind ja nicht nur Sechskant, sondern mit noch kleinen "Zähnen"
    Außerdem hört man oft, dass die Muttern während der Fahrt abgehen sollen und man sich so die felgen zerstört.

    Entweder nimm normale 17 mm Mitnehmer oder 23mm, da die noch um einiges stabiler sind.
    Aber für die blauen so viel ausgeben würd ich nicht machen.

    Manu
    _________________
    Mugen MBX6-T Brushless
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 16:44    Titel:
    Ich hol mir glaub einfach die vom Savi und gut is. Die sollten ja ohne weiteres einfach draufzustecken gehen.
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 16:45    Titel:
    joo, sollte gehen.
    In der Bucht bekommste die für weniger als 5€ Wink
    _________________
    Mugen MBX6-T Brushless
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 16:46    Titel:
    Zitat :"Bei den geposteten Mitnehmern muss man aber mit den felgen aufpassen.Das sind ja nicht nur Sechskant, sondern mit noch kleinen "Zähnen"
    Außerdem hört man oft, dass die Muttern während der Fahrt abgehen sollen und man sich so die felgen zerstört."

    Hm... tut mir leid . Ich habe noch nie , geschweige den oft , gehört das sich die Mutter löst und/oder man sich die Felgen damit zerstört . Bin aber für jeden Link offen ...
    Obwohl ich sie mir jetzt eh schon bestellt hab ...

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 16:48    Titel:
    ganz einfach: Du machst den Praxistest und berichtest dann Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Mitnehmer für den E-Revo » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum