RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Modelcraft Hurricane 8T Motor -> Stromaufnahme

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Modelcraft Hurricane 8T Motor -> Stromaufnahme » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 14:27    Titel: Modelcraft Hurricane 8T Motor -> Stromaufnahme
    Hallo zusammen,

    weiß jemand, wieviel Ampere der Hurricane 8T Motor von Modelcraft zieht?

    Ich finde nirgendwo Angaben dazu Confused

    lg
    Alex
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 15:09    Titel:
    Die Stromaufnahme des Motors hängt von seiner Belastung, stark verkürzt also von der Größe des Motorritzels ab. Daher kann es keine (sinnvolle) Angabe über eine "Ampere Zahl" geben.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 15:40    Titel:
    Ich bräuchte halt einen groben Anhaltspunkt, um einen passenden Regler auszusuchen. Andere Brushlessmotoren werden auch mit max. A Belastung angegeben nur dieser eben nicht.

    lg
    Alex
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 15:45    Titel:
    Wo willst du den Motor einsetzen, und welche Fahrleistungen erwartest du?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 15:57    Titel:
    Ich möchste den Motor in meinem X-Cellerator und Maverick Strada SC einbauen und auf ebenen Lehm-/ Schotterboden, kurzem Rasen fahren.

    Mhm Fahrleistung... natürlich mehr Power und Geschwindigkeit als mit Bürstenmotoren aber 60 Km/h reichen.


    lg
    Alex
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 16:00    Titel:
    Ein "80A" Regler wird dir völlig ausreichen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 16:11    Titel:
    Dankeschön Smile
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 03.11.2011, 19:15    Titel:
    Habe gerade die Daten gefunden:

    Dauerstrom: 60A

    Kurzzeitig: max 80A

    also passt das mit dem 80A Regler Smile
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Modelcraft Hurricane 8T Motor -> Stromaufnahme » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum