RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MMM Motor abgeraucht, warum?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MMM Motor abgeraucht, warum? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:01    Titel: MMM Motor abgeraucht, warum?
    Hi!

    Ich fahre seit 1,5 Jahren sowohl einen Mugen MBX5 als auch einen MBX5T als Brushless Umbau. Jeweils mit einem MMM 2200KV Set an 6S Lipo mit 5000mAh mit 30C (Turnigy). Beide haben ein 15er Ritzel, der Motor wurde nie wärmer als 60-65°. Das als Grundlage...

    Letzte Woche ist mir beim Buggy der Motor abgeraucht. Der Wagen ist ganz normal gefahren, hatte erst kurz vorher die Temperatur kontrolliert, alles in Ordnung. Plötzlich wird der Wagen langsamer, der Motor qualmt und hat 120°! Habe den Motor geöffnet, die Magneten an der Welle sind gebrochen!

    Heute war ich mit dem Truggy heizen, genau das selbe! Bin 2 Akkus ganz normal gefahren, beim 3. wird der Wagen plötzlich langsamer, ich hin, Motor qualmt und hat 125°! Super,ö noch ein Motor im §$%&

    Woran kann das liegen? Das muss doch einen Grund haben!? Ich habe beide Wagen etzt über 1,5 Jahre fast Wöchentlich gefahren und plötzlich gehen beide MMM Motoren kaputt? Hiiiiilfeee!!!

    Ich habe gesehen das es ein MMM Motor Repair kit gibt, in diesem ist genau die Welle in der Mitte mit Magneten drin + neue Kugellager. Würde das helfen? Kann noch was anderes kaputt sein? Ist der Motor dann wieder genauso gut wie vorher? Hällt er auch wieder so lang/kurz? Ich habe irgendwie keine Lust genau nach der Winterpause die Motoren einzuschicken und 8 Wochen zu warten *heul*
    _________________
    E ist schee Laughing
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:57    Titel:
    Hallo,

    also fast Wöchentlich 2 -3 Akkus und das über 1,5 Jahre wären ungefähr 150 Akkuladungen a 8 - 10 Minuten ergibt 1500 Minuten.

    Wenn man das jetzt auf einen Stinker umrechnen würde, dann wären das grobe 1500 Minuten : 8 min Fahrzeit pro Tank mit 125 ml : 8 damit wir auf die Literleistung kommen = 187,5 : 8 = 23,44 Liter Sprit.

    Das wäre für einen halb so starken .21er Wettbewerbsmotor eine ordentliche Literleistung, der dabei aber auch noch mindestens das doppelte wenn nicht dreifache der CC Motoren kostet!

    Ich kann nur sagen sei froh dass beide so lange gehalten haben.
    Würden meine Motoren an 6S!!! auch nur halb so lange halten, wäre die Erwartung mehr als erfüllt und ich würde sie ehrenvoll entsorgen!

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:09    Titel:
    Wenn ein Motor mal qualmt ist das eher kontraproduktiv, daher *könnte* dir ein repair kit Helfen,
    wenn du Pech hast ist aber eine Wicklung defekt also unterbrochen oder Windungsschluss,
    was beides in Richtung Elektroschrott zeigt.



    Das beide Motore so gleichzeitig kaputgegangen sind ist natürlich schon merkwürdig, aber nachdem du wahrscheinlich mit beiden recht gleich viel gefahren bist kann das schon passieren... 6S ist für einen Brushlessmotor halt auch schon recht extrem auf dauer Smile


    nebenbei, Elektromotore mit Nitro zu vergleichen ist mal total Sinnlos, im prinzip hält son Motor EWIG er verliert halt auf zeit Leistung weil die Magnete nachlassen aber Technisch gesehn können Maximal die Kugellager kaput gehen!
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:38    Titel:
    Hallo,

    @crack: Ich weiss nicht wo du gelesen hast, dass ich einen Elektromotor technisch mit einem Verbrenner vergleiche. Ich habe ein Rechenbeispiel aufgestellt um anzuzeigen, dass der Elomotor trotz wesentlich mehr Leistung im Unterhalt weit günstiger ist.

    Beim Verbrenner juckts keinen wenn er nach 10 Litern alle Lager tauschen muss, Pleuel und Laufgarnitur ebenfalls.

    Und dass ein BL Motor im harten Offroadeinsatz "ewig" halten soll ist nicht richtig. Der feine Staub gelangt durch noch so kleine Öffnungen und verschmutzt den Motor, die Lager - wenn sie nicht regelmässig gewechselt und gewartet werden - gehen nicht mehr leichtgängig und führen auch zu extremen mechanischen Belastungen.

    Genau das ist es eben nicht, ein BL Motor ist keinesfalls "Wartungsfrei" und lebt auch nicht "ewig". Genau das ist der Irrglaube der zu vorzeitigem Motortod führt.
    Und einen CC 2200 permanent an 6S zu fahren ist einfach die grösst mögliche vom Hersteller freigegeben Belastung für den Motor. Dass dieser nach 1,5 Jahren stirbt, wenn er nie gewartet wurde, ist völlig in Ordnung - auch wenns das Börserl schmerzt!

    Ich würde keinesfalls einen Repairkit zum 3/4 Preis eines neuen Motors kaufen sondern mir neue Motoren anschaffen. Denn wenn du etwas übersehen hast, ist das nächste Mal auch der Regler tod und dann wirds erst richtig teuer.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:59    Titel:
    Schmerzen tuts auf jeden Fall =(
    Aber im Prinzip habt ihr schon recht, haben ja schon "ein wenig" gehalten.
    Sagen wir mal 1 Jahr=30 Wochen, je 3 Lipos a 20min, manchmal auch noch ein paar Sätze Lifes. Macht rund 40 Stunden Fahrzeit =)

    Die Frage ist halt nur ob ich mit dem Repair Kit für 35€ auskomme oder nen neuen Motor von eBay für 100€ brauche (jeweils x2)!?

    Ich mach Morgen mal Fotos und stell die rein, denn im PRinzip ist meiner Meinung nach nur der komische Faden schuld, der um die Welle gewickelt ist. Der löst sic ab->verhedert->Motor blockiert->wird heiß->Faden verbrennt... (Meine Theorie)
    _________________
    E ist schee Laughing
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:03    Titel:
    Die Armierung aus Kevlar oder Glasfasern wird meist aufgerubbelt durch Schmutz der in den Motor dringt wie schon geschrieben zuvor, oder wenns schlecht gemacht ist gehts auch von selber kaputt,
    das nur dieser Faden verbrennt würde mir sagen das der Motor so heiß wie eine Herdplatte war was für die Wicklung auch nichts gutes bedeutet.


    du kannst dir ja 1 Neuen Motor kaufen und Testweise diesen Rotor (Welle+Magnete) in die kaputten stecken zum testen ob diese noch Funktionieren, mit Pech ist dann der Regler auch hin..mit Glückt läuft das Ding dann wieder und du könntest 1 oder Repair Kits kaufen
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:06    Titel:
    Der "Faden" sieht nicht verbrannt aus, aber der Motor stinkt verbrannt...

    Kann die Wicklung auch Schaden genommen haben? Oder nur die Welle mit den Magneten, denn diese könnte ich ja "günstig" austauschen?

    Hmm... Dann hau ich mal mein mit Elo-Fahrer zum Wellentausch an =)
    Wenn ich ne neue Welle einbaue und der Motor sich dann wieder dreht haben die Windungen und sonstiges keinen Schaden genommen?
    _________________
    E ist schee Laughing


    Zuletzt bearbeitet von killerbiene am 12.03.2011, 19:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:08    Titel:
    wie gesagt die Wicklung besteht aus Kupferlackdraht, wenn der Motor über 100 Grad hatte kann die Isolierung stellenweise verbrannt sein was zu einem Windungsschluss führen kann und somit den Tod bedeuten würde.

    dieser Gestank ist der Lack vom Wicklungsdraht



    EDIT:

    wenn er sich dreht heißt das nicht 100% das der Motor in Ordnung ist, wäre sehr Vorsichtig damit du dir den Regler nicht gleich mit wegfritierst
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:11    Titel:
    Hmm, ich bin ratlos O_O

    Was würdest du machen?

    Neuen Motor kaufen oder Repair Kit?

    Kit: ####Shoplink. Es geht auch ohne! ####
    _________________
    E ist schee Laughing
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:15    Titel:
    Naja ich wäre eher für Neukauf Razz ich hatte jetzt schon 5 oder 6 Stück von den 2200er Motoren in den Händen,
    Normalfall gehen die ned Kaputt,
    Lagerwartungen sind natürlich bei extremen Offroadfahrten nicht schlecht,
    aber meinem Flux Tork Motor laufen die Lager noch immer Jungfräulich nach auch schon über 1 Jahr Betrieb


    Du hast nicht viele Optionen,

    Neukauf ganzer Motor (evtl Rotor in die 2 alten stecken und Testen aber gleiche wie Option 2 im Pechfall)

    Rotor von baugleichem Motor reinstecken und probieren mit dem Risiko den Regler zu killen

    letzte wäre 1 Repairkit zum Testen aber mit Ungewissheit ob die 2 Wicklungskörper noch i.o. sind



    Tante EDIT:

    oder du schickst die 2 zu mir Twisted Evil Twisted Evil HarHar Very Happy
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MMM Motor abgeraucht, warum? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Velineon VXL 3s abgeraucht ossi2013 0 24.05.2020, 16:13
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16

    » offroad-CULT:  Impressum