RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor stirbt bei halbem Tank ab.

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor stirbt bei halbem Tank ab. » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Gablitzer Gerhard
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2006
    Beiträge: 340
    Wohnort: Gablitz

    BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 17:25    Titel: Motor stirbt bei halbem Tank ab.
    Hallo.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende.

    Wir habe einen Motoor (K4.6) der genau bei halbem Tank abstirbt.
    Der Motor war oben etwas fett, aber durchaus noch im guten Bereich.
    Temperatur bis zum Absterben 110-120°.
    Um fehler auszuschließen haben wir sämtliche Schläuche getauscht, den Luftfilter gewechselt, Kerzen getauscht und schließlich auch den Tank.

    Ich muss dazusagen, dass der Motor nicht mehr die beste Kompression hat.

    Wir haben sogar wegen des Verdachtes eines zu geringen Druckes das Reso getauscht.
    Auch schlussendlich Versuche an den Einstellungen am Vergaser eine Verbesserung zu erzielen waren erfolglos.

    Ich kann mir keinen Reim mehr machen, was es noch sein könnte und vor allem das konstante Absterben bei halber Tankfüllung ist mir ein Rätzel.

    Habt ihr irgendwelche Ideen, Erfahrungen, was das sein könnte?
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 17:32    Titel:
    Zitat:
    Ich muss dazusagen, dass der Motor nicht mehr die beste Kompression hat.


    meiner meinung ist das die antwort.

    kommt natürlich drauf an - was du unter "nicht mehr die beste kompression" verstehst.

    gruß wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 17:38    Titel:
    kann ich auch nur sagen.liegt wohl am motor. hatte ich auch schon,war aber kein hpi und nach einem viertel tank.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Gablitzer Gerhard
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2006
    Beiträge: 340
    Wohnort: Gablitz

    BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 21:06    Titel:
    Ich würde sagen, dass der Motor in seinen letzten 5 Litern ist.
    -->Läst sich ohne viel Kraft am Schwung durchdrehen. Verdichtung ist aber noch spürbar.

    Ich würde es auch verstehen, wenn er das ab einer gewissen Temperatur machen würde, aber egal wie du den "vorheizt" und ob aufgepachelt oder auf der Strecke, halber Tank und aus! Ich hätte sonstwas auf den Tank verwettet, aber nach tausch genau das Gleiche. Evil or Very Mad

    Der springt bei 110 Grad genauso wie kalt an.

    Ich habe ihm eh schon enpfohlen ihn zu Kübeln, aber interessieren würde es mich trozdem ob es da vergleichbares mit Lösung gibt.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 21:09    Titel:
    Springt er sofort wieder an, nachdem er so plötzlich abgestorben ist?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Gablitzer Gerhard
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2006
    Beiträge: 340
    Wohnort: Gablitz

    BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 21:13    Titel:
    Ansich ja, dreht dann auch noch ca. 2 Runden.

    Wennst den Tank füllst sogar wieder bis zur Hälfte. Ist wie wenn ein "Verarschergeist" drinnen wäre.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 00:05    Titel:
    scheint die alte carson thor krankheit zu sein.die konnte man mit einem neuen tank los werden. aber woran es bei deinem liegt, keine ahnung.
    manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.ist sicher nur ein kleiner fehler,wenn der motor noch nicht so ausgelutscht ist.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    huettnmonster
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.05.2007
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 07:12    Titel: Frage
    Naja die Frage wäre mal zu ergründen, warum der Motor abstirbt. Wenn der Motor aufgebockt läuft, kann man beobachten ob dann noch Sprit durch die Leitung kommt. Wenn alles nix hilft kann man eh nur mehr den Motor komplett zerlegen und nachschaun.

    LG

    Huettnmonster
    _________________
    http://msv-woelbling.skorpion-rc.info
    Nach oben
    Gablitzer Gerhard
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2006
    Beiträge: 340
    Wohnort: Gablitz

    BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 09:42    Titel:
    Nach dem Absterben saugt er Luft vom Vergaser in die Spritleitung.

    Das erschint aber normal. da ohne Druck ja ein Gefälle zum Tank besteht.
    Im aufgebockten Betrieb ist der Schlauch blasenfrei.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 20:50    Titel:
    könnte es sein, dass deine spritleitung extrem lang, oder der verwendete schlauch einen sehr großen innendurchmesser hat? denn je weniger treibstoff im tank ist, desto größer muß der druck vom reso sein um den sprit zum vergaser zu befördern. wenn jetzt der schlauch sehr lang ist und/oder sehr dick, rinnt dir der sprit wieder zurück in den tank. das teil magert ab und stirbt bei halb vollem tank einfach ab, weil er keinen sprit mehr bekommt.
    verschlechternd ist auch: ein dicker (oder zwei) spritfilter und eine lange leitung, oder ein ständiges auf und ab des schlauches.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor stirbt bei halbem Tank ab. » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum