RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor ruckt nur - was ist da los?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor ruckt nur - was ist da los? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    dajohn
    neu hier



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 7
    Wohnort: OÖ

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 22:31    Titel: Motor ruckt nur - was ist da los?
    Hallo Leute,

    ich brauche Hilfe von erfahrenen RC-Fahrern ... bin zwar Techniker aber kein RC-Spezialist und darf Feuerwehr spielen Wink

    Hab viele Foren & auch Offroad-Cult durchforstet aber nix richtig gefunden - ich hoffe ihr könnt helfen & prügelt mich nicht wegen "benutz mal die Suchfunktion"!

    Mein kleiner Bruder hat zu Weihnachten einen Xmissile PRO Truck 1/10 von HBX bekommen mit BL-Antrieb - jetzt schlagt mich nicht wegen des Billigteils, ich wars nicht Wink - und der lief auch einwandfrei.
    Aber: nach 20 Akku-Ladungen (2500 mah, 12v nimh-Akkupack) will der Motor einfach nicht mehr drehen und zuckt nur mehr, wenn man Gas gibt.
    Steht das Modell am Boden geht gar nix, wenn man das Teil in der Luft hält, geht manchmal was - mit langsamer Beschleunigung am Gashebel (zieht man dann voll durch, stockts wieder) ... Antrieb aber sehr leichtgängig?!? Dabei hört der Motor aber gar nicht auf zu zucken (wenn man nicht rückwärts Gas gibt) und der Regler wird warm!

    Also detaillierter: Motor 2530kv, 90A Regler (LS-4050D) mit Lüfter, Regler nicht abgebrannt (war schon offen), Lüfter am Regler dreht munter, 27mhz Funke & Empfänger & Antenne ist auch ok (und machte ja auch keine Probs) und 5V kommen auch an (Lenkservo funktioniert sauber). Kontakte zum Motor vom ESC alle unter 1Ohm, mit Goldkontakten verbunden & sauber.

    Akku liefert > 12,5 Volt im "Leerlauf", also Schalter ein, Regler läuft, kein Fahrbetrieb. Im Betrieb geht natürlich die Spannung nach unten, kann aber nicht genau beziffern wieviel - was ist denn da noch ok???
    Hab auch probiert, dass Ladegerät (gut 12V, 800mA) direkt anzuhängen, keine Verbesserung. Hab leider keinen 2ten Akku zur Hand!

    Hm, ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht kann eure Erfahrung noch was dazu beitragen!

    Danke im Voraus,

    Da John

    Ach ja, vielleicht hilfts: nach dem Einschalten gibt der Motor einen Sound von sich (düdldü-aufsteigend), ab und zu nach dem Gas-Geben kommt ein anderer, absteigend - was ist das?
    _________________
    Gebt mir ein Yo Baby, Yo Baby, Yo!
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 22:42    Titel:
    Hm... Solche Schäden sind ausd er Ferne schwer zu beurteilen.
    Alle Kabel/Lötstellen kontrolliert?
    Für mich sieht es so aus das der Regler die Position des Ankers nicht mehr richtig erkennt. Was für diese Theorie spricht ist das der Regler Warm wird, folglich es fließt Strom.
    Du könntest probieren Motor und Funke neu anzugleichen.
    Wenn das nicht hilft, sehe ich schwarz...


    Schau dich in der Bucht mal nach "Ezrun" Reglern um.
    Die 60a Variante wär Ideal. Sind billig und gehen ordentlich.
    Nach oben
    jgb
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.02.2010
    Beiträge: 19

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 22:42    Titel:
    Messe mal den Motor und die Motor-Kabel zum Regler durch.
    Hört sich nach Kabelbruch oder Wicklungsschluss an.
    _________________
    Grüsse
    Joachim
    Nach oben
    mugenracer20
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 22:45    Titel:
    moin , also das gleiche problem habe bzw hatte ich mit meinem KD36-74-9l (2700kv)

    der ist mir an 4s eindeutig zu warm geworden , das hat alles auch gute 20 ladungen gehalten , danach hats so angefangen wie bei dir...

    ich vermute ganz einfach das sich der Magnet entmagnetisiert hat (einfach zu warm geworden)... was andere kann ich mir nicht vorstellen... zumal es nicht am Regler liegt (habe eine anderen Motor dranne gepackt) ...

    aber am besten , lässt du die leute nochmal Sprechen die Richtig ahnung davon haben (sowie PlanB) Wink

    bin zwar noch nicht lang hier , aber was PlanB immer so von sich gibt , klingt nachvollziehbar... Laughing

    aber nochmal zurück zum thema...

    wie warm ist denn der Motor so in etwa geworden?

