Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 09.04.2013, 14:33 • Titel: Motor/ESC für Vaterra Twin Hammers gesucht |
|
|
Hallo,
Ich habe bei meinem Twinny das Problem, das entweder das BEC oder der Motor nach einiger Fahrzeit schlappmacht und der Wagen unspaßig langsam wird.
Und bevor die Ansage kommt: Akku und Schaltservo sind es nicht....
Da ich eh' mal irgendwann ein Brushless-Auto haben wollte, hab ich mir gedacht, warum nicht im Twinny...
Der Wagen wird ja mit "Brushless Ready Drive Train" beworben, zudem werden ein 2800er und ein 3300er BL-System, naja, angeboten wäre zuviel gesagt, aber der Hersteller listet es, kaufen ist (noch) nicht möglich.
Ich hab allerdings absolut Null Erfahrung mit Brushless-Systemen, aber dafür hab ich ja das Forum
Ich suche also einen einigermaßen wasserdichten Regler und ein passendes Motörchen dazu.
Ich habe mal den Castle Sidewinder SV3 ins Auge genommen, aber die Kombo-Motoren starten mit 4600kv, und ich glaube, das die Kiste dann zu schnell wird: Ich möchte gar nicht sooo viel schneller fahren, raues Gelände und Sandpisten lassen eh nicht mehr zu, etwas über Stockspeed reicht, und im ersten Gang etwas vorsichtig anfahren muss auch drin sein.
Castle hätte den Vorteil, das ich mit einem Link auch den Summit mal brushlessifizieren könnte, muss ja nicht alles doppelt bezahlt sein.
Aber das ist ein "kann", maximal "sollte", kein "muss".
Also:
- Wasser'fest'
- 540er Größe
- sanftes Anfahren
- Geschwindigkeit Stock + max. 25% (Stock ist 15-Turn Brushed)
- wenn möglich 1/8-Zoll-Welle
- Betrieb an 2S
Ideen?
Dann raus damit  _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Beni Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 09.04.2013, 15:23 • Titel: |
|
|
Also ich habe auch Brushless in meinem Verbaut, jedoch nicht Wasserfest, kannst aber auch einen Mamba Max Pro wasserdicht machen, das Problem sehe ich eher in der Nutzungsart, willst du eher Crawlen oder lieber Rachen/Bashen. Ich habe meinen nun so ausgelegt, das er bisschen schneller ist wie Stock jedoch trotzdem noch Feinfühlig zu Fahren ist.
Alternativ würde ich vorschlagen einen Castle Sidewinder 3 zu kaufen und einen Brushed Motor, z.B. 17T von LRP-HPI Challenge oder ähnliche gibt es immer wieder Preiswert in der Bucht.
Mein Derzeitiges Setup:
Mamba Max Pro
CS Electronic Magnetic Pro 2 10.5T
Turnigy Nano-Tech Short Lipo
Regler wurde über Castle Link eingestellt, wird aber noch bisschen eingestellt so Basis Setup ist gut vom Regler, paar Feinheiten muss man für meinen Anspruch noch anpassen, geht aber Problemlos. |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 09.04.2013, 15:48 • Titel: |
|
|
Wirklich feinfühlig kann man mit Hobbywing-Reglern fahren ... auch ohne Sensor.
Schau, dieser hier ist etwas größer / schwerer, aber lässt sich traumhaft dosieren, hat enorme Leistungsreserven und den Lüfter kannste gleich abbauen. Ist ja für 4WD - SCT gedacht.
http://www.hobbywing.com/product_show.asp?id=278
Ich hatte so einen (ohne Waterproof) im 1/8er Rallye (mit knapp 4kg) und das hat richtig viel Spaß gemacht. Ich weiß nicht inwieweit man mit den Mamba-Reglern nun auch sanft anfahren kann... von den Rennen her kenne ich die nur als "Zack-volle-Lotte" Regler. Mit dem Hobbywing kannst Du wirklich crawlen. Es gibt sogar ein Programm dafür!
Das BEC ist ausreichend stark. Wenns mit den schweren 1/8ern auf der Rennstrecke kein Problem gibt, gibts auch beim Crawler keins.
Motor... wie geschrieben ... irgendwas gebrauchtes von LRP z.B. würde vollkommen ausreichend sein. Ein X11 mit 21,5T z.B. ist geschlossen und oft mal in der Bucht oder diversen Marktplätzen zu bekommen. Der X12 hat eben leider ein offenes Gehäuse. Ich kenne Dein Model nicht ... wenns nicht stört und man den Motor ab und zu mal ausbläst, kanns ja auch ein X12 sein. Den 21,5er bekommst Du hinterhergeworfen, weil die entsprechende Rennklasse nicht mehr existiert. _________________ Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
OLC ... der Oberlausitzcup!
OLC auf facebook! |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 09.04.2013, 16:39 • Titel: |
|
|
@Beni:
Der hat ja 3700kV, das käme ja fast hin. Leider offen, ich glaub, bei meinem Einsatz macht der das nicht lange.
Was für Ritzel hast du denn da drauf?
Von der Bürste wollte ich wohl weg, obwohl sowohl Stampede als auch Summit damit sehr gut fahren.
Aber wenn ich bei Brushed bleiben wollte, würde ich den Stampede-XL-5-Regler nehmen, den hätte ich noch als Ersatzteil liegen.
Ich möchte "Wald" und "Sandplatz". Also ein wenig krabbeln, aber nicht so über Steine, sondern mehr sehr unebenes Gelände, und etwas heizen.
Ist wohl so im Mittelfeld, liegt aber ja auch am Getriebe, der erste ist ja viel zu schnell zum Crawlen.
Die Akkus habe ich auch, aber bislang noch keinen richtig leer bekommen, ich hab nach 10 Minuten immer Sand im Getriebe...
@knork:
Danke für die Info, hört sich gut an.
Es gibt sogar eine Kombo mit 3400kv-Motor, die wäre sogar preislich im Rahmen. Taugt der Motor nix, oder warum LRP?
Der 21.5er hat ja nur 1800kV, den müsste ich ja derbe umritzeln, oder?
Geschlossener Motor wäre schon gut, weil der mit dem Ars** direkt hinter einem angetriebenen Vorderrad liegt, Welle in Fahrtrichtung.
Sammelt also gut Dreck ein...
Hilft da evtl. ein Outerwear? _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Beni Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 09.04.2013, 19:08 • Titel: |
|
|
Also ich habe das 28er Ritzel benutzt was vorher montiert war.
@knork: Die Mamba Max Pro haben einen Sensor Anschluss, und da geht es schon feinfühlig zu fahren, ich habe selbst 2 Scaler sagen und kann sagen das es Feinfühlig ist. Nicht Antippen-Volle Kraft voraus.
@amigaman: Alternativ würde ich mal die Tekin Redline Motoren in die Runde werfen, sowie den Tekin ROC412 (Extra Crawler Motor, gibt es diverse kV Werte). Gehen beide in Verbindung mit dem MMP. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.04.2013, 20:06 • Titel: |
|
|
Wie wärst mit einer gebrauchten Traxxas VXL-3s Combo?
3500 KV und wasserdicht.
Viele sagen schlechtes darüber aber ich hatte damit nie Probleme. Weder damals in meinen Slash 2WD VXL noch jetzt im Stampede 4x4. |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 09.04.2013, 21:28 • Titel: |
|
|
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
@Beni:
@knork:
Danke für die Info, hört sich gut an.
Es gibt sogar eine Kombo mit 3400kv-Motor, die wäre sogar preislich im Rahmen. Taugt der Motor nix, oder warum LRP?
Der 21.5er hat ja nur 1800kV, den müsste ich ja derbe umritzeln, oder?
Geschlossener Motor wäre schon gut, weil der mit dem Ars** direkt hinter einem angetriebenen Vorderrad liegt, Welle in Fahrtrichtung.
Sammelt also gut Dreck ein...
Hilft da evtl. ein Outerwear? |
Nöö, die Motoren sind schon gut, aber Du schriebst ja, dass Du nicht ganz so derb schnell unterwegs sein möchtest. Was hat denn der TH für interne Untersetzungen in der ersten und zweiten Stufe?
Dreckschutz ist immer gut. _________________ Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
OLC ... der Oberlausitzcup!
OLC auf facebook! |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 09.04.2013, 21:47 • Titel: |
|
|
Ich hab absolut kein Plan, wieviel Untersetzung da drin ist.
Muss ich doch glatt mal die Getriebe zerlegen?! _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 09.04.2013, 21:56 • Titel: |
|
|
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab absolut kein Plan, wieviel Untersetzung da drin ist.
Muss ich doch glatt mal die Getriebe zerlegen?! |
Gibts keine Explosionszeichnungen? _________________ Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
OLC ... der Oberlausitzcup!
OLC auf facebook! |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
|
Nach oben |
|
 |
|