RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor für DT-02

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Motor für DT-02 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 20:16    Titel:
    servus,

    wenn du forher eine "Fighter Machine" drinnen hattest, könntest du dir ja ne "Cup Machine" holen. Hat etwas mehr Power als die Fighter und kostet 6,90 eumels.
    Was will man(n) mehr?

    MFG
    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    (German) Basher
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.09.2008
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 21:01    Titel:
    ja aber die neue Cup Machine hat 28,8 Watt und kostet 5.95€
    Der Poison 20T hat 133 Watt und kostet nur 8.90€

    Daher würe ich rein logisch schon mal nicht zur Cup Machine greifen Wink
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 06:48    Titel:
    Diese Angaben darfst du nicht glauben. Kannst von Glück reden, wenn sie gerade mal 90% davon erreichen. Dieser Angaben sind Laborwerte und entstehen in der perfekten Situation, also weder im Car (mit Reibungsverlust, Wärme, etc.) noch an nem einfachen Testgerät. Deshalb darfst du nie auf solches schauen, wirst nur enttäuscht sein. Zudem: du kannst 10 Stück vom gleichen Motor nehmen und wirst exakt 10 völlig unterschiedliche Drehzahlen, Wattleistungen und Verbrauche messen.
    _________________

    Nach oben
    (German) Basher
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.09.2008
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 15:54    Titel:
    aber woran kann man dann erkennen ob ein Motor gut ist oder nicht?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 16:28    Titel:
    Zuerst einmal, ein wirklich guter Motor kostet natürlich einiges mehr als € 10.-. Dann ist er komplett demontierbar, möglichst mit nem Motorkopf aus Alu, Kugellager, etc.
    Bei Billig-Motoren gibt es in dem Sinne keine "guten", sondern höchstens gut für Billig-Motoren. Würd da also gar nicht gross darüber nachdenken und einfach den nehmen, welcher dir zusagt. Sind sowieso alle in etwa im gleichen Bereich und haben auch alle ne sehr breite Streuung.
    _________________

    Nach oben
    fbruechert
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.03.2008
    Beiträge: 160
    Wohnort: Wernigerode

    BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 06:19    Titel: Motor für DT-02
    Wenn Du nur 10 Euro bezahlen möchtest, rate ich Dir zum Ansmann Clash 18. Ich bin den Schon im DT-02 gefahren und damit zersägst Du die Fighter oder Cup Machine locker.
    Es könnte nur sein, dass der TEU-Regler nach einer Akkuladung abschaltet, wenn Du auf Teppich mit viel Grip fährst.
    Ich hab einen Alu-Kühlkörper draufgeklebt und jetzt hab ich auch kein abschalten mehr.
    _________________
    Kyosho Ultima RB Sport, Lazer ZX-5
    Xray T1
    Nach oben
    polo1g40
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 83
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 20:45    Titel:
    Hi, auch in anderen Foren waren viele mit einem DT-02 von dem LRP Buggy Special II angetan..kann mit dem original Tamiya Regler gefahren werden und kostet aktuell nur noch 15 €. (Hat mal über 30 gekostet) ... mein Sohn fährt ihn selber im SFG und wir sind echt zufrieden...soll theoretisch 128W haben ... Erfahrungen sind sehr positiv... geht echt gut los...

    beimDT-02 aber beachten, bei diesen für den Regler und das Auto eher grenzwertigen Motoren, das kleine Ritzel 17Z wählen und wenn möglich einen Kühlkörper auf den Motor ... hab eine sehr guten Kühler vom Fighterking 2005 aus dem "DT-02 Fighterteam forum" gekauft, die beschäftigen sich damit schon sehr lange und haben irgendwann mal was eigenes aufgelegt, was Sie fast zum Selbstkostenpreis anbieten....
    _________________
    DT-02 SFG
    DB-01 / Carson 6.5T sensored Power
    Nach oben
    fbruechert
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.03.2008
    Beiträge: 160
    Wohnort: Wernigerode

    BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 20:50    Titel: na, ja...
    Ich hatte den LRP Runner Spezial im DT-02 und der war nicht wirklich besser als der Fighter Machine. Der einzige Vorteil sind die wechselbaren Kohlen und die demontierbarkeit.
    _________________
    Kyosho Ultima RB Sport, Lazer ZX-5
    Xray T1
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 21:27    Titel:
    Also, in meinen Augen ist der Buggy Special Geldverschwendung. Ist mit Gleitlagern, kann nicht demontiert werden und bringt gar nicht so viel Leistung mehr als ein Baukastenmotor. Sogar ein Tamiya Sports Tuned hat ne höhere Drehzahl.
    Will man derzeit Brushedmotoren, lohnt sich der Blick bei CS-Electronic. Dort sind derzeit die Team Checkpoint Motoren extrem günstig zu haben. Die Modified sind anstatt € 113.- nur noch € 30.- und der 19T Money anstatt € 46.- nur noch € 16.-. Und dies sind dann wirklich(!) gute Motoren und nicht irgendwelche Billig-Büchsen mit ultraschwachen Magneten.
    Fahre selber div. Wicklungen und u.a. auch den 19T Money. Hab den in 1 1/2 Jahren(!) erst 1 Mal abgedreht und fahre noch immer mit den ersten Kohlen (Silberkohlen Infinity). Drehmoment vom feinsten (sehr starke Magnete), keine springenden Kohlen (da mit Schraubverschluss gesichert) und vorallem keine störenden Kondenser zum anlöten (hat ne Platine). Will man also wirklich mit antiquierten Motoren fahren, sollte man ihn möglichst hochwertige investieren. Denn vorallem billige Motoren kosten zwar wenig, sind aber auch nur kurzzeitig befriedigend. Bestes Beispiel die Carson CE-4: hab in einer(!) Saison Clubrennen 20(!!!!!) dieser Motoren verbraucht, da die Leistung schon nach 3-5 Akkuladungen einfach extrem nachliess und wenn man wie ich die Motoren mit nem Motortester misst, sieht man es noch extremer.
    Ne Zeit lang gab es beim Conrad für € 7.- ein Conversion Kit, um aus jedem normalen Motor einen V2 zu machen. Hab ich z.B. mit nem GM Briliant 27T gemacht und seither vergleichsweise viel die bessere Leistungsausbeute als mit dem normalen Motorkopf (wo ich den Motor jeden 2 Akkuladung abdrehen musste).





    _________________

    Nach oben
    wingman
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.02.2009
    Beiträge: 66
    Wohnort: Ortenaukreis

    BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 21:39    Titel:
    Die Motoren klingen ja interessant.

    Kann man diesen 19T-Motor mit einem origiginal Fahrtregler (Tamiay 101) fahren?

    Warum sind die Motoren so stark reduziert. Sind das Auslaufmodelle oder ist das nur so wie manchmal im Mediamarkt bei Fantiesie-UVPs Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Motor für DT-02 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum