RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor für Tekno Revo...?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor für Tekno Revo...? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 13:37    Titel:
    Zu Kontronik hab ich schon ne mail geschrieben, die haben aber noch nicht geantwortet. Der 1940/7 sollte also der Richtige Motor sein, bin aber noch immer unschlüssig.

    Momentan wäre mir der Neu 1512
    in der Tekno Edition am liebsten. PlanB was spricht hier so stark dagegen?
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com


    Zuletzt bearbeitet von Servant of God am 24.12.2008, 13:59, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 13:46    Titel:
    Jetzt frage ich mich auch wo das Problem sein soll....passt doch!

    Othello ist halt Meister der Recherche Smile


    Gruß PlanB
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 13:59    Titel:
    Oh, Danke Othello! Werde mich da mal durchlesen! Muss nun leider weg, die Weihnachtsfeierlichkeiten starten dann....

    Danke euch allen auf jeden Fall, ich habt mir sehr geholfen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 16:36    Titel:
    So, kleines Update. Der Feigao XL passt doch ins Auto, und zwar wenn man die Motorhalterung auf höheren Schwerpunkt einstellt. Was denkt ihr wie der Motor mit dem Revo zurechtkommt? Ist die Gefahr groß, dass ich ihn "grille"? Im Maxx war ich eigenltich recht zufrieden damit. Der Revo ist halt doch etwas größer.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 17:12    Titel:
    Hi,
    also der Feigao wird das aufjedenfall packen hatte selber 2 mal Feigao und die sind eigenltich nicht schlecht...

    Im moment fahre ich einen CHINA-Motor für 30,- in meinem SAVAGE der voll satte 5.9 kilo hat Very HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyD
    und nicht mal der hat probleme damit...

    Da wird das der Feigao locker schaffen da ich nicht glaube das der Revo an die 6 kilo rannkommen wird ?!
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 17:30    Titel:
    Bei mir ist der 8er XL an 6S trotz kk600 und 10000U/min Lüfter nach einigen Fahrten entmagnetisiert. Die Gehäusetemperatur war dabei unter 70°C. Dazu muss ich aber sagen, dass er ohne Kühlung schon nach 2 Minuten auf 70°C war! Der Wagen war dabei auf 56km/h untersetzt, aber mit dem Aufblähen der Reifen war er ca. 10% schneller.

    Die Tekno RC Motorhalterung sieht so aus als könnte sie die Wärme gut ableiten. Wie viele Windungen hat der Feigao, 9T an 4S? Das ist wesentlich unkritischer. Dennoch solltest Du am Anfang, im Minutentakt die Temperatur Prüfen und Dir vielleicht noch überlegen wie ein zusätzlicher Kühlkörper angebracht werden könnte.
    Der Feigao hat einen Rotor mit 18,5mm Durchmesser und damit einen recht großen Luftspalt. Das isoliert leider auch etwas mehr. Schön wären Bohrungen in beiden Lagerschilden, aber der Schmutz müsste dann wieder abgehalten werden.
    Versuch es vorsichtig mit einem kleinen Ritzel und häufigem Prüfen, dann langsam steigern. Ich denke er wird schon recht warm werden aber dabei nicht zerstört, wenn Du es langsam angehst.

    Gruß PlanB
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 18:53    Titel:
    Der Feigao 9XL hat an 4s ca. 28000 U/min, die RC Monster Kühlklemme hab ich auch noch daheim. Werde es mal langsam Probieren.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 19:11    Titel:
    Noch vergessen zu erwähnen.
    Ein Motor der ungekült 70°C erreicht ist lange nicht so sehr an Grenze wie ein super gekühlter mit 60°C.
    Deshalb ist es gar nicht schlecht bei den Tests den Kühlkörper erst einmal weg zu lassen, um sich einen besseren Eindruck machen zu können.
    Wenn Du z.B nach 10min heftiger Fahrt 70°C erreicht hast, kann ein guter Kühlkörper vollkommen ausreichen, um den Motor auf einer erträglichen Temp zu halten. Hast Du schon nach 2-3min 70°C erreicht, hilft nurnoch Luftkühlung am Rotor.

    Gruß PlanB
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 19:23    Titel:
    Zitat:
    Hast Du schon nach 2-3min 70°C erreicht, hilft nurnoch Luftkühlung am Rotor.


    Dann hat man aber auch definitiv den falschen Motor.

    Der 9XL sollte mit dem Revo an 4s spielen. Hier mal ein Video in dem man sehr gut sieht, wie der Motor anschiebt:

    http://www.youtube.com/watch?v=g0ARd5uZy_U

    Auch die TEmps sind laut dem Besitzer föllig unkritisch.


    Manuel
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 19:51    Titel:
    Das Video ist ja sehr beeindrucken und aussagefühig. Also reichen wird mir die Leistung des Feigaos auf jeden Fall. Ich hab ja eine ähnliche Rad-Reifenkombi usw.... vor.

    Der Motor hat im Maxx nach ca. 15 min Fahrt (5000er lipo) immer so an die 60°C (geschätzt). Dürfe also wirklich nicht überfordert werden.

    Bin schon gespannt, und etwas froh, dass ich nicht voreilig einen anderen Motor gekauft habe. Das werde ich noch etwas in Leichtbau investieren.

    Ich halte euch am Laufenden.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor für Tekno Revo...? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Combo fuer Tekno ET48.3 Jkracer 0 27.01.2019, 17:11
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36

    » offroad-CULT:  Impressum