    Zitat:
    Ach ja, vielleicht hilfts: nach dem Einschalten gibt der Motor einen Sound von sich (düdldü-aufsteigend), ab und zu nach dem Gas-Geben kommt ein anderer, absteigend - was ist das?


    hast DU den Regler nochmal neu angelernt? also neu Programmiert , auf der Funke... das könnte auch schon dein problem sein (was ich aber eher außschließeWink )


    gruß
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 22:52    Titel:
    Typischer Chinamotor….ist er mal sehr warm geworden? Teste ob der Motor entmagnetisiert ist in dem Du die Motorkabel vom Regler trennst und kurzschließt. Dabei muss sich der Motor, von Hand, spürbar schwergängiger drehen als bei offenen Kabeln. Merkst Du keinen Unterschied ist er entmagnetisiert. Was typisch wäre für das Laufverhalten und den warmen Regler.

    Schließe nicht das Ladegerät als Spannungsquelle für den Regler an, der hohe Innenwiderstand des Ladegerätes würde bei einer Bremsung, selbst im Leerlauf, die Spannungsspitzen enorm ansteigen lassen. Ein 4s Regler kann bei 25V Peaks schon hin sein.

    Alternative Komponenten stehen Dir zum Testen nicht zur Verfügung, anderer Motor/Regler?
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    dajohn
    neu hier



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 7
    Wohnort: OÖ

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 23:15    Titel:
    Hallo,

    erst mal thx für die raschen Antworten. Ich werd versuchen, chronologisch die Fragen zu bearbeiten ...
    @ Tomt: alles was ich mit meinem Multimeter messen konnte, ist gemessen worden - Spannungen, Ströme < 10a, Widerstände. Hatte sogar den Regler offen & durchgemessen.
    Funke anlernen geht nicht bzw. weiss ich nicht wie's geht, ist 27mhz billigteil, auch den Regler anpassen geht glaub ich nicht ... wie gesagt spiel ich jetzt die Feuerwehr, weil sonst keiner da ist ... in der Beschreibung ist nix zu finden.
    @jgb: habe von Reglerplatine bis zum Motor jeweils 0,6 Ohm, von Wicklung zu Wicklung 0,8Ohm, wenn ich mich richtig erinnere ...
    @mugen & planB: Motor ist nicht entmagnetisiert, die Kurzschluss-Durchdreh-Prüfung hab ich schon gemacht und es ist DEUTLICH mehr Kraft notwendig. Fährt ja nur 2500mah nimh & im Winter, 2 Kühlrippen sind auch drauf Wink
    Ne, keine anderen Komponenten verfügbar - heute wollte ich mir eh nur nen neuen Akku zulegen (da kann ja nix verhaut sein) aber der recht bekannte Shop hatte weder nimh noch 3s lipos bei der Hand - Rage!

    Hm, könnte ich eigentlich eine Autobatterie mal versuchsweise dranhängen?

    Da John
    _________________
    Gebt mir ein Yo Baby, Yo Baby, Yo!
    Nach oben
    jgb
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.02.2010
    Beiträge: 19

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 23:29    Titel:
    Kannst du den Motor zerlegen?
    Hatten bei zwei Motoren (verschiedener Grösse) aus HK das Problem das sich die Magneten leicht gelockert haben (Motoren wurden nicht heiss) und dann leicht gescheuert hatten.
    _________________
    Grüsse
    Joachim
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 23:36    Titel:
    Eine Autobatterie ist ok, sie wird niederohmig genug sein.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    dajohn
    neu hier



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 7
    Wohnort: OÖ

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 23:37    Titel:
    Naja,

    der Motor dreht sauber durch, wenn ich die Karre in der Luft zum Laufen bringe - da wär mir noch kein Schleifgeräusch aus dem Motor aufgefallen. Auch beim "Schieben" des Fzgs. hört man maximal das Ritzel im Eingriff, aber kein Schleifen. Würde man denn beim Schütteln ein Klopfgeräusch hören? Das könnte ich noch probieren ...
    ... aber erst morgen nachmittag, für heute reichts! Danke vorerst, hoffe es kommen noch ein paar gute Tipps rein, damit ich morgen was zu tun hab Wink

    Gruß,
    Da John
    _________________
    Gebt mir ein Yo Baby, Yo Baby, Yo!
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 16.02.2010, 19:09    Titel:
    mugenracer20 hat Folgendes geschrieben:
    moin , also das gleiche problem habe bzw hatte ich mit meinem KD36-74-9l (2700kv)

    der ist mir an 4s eindeutig zu warm geworden(...)


    Das hätte ich dir auch sagen können, das der Motor mit 4S 38.880rpm viel zu hoch dreht.

    Also ohne Testkomponenten wird das tatsächlich sehr schwierig. Wie weit bricht der akku ein? Ds wäre interessant zu wissen...

    LG Fabi
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor ruckt nur - was ist da los? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum