Autor |
Nachricht |
|
Kutte Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.05.2008 Beiträge: 57 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 30.03.2009, 19:31 • Titel: Motor läuft nach dem starten auf Vollgas!!!! |
|
|
Nabend liebes Forum,
habe eben meinen buggy gestartet,ging gut an,aber lief nur auf Vollgas
Kann es mir nicht erklären,sender war aus,empfänger ebenfalls.
Was mache ich falsch??Gasservo stand auf neutral.
Vielendank für eure hilfe.
Kutte |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 30.03.2009, 19:41 • Titel: |
|
|
Ich denke, der Fehler ist dass Sender und Empfänger aus ist! Daher ist sicher das Gas - Bremsservo nicht neutral.
Also ... Sender und Empfäner ein ... Servo, Gestänge, Standgas-Stellung und Kücken kontrollieren. Ev. Lufi entfernen, damit Du in den Vergaser sehen kannst. Der Schieber sollte nun 1 - 2 mm offen stehen. Lufi drauf ... Motor starten und es sollte funktionieren. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
Zuletzt bearbeitet von downhiller am 30.03.2009, 19:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 30.03.2009, 19:42 • Titel: |
|
|
Kontrolliere mal deinen Luftschlitz im Vergaser, der sollte so 1mm haben.
Wenns nicht so is, machs Servohorn runter und so ümgefär drauf das es passt, dann spielst du dich mit dem Standgas. |
|
Nach oben |
|
 |
Sinners Streckenposten


Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 30.03.2009, 20:38 • Titel: |
|
|
durch die vibration öffnet sich der schlitz rapide...so dass du bereits nach wenigen sekunden ein halb offenen schlitz hast....ergo viel speed
deswegen immer funke an...empfänger an...damit der servo der verschiebung entgegen wirken kann...nur nicht mehr am servo spielen wenn er an ist...das könnte die servos beschädigen...
ich denke das wird das problem sein...wenn nicht standgas entgeben der uhrzeiger sin drehen..am besten in 1/4 schritten _________________ -
MT2 ss mit HPI T-15
Sanwa MX-3 FHSS
- |
|
Nach oben |
|
 |
Kutte Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.05.2008 Beiträge: 57 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 30.03.2009, 20:52 • Titel: |
|
|
Danke euch,dachte immer funke und empfänger sollten aus sein.......naja man lernt nie aus.werde es morgen wieder versuchen hoffe es klappt.
mfg kutte  |
|
Nach oben |
|
 |
tommie242 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2009 Beiträge: 71 Wohnort: Nierderlande
|
Verfasst am: 01.04.2009, 14:42 • Titel: |
|
|
[/quote]
ich denke das wird das problem sein...wenn nicht standgas entgeben der uhrzeiger sin drehen..am besten in 1/4 schritten[/quote]
1/4 schritten ist ein wenig viel fur das standgas, dem brauchst du meistes nur 1/8 verdrehen wenn uberhaupt. Nach meine meinung braucht mann dar kaum an drehen, sicherlich nicht wenn die karre voll gass lauft wenn du dem startest, einfach funke an und den 1 mm schlitt kontrolieren _________________ HPI SAVAGE axial 28 spec 1s
LRP S8 BX RTR |
|
Nach oben |
|
 |
|