RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor stirbt ab

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Motor stirbt ab » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    power007
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.09.2007
    Beiträge: 28
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 19:16    Titel: Motor stirbt ab
    Hallo Rennfreunde

    Hab mal wieder ein kleines Problem mit meinen Inferno MP 7,5Sport...

    Wenn ich fahre nach einen halben Tank stirbt er mir immer ab und nach einer Zeit springt er wieder an und geht wieder ein paar minuten....

    Spucketest habe ich gemacht , also wenn ich drauf spucke auf den Zyl. kopf verdampft die Spucke schnell, hab auch schon die Hauptdüsennadel etwas fetter also reingedreht aber leider geht da gar nix mehr , glühkerze habe ich eine O.S 5 drin und sprit fahre ich einen 25%igen

    Kann mir wer helfen, wäre sehr nett
    _________________
    lg Alex

    Kleine Renner ganz groß

    Storm CL-1 Advanced Pro mit RB S5

    Spektrum DX3.0

    www.richardt.at

    http://www.riwa-buggy-wels.at/
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 19:36    Titel:
    wenn du ihn erneut startest, ist dann der tank halb voll (halb leer) oder füllst ihn auf?
    möglicherweise wird er zu heiß und der sprit verdampft schon im vergaser oder im spritschlauch, wenn dieser kontakt mit dem motor hat. dann geht er auch aus.
    dem motor fehlt es entweder an kühlung, oder es liegt an einer falschen einstellung, oder an sonst einem problem.
    sorge für ausreichend kühlung.
    vergewissere dich, dass der antriebsstrang leichtgängig ist und dass die kupplung ordnungsgemäß funktioniert (gebrochene feder, defekte lager).
    wie sieht dein fahrstil aus? ständig vollgas 100m auf und ab?
    welchen sprit verwendets du? raucht der motot noch etwas blau, in der vollgasphase? wie groß ist der spalt im vergaser, wenn du kein gas gibts (küken bis auf anschlag geschlossen). es sollte nicht mehr als 1mm offen sein. ist es wesentlich weniger, dann deutet das auf eine zu magere einstellung im unteren bereich hin. oder auf eine gesamt zu magere einstellung.
    wie verhält sich der motor im leerlauf? geht er nach der vollgasphase sofort in den leerlauf, oder läuft er nach? bleibt er für längere zeit im leerlauf konstant? wenn er hochdreht, ist er unten zu mager, wenn die drehzahl sinkt bis zum stillstand, dann ist er zu fett.
    so. auch ich habe fragen Very Happy
    Nach oben
    Mugen Man
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.05.2004
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 19:36    Titel:
    Hallo

    Also wenn du die hauptdüsennadel reingedreht hast machst du denn motor aber nicht fetter sondern magerer.
    was für ein motor ist das überhaupt und wieviel liter hat er drauf.

    Mfg Markus
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 19:37    Titel:
    Mugen Man hat Folgendes geschrieben:
    Hallo

    Also wenn du die hauptdüsennadel reingedreht hast machst du denn motor aber nicht fetter sondern magerer.
    was für ein motor ist das überhaupt und wieviel liter hat er drauf.

    Mfg Markus

    ups Embarassed
    hab ich doch glatt überlesen. Cool
    Nach oben
    Mugen Man
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.05.2004
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 19:40    Titel:
    Tja soll vorkommen Razz
    ich hätte es auch fast überlesen Very Happy
    Nach oben
    power007
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.09.2007
    Beiträge: 28
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 19:57    Titel:
    @Mugen hab mich verschrieben wollte eh schreiben das ich ihn rausdrehe, sorry...und fahr jetzt ungefähr 5Liter

    @Skorpion

    Lasse den Tank dan halb leer so wir er mir dan immer abstirbt und fülle immer erst nach koml. leeren Tank nach , es raucht auch immer sehr aus dem Tank raus..

    Kühlung denke mal ist bei mir nicht das Problem fahre mit und auch ohne Karosse , das gleiche problem

    Lager etc. sind auch ok.

    Zu meinen Fahrstill , fahre mal auf dem asphalt , feld oder auch in einer Sandgrube , selten das ich mal lange vollgas fahre, meistens nur kurven und das langsam sonst fliegt er ....fg

    Fahre mit Nitro 25% , Ja er raucht aber kann jetzt nicht sagen ob er blau raucht...

    der spalt im vergasser ca 1mm könnten auch 1,5mm sein , kann ich ja morgen mal rausdrehen

    Ja und sonst passt alles im Leerlauf kein absterben, von leerlauf auf vollgas auch ok und auch kein Nachlaufen

    Motor ist ein GX-21

    @skorpion bist sicher schon ein Profi und kennst sicher supergut aus...
    Danke für deine Rasche Antwort
    _________________
    lg Alex

    Kleine Renner ganz groß

    Storm CL-1 Advanced Pro mit RB S5

    Spektrum DX3.0

    www.richardt.at

    http://www.riwa-buggy-wels.at/
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 10:41    Titel:
    danke für die blumen.
    profi? na ja, lassen wir das einmal. wenn mein motor nicht will, steh ich auch oft genug mit dem langen gesicht davor und warte auf einen bestimmten herren, den einige kennen Wink

    zu deinem problem. 1,5mm könnten durchaus schon etwas zu viel sein. probier einmal, den motor unten herum etwas magerer zu stellen, das standgas wird zwar steigen, das läßt sich aber mit der standgasschraube korrigieren. wenn er unten einen tick zu fett ist, kann es unter umständen sein, dass dir der spritüberschuss beim übergang von vollgas auf standgas die kerze "ausbläst".
    eventuell verwendest du einmal eine andere kerze, und keine os. ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube zu wissen, dass es von os kerzen gibt, die kürzer oder länger sind (mehr oder weniger gewindegänge). das kann den motor und die laufkultur schon wesentlich beeinflussen, wenn der motor nicht darauf ausgelegt ist. schraub einmal eine z.b. lrp (die verwende ich selber auch, bis dato keine probleme damit) mit wärmewert 5 oder 6. niedriger brauchst bei 25% nicht gehen. auch wenn es jetzt nicht mehr so warm ist.
    mich würde noch die verwendete spritmarke interessieren.
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 11:08    Titel:
    hallo

    @power007: hab gesehen du kommst aus wels ?? schau doch mal auf der buggybahn vorbei da kann dir sicher wer helfen beim einstellen des motors !!

    meld dich einfach mal per PN bzw. werde ich morgen am nachmittag dort sein
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 11:09    Titel:
    na suppa.... is mir da maxx zum 2 minuten zuvorgekommen.... wollte gerade das gleiche vorschlagen, bevor wir da noch länger virtuell rumzangeln..... Cool
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 11:25    Titel:
    servas werner

    ich bin doch immer schneller wie du .... egal ob hier oder auf der strecke Laughing Laughing Laughing

    bist morgen auch mal auf der bahn ??
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Motor stirbt ab » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum