RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MMM Motor - Kühlkörper ??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » MMM Motor - Kühlkörper ?? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    1nF1n1Ty
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 177
    Wohnort: Lauf a.d Pegnitz

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 11:31    Titel: MMM Motor - Kühlkörper ??
    Hallo,

    fahre den MMM im Revo. Leider wird mir der Motor zu heiß. Wollte mal Fragen ob es einen Metallkühlkörper für den Motor zum drüber stecken gibt? Von einen Lüfter halte ich nicht viel. Besser ein großer Kühlkörper.

    Gibt es da was?


    MfG
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 12:55    Titel:
    Hast Du etwas an der Übersetzung geändert?
    Ist das schon von Anfang an so?
    Fährst Du 4S oder 6S?
    Wie heiß ist heiß? 60°? 70°? mehr?

    Ist vielleicht besser, der Ursache auf den Grund zu gehen Wink
    Zwecks Motorkühlung ist mir eigentlich nur der CC Blower bekannt.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    1nF1n1Ty
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 177
    Wohnort: Lauf a.d Pegnitz

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 13:03    Titel:
    Fahre 6s original Ritzel. Habe mir einen Überrollbügel gebaut, damit ist der Motor direkt im Windschatten. Daran wird es liegen.

    Aber daran möchte ich nichts ändern. Gibt es denn einen passenden Kühlkörper für den Motor oder eher nicht?

    MfG
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 13:16    Titel:
    Ein Kühlkörper kann nur einen geringen Teil Wärme an der Aussenseite abführen. Dein Rotor kocht trotzdem fröhlich vor sich hin. Den schleichenden Motortod verhindert da kein Kühlkörper, nur eine passende Übersetzung.
    Nach oben
    1nF1n1Ty
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 177
    Wohnort: Lauf a.d Pegnitz

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 14:11    Titel:
    Jo das stimmt... Ich hab ja nen Temp. sensor, damit werde ich den Motor nicht schrotten da ich ja gewarnt werde.
    Wie sieht es eigentlich mit großen Lüftern aus die 3s abkönnen wenn es schon keine passenden Kühlkörper gibt? Die müssten bestimmt ordentlich "kühlen". Gibt es da welche?

    Wie weit kann ich beim MMM gehen mit der Temp ohne dass er mir kaputt geht?

    MfG Armin
    Nach oben
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 14:18    Titel:
    Wenn du außen 70°C hast, hast du drinnen am Rotor locker 85°C. Das finde ich schon grenzwertig.

    Hier gibt es einen Faden in einem englischsprachigen Forum, wo dieses Thema genau für diesen Motor behandelt wird:

    http://www.rctech.net/forum/6504005-post5.html

    Laut CC sollen es 170°F im sicheren Bereich sein (76,7°C). Diese Angabe dürfte sich auf die Temperatur am Magneten (innen) beziehen, da
    dies das wärmeempfindlichste Teil ist.

    Ich würde definitiv versuchen, die Außentemperatur des Motors immer unter 60°C zu halten. Dann sollte es keine Probleme geben.
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 22:03    Titel:
    Auf welche Geschwindigkeit hast Du den Revo übersetzt und wie heiß wird der Motor aktuell?

    Grüße von RON2
    Nach oben
    1nF1n1Ty
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 177
    Wohnort: Lauf a.d Pegnitz

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:11    Titel:
    Alles original Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » MMM Motor - Kühlkörper ?? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum